Von meinem Opa hab ich eine Spaltaxt geerbt, der Stiel war leider kaputt, also muss ein neuer her. Ich wollte auch mal probieren, ob ich das selbst hin bekomme. Kurze Internet Recherche und der Sepp von den bayrischen Forsten hat mir erklärt wie es geht
https://www.youtube.com/watch?v=Atus51oH9jEIch hab noch Esche, 3 Jahre gelagert, die ich damals mit der Kettensäge aufgetrennt habe. Davon hab ich ein Brett genommen und eine Axt mit intaktem Stiel diente als Schablone. Ausgeschnitten habe ich den Rohling aber mit der Bandsäge, etwas anders als Sepp das handhabt
s_roh.jpg
Zum Kante brechen hab ich auch Opas alte Ziehklinge vewendet, man merkt ihr das Alter an, aber es hat halbwegs funktioniert.
s_kantebrechen.jpg
Den im Video verwendeten Surform Hobel kannte ich vorher noch nicht, dank Onlinehandel hatte ich tags darauf aber auch sowas

Mit Raspel, Hobel und Feile lies sich der Stiel schön in Form bringen. Nicht perfekt aber ausreichend für den Verwendungszweck.
s_fertig.jpg
Dann den Axtkopf rauf und schon konnte Probe gehackt werden, funktioniert super
s_probe.jpg
Den Stiel hab ich dann noch geölt und die Axt darf nun trocknen. Weil das ganze spaßig war und ich noch eine Axt ohne Stiel rumliegen hab, das gleiche gleich nochmal für eine Forstaxt.
s_nr2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.