Seite 11 von 17

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 00:49
von Mario
:lol: Hallo Daniel
Eigentlich war das ja als Spaß gedacht, aber ich sehe, es geht ja anscheinend doch, Systainer im French Cleat System zu verbauen oder eher anzubringen. :o
Ich sehe auch gerade im Zitat, was ich wieder für`n Blödsinn geschrieben habe :roll: Keinböxschen, was sind bloß Keinböxchen??? :oops:
Ich wollte damit eigentlich sagen, dass ich mal etwas Ordnung in der Unterbringung meiner Systainer und L-Boxxen bringen müsste.
Bei mir kommt sowas sicher nicht in Frage. Dafür hätte ich gar keine Wand frei. Obwohl, mit etwas gutem Willen und etwas durchdachter, würde das vielleicht gehen...hmmmm!???
Hast Du Deinen Systainer oder vielleicht auch mehrere immer da zu hängen, Daniel?

Grüße, Mario!

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 08:57
von wozo3561
Mario hat geschrieben:
Ich sehe auch gerade im Zitat, was ich wieder für`n Blödsinn geschrieben habe :roll: Keinböxschen, was sind bloß Keinböxchen??? :oops:
Grüße, Mario!


Mario, weißt Du das wirklich nicht? :o Ich habe auch das ein oder andere "Keinböxchen" rumstehen. Das sind doch die Böxchen, wo man in der Regel NICHTS rein tut, oder? :lol: :lol:

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 09:39
von wozo3561
Und da hat sich bei mir schon der Vorteil von French Cleat bezahlt gemacht. Zu einen wollte ich die Inbus-Schlüssel jetzt links an der Wand haben, da ich die eher in der Nähe der Bandsäge haben will, wenn nach Blattwechsel neu eingestellt werden muss.
Zum anderen ist mir letztens im Baumarkt so ein blaues 12V-Teil in den Warenkorb gesprungen. Eine GSB 12V. Da man die leider nicht so schön auf den Akku stellen kann, dachte ich mir, daß ein Platz an der Wand auch gut wäre. Also etwas hin- und her geschoben, ein Brettchen gemacht und schon hängt das Teil. Und es fand sich noch Platz für das Bevel-Meter.
fertig_3.jpg

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 09:59
von Threedots
Hallo Wolfgang,

Deine French Cleat Wand ist ja schön!

Und Dein kleiner Blauer kuschelt so schön mut der kleinen Bevelbox.

Aber musst Du mir wieder Deine kleine, aber feine Lie-Nielsen-Sammlung vorführen znd Begehrlichkeiten wecken? Das ist sooo gemein 8-)

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 10:02
von wozo3561
Threedots hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

Deine French Cleat Wand ist ja schön!

Und Dein kleiner Blauer kuschelt so schön mut der kleinen Bevelbox.

Aber musst Du mir wieder Deine kleine, aber feine Lie-Nielsen-Sammlung vorführen znd Begehrlichkeiten wecken? Das ist sooo gemein 8-)


Ich muß Dich leider enttäuschen, die Hobel sind Dictum-Hausmarke, also "Dick". Die funktionieren zwar nicht so "Out-Of-The-Box" wie Lie-Nielsen, nach etwas Schleifen tun es die aber auch! Die Lie-Nielsen sind dreimal so teuer wie meine. ;)

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 10:09
von Threedots
Hallo Wolfgang,

die Hobel ähneln sich aber sehr ..

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 10:14
von wozo3561
Threedots hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

die Hobel ähneln sich aber sehr ..


Die sehen fast alle relativ gleich aus, ob Lie-Nielsen, Veritas, Stanley oder Dick. Hier ist es meiner Meinung nach nur eine Frage der zusätzlichen Tuning-Arbeit - danach kann man am Hobelbild keine Unterschiede feststellen. Möglicherweise gibt es Unterschiede bzgl. Standzeit, aber das ist nur eine Frage des Hobeleisens.

Btw: Wenn ich schweineteure Lie-Nielsen hätte, würde ich aus lauter Gemeinheit immer den einen oder anderen ins Bild stellen! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 10:16
von Dozent
Mario hat geschrieben::lol:
...
Hast Du Deinen Systainer oder vielleicht auch mehrere immer da zu hängen, Daniel?


Die meisten stehen auf einem Stapel im Nebenraum oder sind in Rollcontrainern unter dem MFT untergebracht. Vom Bau letzterer blieb, wie gesagt, der Boden über. Es war auch eher eine Laune, um überhaupt mal was an meine Hängeleisten zu bekommen.

Meistens habe ich nun den CSX da stehen, gelegentlich auch mal den Multimaster.
Bei solch „zubehörintensivem“ Werkzeug, dass man dann öfter mit verschiedenen Vorsätzen für nur ein oder zwei Handgriffe braucht hat sich für mich die flexible Aufbewahrung auf Augenhöhe durchaus bewährt.

Daniel

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 10:18
von Threedots
wozo3561 hat geschrieben:Btw: Wenn ich schweineteure Lie-Nielsen hätte, würde ich aus lauter Gemeinheit immer den einen oder anderen ins Bild stellen! :mrgreen: :mrgreen:


Nur um mich zu ärgern? :roll: 8-)

Re: Mein Bastelbereich

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 10:24
von wozo3561
Threedots hat geschrieben:
wozo3561 hat geschrieben:Btw: Wenn ich schweineteure Lie-Nielsen hätte, würde ich aus lauter Gemeinheit immer den einen oder anderen ins Bild stellen!


Nur um mich zu ärgern? :roll: 8-)


Natüüürlich, weswegen denn sonst? Und dann immer hochglanz poliert und so plaziert, daß man Lie-Nielsen immer lesen kann! :twisted:
So geht es mir auch, wenn ich die Hammer sehe oder andere FKS...