Mario Seine (Werkstatt)

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mandalo » Sa 4. Mär 2023, 17:42

MartinSR hat geschrieben:Ich überlege ja auch schon länger, in das Organizer system einzusteigen. Der Preis hält mich etwas davon ab, aber bei den Bildern hier zuckts wieder :-D
Habt ihr die M oder L Version der Organizer? Entspricht eine der beiden Größen den maschinen-systainern (z.b. Domino)?


Es ist der kleinere Sortainer M (Außenmaße: 396 x 296 mm (BxT))
und ja, er entspricht dem Domino-Maschinensystainern (Außenmaße: 396 x 296 mm (BxT))
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » So 5. Mär 2023, 09:57

Mandalo hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Na ich weiß nicht Dieter, da sind die Boxen ja teuer als der Inhalt. :shock: :lol:

Grüße Mario


Ja und? Der Inhalt geht - die Kiste bleibt! :D



:lol:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » So 5. Mär 2023, 10:00

Woswasi hat geschrieben:Mit Allit Boxen in Schubladen kann man günstiger Ordnung halten. Den Tipp hab ich iwo in de tiefen des Forums mal gefunden :)


Weiß ich, gibt's da generell einen großen Unterschied, außer das die Festools stabiler aussehen?

Grüße Mario

Woswasi
Beiträge: 1870
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Woswasi » So 5. Mär 2023, 11:04

Kann ich dir mangels Vergleich nicht sagen, ich kenn nur die Allit
LG Gerald

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mandalo » So 5. Mär 2023, 11:53

Mario hat geschrieben:
Weiß ich, gibt's da generell einen großen Unterschied, außer das die Festools stabiler aussehen?

Grüße Mario


Sie sind etwas stabiler.

Als ich vor der Entscheidung stand welchen Weg ich in Sache "Boxen" einschlagen möchte, habe ich mich, trotz der erheblichen Mehrkosten, für die Festoolkistchen entschieden. Ich hatte zum Vergleich anfangs auch einen Satz Allit gekauft.

Meine Boxen bleiben selten in der Schublade und so macht die Wahl für mich einfach mehr Sinn. Und hier sieht man den Vorteil der Kompatibilität: http://www.holzwurmtreff.de/viewtopic.php?f=36&t=406&hilit=Schrauben&start=100
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » Mi 8. Mär 2023, 23:45

Hallolo
Vielen Dank erstmal für Eure Anregungen!
Heute sind ein paar Sachen für ein wenig Ordnung in Sachen Elektro-Zeugs angekommen...

20230308_190611.jpg


...gut, das grad nich, kam aber trotzdem heut an... :D

20230308_190735.jpg

20230308_190812.jpg


...hab mich dann doch wieder für die Mini`s entschieden. Die großen Systainer wären vielleicht vernünftiger, gerade um die Werkzeuge besser reinpacken zu können, aber die Mini`s passen gut in mein Regal und außerdem mag ich die sehr...

20230308_191058.jpg


...dazu kamen auch noch ein paar Werkzeuge. Die kleine Super Knips auf Anregung vom Christian, frag mich ernsthaft, warum ich nicht gleich gleich die VDE Variante genommen hab :roll: ...

20230308_210749.jpg

20230308_210800.jpg

20230308_210813.jpg

20230308_210842.jpg

20230308_210858.jpg

20230308_211224.jpg


...hier die Mini`s in eingeräumtem und hin- und her gepacktem Zustand...

20230308_213653.jpg

20230308_213726.jpg


...und hier im Regal.
Die Anregung für die VDE Schraubenziehdreher kam übrigens vom Klaus...Danke, hatte nämlich noch gar keine! :oops: :D

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8444
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mandalo » Do 9. Mär 2023, 01:05

.
Reiche Beute! Alle Achtung was du da alles an Land gezogen hast!

Mario hat geschrieben:...aber die Mini`s passen gut in mein Regal und außerdem mag ich die sehr...

Ist doch klar, du bist ja selbst nicht sehr groß. :mrgreen:
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Baumbart » Do 9. Mär 2023, 01:27

Hallo Mario,

wenn du noch ein paar Euro übrig hast, würde ich dir das
Kraftform Kompakt VDE 17 extra slim 1, 17‑teilig von WERA empfehlen :mrgreen:
https://products.wera.de/de/werkzeuge_f ... lim_1.html
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6742
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Klaus » Do 9. Mär 2023, 08:49

Hallo Mario,

reiche Beute, wie ja Dieter schon bemerkt hat :)

Mir wäre die Platzausnutzung in den grossen Systainern doch ein Dorn im Auge. Dagegen gefällt mir die Aufteilung der Sachen bei den Mini(on)s. Mehrere gekoppelt ergeben halt Fächer für unterschiedliche Bereiche, schafft Übersicht.

Gruss, Klaus (der sich immer wieder wundert, wo Du das ganze Zeugs unterbringst ...)

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Achim » Do 9. Mär 2023, 09:12

Glückwunsch Mario zu den Mini-Systainern...sieht gut aus und schafft Ordnung :!:

Klaus hat geschrieben:Gruss, Klaus (der sich immer wieder wundert, wo Du das ganze Zeugs unterbringst ...)

Das dacht ich mir auch, ich glaube Mario ist der ungeschlagene Meister in Tetris :mrgreen:
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste