
Werkstatt im Zubau
Re: Werkstatt im Zubau
Je früher Du sie dir kaufst, desto länger hast du was davon 

Re: Werkstatt im Zubau
tmaey hat geschrieben:Je früher Du sie dir kaufst, desto länger hast du was davon
Genau - jeder Tag ohne Domina ist ein verschwendeter Tag!
Gruss, Klaus
PS: im Ernst - je mehr gute Maschinen ich zur Verfügung hab, desdo mehr steigert sich der Spass am Hobby. Die Menge der Frustmomente nimmt einfach exponentiell ab, nachdem erst mal die Beherrschung des Werkzeugs gemeistert ist.
Re: Werkstatt im Zubau
...welch wahre Worte!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkstatt im Zubau
Naja, dahinter verbirgt sich auch eine Suchtgefahr. Ich merke das gerade selbst. Je mehr ich mit den Maschinen arbeite, desto mehr fällt mir auf, was man auch noch sehr gut nutzen könnte.
Mittlerweile rechne ich nicht mehr nach. Besser ist das.
Gruß
Andreas
Mittlerweile rechne ich nicht mehr nach. Besser ist das.
Gruß
Andreas
Re: Werkstatt im Zubau
Machtnix hat geschrieben:Mittlerweile rechne ich nicht mehr nach. Besser ist das.
Auf jeden Fall - zumindest so lange Frau und Kinder nicht hungern müssen

Wobei meine Gelüste nach neuem Werkzeug stark zurück gegangen sind, da ist eine gewisse Sättigung eingetreten. Platz für die Maschinen, die ich gerne hätte is nich mehr und sonst reicht mir meine Ausstattung. Vielleicht noch eine kräftige Fräse für den Tisch aber sonst investiere ich jetzt lieber in Holz um die schönen Maschinen (und Handwerkzeuge) auch einsetzten zu können.
Quintessenz: unser Hobby muss kein Fass ohne Boden sein, wenn mal eine solide Grundausstattung vorhanden ist.
Gruss, Klaus
Re: Werkstatt im Zubau
Schön zu hören, dass es eine Sättigung gibt. Ich hoffe die kommt bei mir auch Mal. 

LG Gerald
Re: Werkstatt im Zubau
Klaus hat geschrieben:Auf jeden Fall - zumindest so lange Frau und Kinder nicht hungern müssen
Bei mir kommt erst die Familie und dann lange nix. Also auch keine Gefahr diesbezüglich.
Meine Fragestellung schaut meist so aus:
1. Lohnt sich das denn für das bisschen Basteln mit Holz?
Wird oft reflexartig mit „Ja sicher“ beantwortet.
2. Wie bekomme ich das Teil In den Keller?
Das ist meistens schon der Showstopper.
Obwohl ich schon darüber nachgedacht hatte, den Keller freizubaggern.

Gruß
Andreas
Re: Werkstatt im Zubau
Hallo Andreas,
wenn du mit dem Keller anfängst, vergess nicht die Bilder hier einzustellen

wenn du mit dem Keller anfängst, vergess nicht die Bilder hier einzustellen


Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Werkstatt im Zubau
Freibaggern muss nicht... Aber ein angebauter Senkschacht ist schon nicht schlecht. Ob man da allerdings den Bagger bemühen muß? 

Re: Werkstatt im Zubau
Wir haben hier Sandboden. Die vier 80cm tiefen Fundamente für die große Kettler Kinderschaukel konnte ich in 30Min mit der Sandkastenschaufel meiner Kleinen buddeln.
Das Problem liegt leider in der Architektur des Hauses. Es gibt nur zwei mögliche Seiten. Eine hat über die komplette Länge Glas und die andere die einzigen Fenster des Kellerraumes und drüber auch Glas.
Das ist für mein ganz spezielles Problem irgendwie doof gelöst. Meine Frau sieht das garantiert anders.
Ich müßte doch in die Garage umziehen aber die ist nur 3x7m. Das wäre mir zu schlauchig.
Also wird es der Keller bleiben.
Ok, man darf ja mal phantasieren.
Gruß
Andreas

Das Problem liegt leider in der Architektur des Hauses. Es gibt nur zwei mögliche Seiten. Eine hat über die komplette Länge Glas und die andere die einzigen Fenster des Kellerraumes und drüber auch Glas.
Das ist für mein ganz spezielles Problem irgendwie doof gelöst. Meine Frau sieht das garantiert anders.

Ich müßte doch in die Garage umziehen aber die ist nur 3x7m. Das wäre mir zu schlauchig.
Also wird es der Keller bleiben.
Ok, man darf ja mal phantasieren.
Gruß
Andreas
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste