Hallo Chris,
Erstmal auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Club.
Dein Vogelhaus ist völlig in Ordnung. es schließt die Lücke zwischen Zwackeldirks Kupfer-Blechdach und meinem Schindeldach. Die Fingerspitzen heilen bei mir übrigens langsam wieder ab.
Auch Deine anderen Projekte sind interessant. Vielleicht hast Du ja noch ein paar Infos mehrxdazu in Petto.
Chrisis Reich
Re: Chrisis Reich
____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Chrisis Reich
Aaaah...Hallo Chris, endlich mal wieder jemand aus meiner etwas näheren Umgebung. Ist zwar jetzt auch nicht gleich um die Ecke, wir leben aber sozusagen am selben Fluss, nich wahr.
Ja, natürlich auch von mir ein Herzlich Willkommen hier im Wurmforum!!!
Du hast ja schon ein paar schöne Projekte realisiert. Deine Miezen-Hängematte z B. find ich ja echt "Der Hammer" !
Die anderen Sachen sehen aber auch toll aus.
Ich hoffe wir haben hier zusammen noch viel Spaß!
Grüße vom letzten Drittel an`s Ende der Oder,
Mario!

Ja, natürlich auch von mir ein Herzlich Willkommen hier im Wurmforum!!!
Du hast ja schon ein paar schöne Projekte realisiert. Deine Miezen-Hängematte z B. find ich ja echt "Der Hammer" !

Die anderen Sachen sehen aber auch toll aus.
Ich hoffe wir haben hier zusammen noch viel Spaß!
Grüße vom letzten Drittel an`s Ende der Oder,

Mario!
Re: Chrisis Reich
Puh, so viel Rückmeldung.
Vielen Dank für euer Feedback.
Das ist eine Scheppach TS 2010. Ich biete sie gerade bei Ebay Kleinanzeigen an.
Hallo Mario, das stimmt. Ich habe auch schon geschaut ob ich hier jemand aus dem Lande finde
Was die Hängematte angeht. Ich wollte mir erst eine kaufen. Die waren aber immer soooo hässlich. Da blieb mir keine Wahl
Gruß Chris
Vielen Dank für euer Feedback.

Special A hat geschrieben:Was ist deine "alte" Tischkreissäge für ein Modell?
Das ist eine Scheppach TS 2010. Ich biete sie gerade bei Ebay Kleinanzeigen an.
Mario hat geschrieben:Aaaah...Hallo Chris, endlich mal wieder jemand aus meiner etwas näheren Umgebung. Ist zwar jetzt auch nicht gleich um die Ecke, wir leben aber sozusagen am selben Fluss, nich wahr.![]()
Hallo Mario, das stimmt. Ich habe auch schon geschaut ob ich hier jemand aus dem Lande finde

Was die Hängematte angeht. Ich wollte mir erst eine kaufen. Die waren aber immer soooo hässlich. Da blieb mir keine Wahl

Gruß Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Chrisis Reich
Ja Chris, is kein Vergleich zu Deiner Miezenliege!
Grüße, Mario!

Grüße, Mario!
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Chrisis Reich
Hallo Chris,
da sind sehr schöne Sachen dabei.
Zur Küche: Ähnliche Unterschränke habe ich auch schon gebaut (Mit Tauchsäge und Schiene).
Wenn man sauber anzeichnet und die Schiene entsprechend ausrichtet, kann man sehr genaue
Zuschnitte erreichen.
Wegen Deines Futterhauses brauchst Du sicher keine Minderwertigkeitskomplexe bekommen.
Und aus der Windmühle kannst Du gleich mal einen detaillierten Baubericht machen.
Sowas steht auch noch auf meiner "Wunschliste"
LG Dirk
da sind sehr schöne Sachen dabei.
Zur Küche: Ähnliche Unterschränke habe ich auch schon gebaut (Mit Tauchsäge und Schiene).
Wenn man sauber anzeichnet und die Schiene entsprechend ausrichtet, kann man sehr genaue
Zuschnitte erreichen.
Wegen Deines Futterhauses brauchst Du sicher keine Minderwertigkeitskomplexe bekommen.

Und aus der Windmühle kannst Du gleich mal einen detaillierten Baubericht machen.

Sowas steht auch noch auf meiner "Wunschliste"
LG Dirk
Re: Chrisis Reich
Ein Hallo!
Du wirst nach dem Umzug der Werkstatt feststellen, dass es sich in dieser Raumkonstellation gut arbeiten lässt. Ich habe eine ähnliche Situation.
Deine Katzenhängematte darf ich meiner Frau nicht zeigen, sonst sind wir sofort auf dem Weg ins Tierheim, eine neue Katze holen.
Gruß
Volker
Du wirst nach dem Umzug der Werkstatt feststellen, dass es sich in dieser Raumkonstellation gut arbeiten lässt. Ich habe eine ähnliche Situation.
Deine Katzenhängematte darf ich meiner Frau nicht zeigen, sonst sind wir sofort auf dem Weg ins Tierheim, eine neue Katze holen.
Gruß
Volker
Re: Chrisis Reich
Ich bin ... beeindruckt
Da sind schon einige sehr tolle Projekte dabei.
Wie hast du denn das Steuerrad so sauber hinbekommen? Eine Bandsäge konnte ich in deinen 2,5 x 4 qm nicht entdecken
Mit Oberfräse und Fräszirkel?
Grüße,
Daniel

Da sind schon einige sehr tolle Projekte dabei.
Wie hast du denn das Steuerrad so sauber hinbekommen? Eine Bandsäge konnte ich in deinen 2,5 x 4 qm nicht entdecken

Grüße,
Daniel
Re: Chrisis Reich
Zwackelmann hat geschrieben:
Zur Küche: Ähnliche Unterschränke habe ich auch schon gebaut (Mit Tauchsäge und Schiene).
Wenn man sauber anzeichnet und die Schiene entsprechend ausrichtet, kann man sehr genaue
Zuschnitte erreichen.
Wegen Deines Futterhauses brauchst Du sicher keine Minderwertigkeitskomplexe bekommen.
Und aus der Windmühle kannst Du gleich mal einen detaillierten Baubericht machen.
Sowas steht auch noch auf meiner "Wunschliste"
Küche: Sicher geht es. Bin auch damit zufrieden. Aber nochmal würde ich es nicht machen wollen

Futterhaus: Danke, jetzt gehts mir wieder besseer


Von den Windmühlen habe ich leider keine Pläne oder andere Bilder
Wie schon geschrieben, ist alles meißt aus dem Bauch entstanden. Bei der Zweiten habe ich wenigstens im Internet nach ein paar Vorlagen geschaut und hab mir einpaar Ideen geholt.
Dozent hat geschrieben:Wie hast du denn das Steuerrad so sauber hinbekommen? Eine Bandsäge konnte ich in deinen 2,5 x 4 qm nicht entdecken. Mit Oberfräse und Fräszirkel?
Ich habe eine Bandsäge. Die steht aus Platzmangel aber auf dem Dachboden. Es ist aber nur eine Baby Bandsäge aus dem Baumarkt. Die kann man mit einer Hand tragen...
Geschliffen habe ich am Bandschleifer den ich auf der Werkbank festgespannt habe.
Ich hatte es auch mit einer Schablone und nen Kopierfräser versucht. Da man die Schablone aber nicht richtig fest bekommt (doppelseitiges Klebeband), war es mir zu gefählich.
Gruß Chris
Schiebeschlitten
Hallo,
da ich mir vor kuzem über den Link von Zwackelmann in England eine GTS 10 XC gekauft habe, brauchte ich wieder einen neuen Schiebeschlitten.
Da es nur ein vorläufiger werden sollte, habe ich kein super Holz genommen. (Mein leztes Provisorium hat 6 Jahre gute Dienste geleistet
)
Soweit reicht es erstmal. Wenn der Werkstattumbau abgeschlossen ist, wird ein neuer gebaut und dieser wahrscheinlich für 45 Grad Schnitte genommen.
Was mich aber echt ärgert. Als ich den Ausschnitt für die Schraube zur Feineinstellung gemacht habe, habe ich mir extra ein Opferholz hingelegt. So wollte ich Ausbrüche vermeiden.....
Nur gut das ich kein Video gedeht habe , sonst müsste man einige Stellen auspiepsen.
Gruß Chris
da ich mir vor kuzem über den Link von Zwackelmann in England eine GTS 10 XC gekauft habe, brauchte ich wieder einen neuen Schiebeschlitten.
Da es nur ein vorläufiger werden sollte, habe ich kein super Holz genommen. (Mein leztes Provisorium hat 6 Jahre gute Dienste geleistet

Soweit reicht es erstmal. Wenn der Werkstattumbau abgeschlossen ist, wird ein neuer gebaut und dieser wahrscheinlich für 45 Grad Schnitte genommen.
Was mich aber echt ärgert. Als ich den Ausschnitt für die Schraube zur Feineinstellung gemacht habe, habe ich mir extra ein Opferholz hingelegt. So wollte ich Ausbrüche vermeiden.....
Nur gut das ich kein Video gedeht habe , sonst müsste man einige Stellen auspiepsen.

Gruß Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Chrisis Reich
Hallo,
in den letzten Tagen habe ich etwas Material geholt. Morgen noch mal ne Runde, dann kanns so langsam losgehen mit dem Bau.
Das Fenster will ich in den nächsten Tagen einbauen, sofern es das Wetter zulässt.
Ansonsten steht noch seeehr viel Vorarbeit an.
Die Decke von dem fast 100 Jahre altem Gemäuer hängt "etwas" durch
Die Wände sehen auch nicht besser aus.
Meine aktuelle Werkstatt sah aber genauso aus. Daher sehe ich dem ganzen gelassen entgegen
Gruß Chris
in den letzten Tagen habe ich etwas Material geholt. Morgen noch mal ne Runde, dann kanns so langsam losgehen mit dem Bau.
Das Fenster will ich in den nächsten Tagen einbauen, sofern es das Wetter zulässt.
Ansonsten steht noch seeehr viel Vorarbeit an.
Die Decke von dem fast 100 Jahre altem Gemäuer hängt "etwas" durch

Die Wände sehen auch nicht besser aus.
Meine aktuelle Werkstatt sah aber genauso aus. Daher sehe ich dem ganzen gelassen entgegen

Gruß Chris
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste