Hallo,
Danke für Euer Interesse.
Klaus hat geschrieben:Hmmm, das ist schon mal interessant. Auf den Bildern sieht es so aus, als ob Du Dein geliebtes Wiener Geflecht untenrum gleich mit einnebelst
Grumbel, grumbel ...
das geschriebene Wort steht
oldtimer hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:PS: stehen da an der Wand nicht noch zwei Rahmen mit wunderschönem Wiener Geflecht? Die kann man doch sicher noch zu was brauchen, oder?

(Im ernst - echt schade drum)
Hallo Klaus,
Die Rahmen sind Spalier, kein Wiener Geflecht und kommen als Sichtschutz auf eine unserer kleinen Terrassen. Die Teile hatte ich hier schon weiter oben vorgestellt.
Das ist Wiener Geflecht:
https://www.rattan-petrak.de/produkt/wi ... onet-naturSo und nun zur Rotex.
Dem ist nichts hinzuzufügen:
Mandalo hat geschrieben:Das ist ja der Bonus der Rotex, sie kann grobe Arbeiten, aber auch feine mit Bravour meistern - ...irgendwie haben Rotex und ich das gemeinsam!

RudiHB hat geschrieben:Ich auch, Volker. Das ist herrlich ehrliche Arbeit, die Spaß macht. Ein wenig neidvoll gucke da natürlich auch drauf. Soviel Platz und das richtige Werkzeug und Material. Absolut sehenswert. Gerne immer mehr!
Ghostwriter hat geschrieben:Okay, das macht Sinn.
Dann hast du ja einen Lackiermarathon vor dir, viel Spaß dabei.
Gruß Stefan
Es macht wirklich meistens Spaß, heute habe ich zwei Aufträge gemacht, der erste mit Anmischen von Decklack+Härter+Verdünnung+Verzögerer, der zweite 50% Decklack+ 50% Klarlack + Verdünnung + Verzögerer. Mit dem Zwischenschliff des Füllers habe ich insgesamt drei Stunden dafür gebraucht.
Woswasi hat geschrieben:Sieht schon super aus, bin gespannt auf das Endprodukt. Das Untergestell existiert schon?
Ist das Spruhlackieren einfacher als mit Pinsel?
Ein Untergestell gibt es schon.
Die andere Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Es gibt Lacke, die kann man eben nur spritzen. Aber diese große Fläche zu Pinseln ist irgendwie wie ein ganzes Haus zu nageln - zeitaufwändig
Mandalo hat geschrieben:Absolut nicht meine Welt, gerade drum werde ich das auch mal im Auge behalten!

Meine schon eher, wenn Du Dich erinnerst, Beizen und Lackieren, Bronzieren, Patinieren, Polieren.
Gruß
Volker