Und täglich grüßt das Murmeltier
Schönen guten Morgen zusammen,
und wieder mal Danke für die rege Beteiligung und die warmen Worte! Das alles motiviert natürlich extrem zum weiter berichten!
Weiter ging es nach der Werkbank also mit einem fahrbarem Unterbau für meine TKS.
Es ist geplant das alle Flächen in der Werkstatt egal ob fest installiert oder fahrbar die selbe Höhe haben sollen. Damit man größere Teile auch mal über Maschinentische, MFT, Werkbank usw. ausbreiten kann oder um z.B. die TKS als Verbreiterung der Werkbank nutzen kann usw.....
Da auf den fahrbaren Unterbau auch wieder die selbe Grundplatte kommt wie auf die Werkbank wurden also die geplanten Räder und die TKS in der Höhe vermessen und die Füße die bei der Werkbank genau einen Meter messen um beide Werte kürzer gesägt! Soweit der Plan
Also Grundgerüst stand dann schon mal und Bilder sagen mehr als tausend Worte:
DSC00402.JPG
Leider beim Bau auch wieder keine Bilder gemacht. Hier auch wieder das selbe System wie bei der Werkbank, erstmal die Sacklöcher zur Befestigung der "Arbeitsplatte" gebohrt.
DSC00401.JPG
Und anschließend die Löcher für die Räder!
DSC00403.JPG
In diese Löcher kamen dann M8er Rampamuffen zum Befestigen der Räder.
DSC00404.JPG
Anschließend wurde die Arbeitsplatte verschraubt und
DSC00405.JPG
die Räder angebracht.
DSC00406.JPG
DSC00407.JPG
DSC00408.JPG
Hier mal ein paar Bilder vom fast fertigen Rollwagen inclusive. schon eingebrachter M10er Rampamuffen zum befestigen der Tisch Kreissäge.
In diesem Rohzustand den Wagen mal an die bestehende Werkbank gefahren und was soll ich sagen, es passte genau, also die untere Strebe des Wagens und der Werkbank waren genau auf einer Höhe! Also konnte die Grundplatte geölt werden und die Säge mal auf den Tisch montiert werden. Leider wurden hier vom ersten Versuch keine Bilder gemacht.
DSC00411.JPG
DSC00412.JPG
Hier nur ein paar Bilder von der geölten Platte.
Also habe ich die Säge auf den Wagen geschraubt mit M10 x 70er Schrauben wenn ich mich nicht täusche. Neben die Werkbank gefahren und festgestellt das es um 5 mm in der Höhe fehlt!

Nochmals alles nachgemessen und den Fehler leider nicht gefunden! Hatte vorher alle Maße richtig abgenommen und trotzdem fehlen 5mm.
Ewig überlegt wie ich das einigermaßen professionell und optisch ansprechend lösen könnte aber leider keine Lösung gefunden.
Also ersteinmal provisorisch 2 Dicke 10er Beilagscheiben untergelegt diese haben genau 5mm! Sah dann so aus:
DSC00413.JPG
Fertig montierte Säge inclusive. Beilagscheiben
DSC00417.JPG
Und hier das Dilemma in der Nahaufnahme. Ich nenne das jetzt mal Provisorium! Will hier unbedingt noch eine andere Lösung finden. Weil ich nicht glaube das dies dauerhaft gefällt! Sollte jemand eine praktikable Lösung haben bitte gerne her damit!
Aber nun zum positiven! Mit diesem Provisorium passt es Optimal!
DSC00414.JPG
DSC00415.JPG
DSC00416.JPG
Lassen will ich das trotzdem nicht so! Nichtsdestotrotz wird es wohl erst einmal so bleiben. Wie gesagt praktikable Lösungsvorschläge sind Willkommen.
Hier sind wir nun schon am Anfang dieser Woche angekommen. Bericht bis jetzt war also ein Zeitraffer der letzten fünf Monate. Ab jetzt geht es also wahrscheinlich etwas langsamer weiter aber trotzdem stetig hoffe ich!
Natürlich war ich auch dies Woche nicht untätig! Weiter ging es also mit der Planung des Multifunktionstisches. Hier kommen jetzt aber die ersten Probleme eines Werkstattbaus von Null weg! Denn für den Bau der MFT´s würde ich schon gerne einen Bohrständer haben um z. B. die Löcher in den Füßen zur Aufnahme von Bankhaken zu bohren usw. Aber dazu später mehr! Muss hier jetzt leider enden weil der tägliche Broterwerb ruft!
Grüße
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.