Hallo Mario,
der RO 150 ist schon eine tolle Maschine, leider auch etwas schwer bei längeren Arbeiten. Bei der hier aktuellen Platte hätte ich ihn auch benutzt, aber es geht gerade um ein wenig Planung für ein aufwändiges Objekt und so versuche ich etwas mit den neuen Schleifern. Gerade bei dem Kantenschleifer habe ich bei dieser geschrägten Arbeitsplatte gesehen, dass beim Aufdoppeln breitere Leisten vorteilhaft sein können. So musste ich mir mit einer eingelegten Platte helfen.
Heute habe ich nur ganz wenig gemacht, aber es passt zu der aktuellen BS-Diskussion in Deinem Thema. Ich habe die Deckschicht des MPX geschliffen - mit Schleifrahmen.
DSC06429.JPG
DSC06430.JPG
Hier möchte ich mich mit der Handhabung vertraut machen, da wieder einmal das Lackieren einer großen Platte ansteht (dafür muss ich beim Holzhändler noch MPX in 1500x5000mm ordern) und ich die Platte vor dem Lackieren mit dem BS und nach dem Füllern mit 240er ebenfalls mit dem BS schleifen möchte. Danach geht es dann nach jetziger Planung mit dem RO150 weiter.
So, Ende des Abschweifens.
Da an der Platte die Kante nun fies spitz und scharf war, ich später nicht einmal daran lang schaben möchte, habe ich sie gerundet. Dafür habe ich den Abrund-/Fasefräser in die 2200 eingespannt, eine breite Laufsohle eingesetzt, und die Kanten gerundet.
DSC06431.JPG
DSC06432.JPG
DSC06433.JPG
Anschließend habe ich die Kanten mit dem Duplex + entsprechendem Schleifschuh+120er Papier geschliffen.
DSC06434.JPG
DSC06435.JPG
Dem Schleifschuh sieht man die Überalterung an der Verfärbung an und beim Abziehen des Schleifstreifens zerbröselte er

. Ich hatte diesen Schuh zweimal, aber der andere zerbröselte schon beim Rausholen aus der Verpackung

. Die Dinger halten keine zwanzig Jahre. Also Festool = Schrott
Trotzdem habe ich noch Material und Gerät für den nächsten Schritt bereitgestellt,
DSC06436.JPG
Eine Siebdruckplatte, die 1010 und ein Bosch-Nutfräserset. Ich hatte mir angewöhnt für einfaches Nutfräsen Boschfräser zu nehmen, dieses Set war minimal teurer als ein einzelner 20mm Bosch Nutfräser. Ob die Fräser brauchbar sind sehe ich dann morgen.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.