Moin
Ich hab mal noch zwei Videos zum Thema Schellack gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=pL4oQgrFxEY
Update zum Thema Schellack
Grüße Mario
Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Jetzt hast du mich neugierig gemacht. Ich werde mal Blätterschellack auflösen. Ich glaube ich habe irgendwo welchen gebunkert...
Auch interessant :
https://books.google.de/books?id=XDj919 ... &q&f=false
Auch interessant :
https://books.google.de/books?id=XDj919 ... &q&f=false
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Re: Mario Seine (Werkstatt)
Ist die Frage, wie lange ist das haltbar.
Bei Dieter Schmid sagt man, sie wissen es nicht so genau, zumindest bei entwachstem Schelllack!
Grüße Mario
Bei Dieter Schmid sagt man, sie wissen es nicht so genau, zumindest bei entwachstem Schelllack!
Mit diesem Lack wird das Holz deutlich weniger getönt als mit dem oben beschriebenen Schellack. Entwachster Schellack hat nicht die gleiche lange Haltbarkeit wie Schellack mit natürlichem Wachsgehalt. Wir wissen nicht wie lange er gelagert werden kann empfehlen jedoch den Verbrauch binnen eines Jahres. Überalterter entwachster Schellack löst sich in Alkohol nicht mehr vollständig auf.
Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallolo
Nun ist mein Schellack da...
...ist der von Dieter Schmid geworden...
...irgendwie ist das hier auch mit in`s Paket gerutscht...
...wurde auch Zeit, dass das sich mal bei mir verirrt!
Grüße Mario
Nun ist mein Schellack da...
...ist der von Dieter Schmid geworden...
...irgendwie ist das hier auch mit in`s Paket gerutscht...
...wurde auch Zeit, dass das sich mal bei mir verirrt!

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Mario,
ich bin entsetzt was sie dir da in dein Paket gelegt haben, würde ich an deiner Stelle sofort reklamieren
Wenn das mit dem Polierspiritus nicht funktioniert, kannst du ihn bestimmt noch zum einreiben verwenden oder notfalls auch trinken
Bin auf deine Ergebnisse mit dem Schellack gespannt, gutes Gelingen.
ich bin entsetzt was sie dir da in dein Paket gelegt haben, würde ich an deiner Stelle sofort reklamieren

Wenn das mit dem Polierspiritus nicht funktioniert, kannst du ihn bestimmt noch zum einreiben verwenden oder notfalls auch trinken


Bin auf deine Ergebnisse mit dem Schellack gespannt, gutes Gelingen.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Danke Christian,
ich werde das auf jeden Fall reklamieren...glaub aber nicht, dass das was nützt!
Grüße Mario
ich werde das auf jeden Fall reklamieren...glaub aber nicht, dass das was nützt!


Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Mario hat geschrieben:...irgendwie ist das hier auch mit in`s Paket gerutscht...
Unfassbar, was sich die Händler heutzutage erlauben

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Menno, bei mir liegen da immer nur Gummibärchen dabei
Daniel

Daniel
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Ärgert euch nicht, der Schein trügt. Das Ding ist völlig wertlos und in Wirklichkeit handelt es sich hier um billigste Ausschussware.
Hah! Da fehlt doch die Skala der Gradeinteilung.
Bestimmt haben die das Containerweise und die Mängel in Schina reklamiert und die haben gesagt, der hohen Rücksendekosten wegen, behalt das Zeuchs und verteile es kostenlos an alle Marios der Welt!
REINGEFALLEN!
Könnt ich wetten das das so war. Nööö, ein kleines Gummibärenbpäckchen ist mir da lieber.
Klicke hier und du siehst wie sie aussehen sollte!
.
Hah! Da fehlt doch die Skala der Gradeinteilung.
Bestimmt haben die das Containerweise und die Mängel in Schina reklamiert und die haben gesagt, der hohen Rücksendekosten wegen, behalt das Zeuchs und verteile es kostenlos an alle Marios der Welt!
REINGEFALLEN!

Könnt ich wetten das das so war. Nööö, ein kleines Gummibärenbpäckchen ist mir da lieber.
Klicke hier und du siehst wie sie aussehen sollte!

.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Die Schmiege gibt es aber auch mit Skala und Nonius, Ablesung 1/2°. War der Mario wahrscheinlich zu geizig für. Der Schmid verschenkt ja nichts, will Mario nur nicht zugeben, dass er für dieses Einfachding Geld bezahlt hat.
Wenn es ums Messen geht, dem Multiwinkel vorzuziehen. Das Ding kann ja keiner ablesen mit der Miniskala.
Wenn es ums Messen geht, dem Multiwinkel vorzuziehen. Das Ding kann ja keiner ablesen mit der Miniskala.
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste