
Scheunenwerkstatt
Re: Scheunenwerkstatt
Heute habe ich die fehlenden Fachböden zugesägt, Lamellos eingefräst, das Regal zusammengebaut und die Rückwand angefertigt. Nun ist das Teil so schwer dass es ein einzelner Mensch nicht mehr an die Wand bekommt. Ich werde wohl die Nachbarschaft anfordern müssen. 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Kran, Stapler oder Montageheber sind die Geheimworte... 

Re: Scheunenwerkstatt
Oder `nen halber Superulli




Re: Scheunenwerkstatt
...oder mit einem Wagenheber!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- elektroulli
- Beiträge: 1601
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
- Wohnort: 32423 Minden
Re: Scheunenwerkstatt
Hallo Dieter,
super Regal und Bombensicher.
War die Nachbarschaft des Anfassens nicht willig, oder wolltes Du es mit aller Macht alleine machen?
Der Kampfanzug passt ja dazu.
Nun musst Du Dir noch ein Vergrößerungsgerät bauen um an die oberen Fächer zu kommen.
Ulli
super Regal und Bombensicher.
War die Nachbarschaft des Anfassens nicht willig, oder wolltes Du es mit aller Macht alleine machen?
Der Kampfanzug passt ja dazu.
Nun musst Du Dir noch ein Vergrößerungsgerät bauen um an die oberen Fächer zu kommen.

Ulli
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Scheunenwerkstatt
Hi Dieter,
saubere Resteverwertung
Da kannst du zur Not auch Panzerketten einlagern.
Aber lasse dir doch bitte mal von deiner Frau erklären,
wie man eine Kamera richtig hält.
Bei deinen Bildern kriege ich "Nacken"
Gruß der Zwacky
saubere Resteverwertung

Da kannst du zur Not auch Panzerketten einlagern.
Aber lasse dir doch bitte mal von deiner Frau erklären,
wie man eine Kamera richtig hält.

Bei deinen Bildern kriege ich "Nacken"

Gruß der Zwacky
Re: Scheunenwerkstatt
Zwackelmann hat geschrieben:
Aber lasse dir doch bitte mal von deiner Frau erklären,
wie man eine Kamera richtig hält.![]()
Bei deinen Bildern kriege ich "Nacken"![]()
Gruß der Zwacky
Das liegt -glaube ich - am Iphone/Ipad. Da sehe ich auf dem Ipad alle Bilder "richtig"
Re: Scheunenwerkstatt
Ja, liegt an der Aufnahme vom Iphone.
Beim fotografieren einfach das Iphone quer halten dann kommt es hochkant beim hochladen hier an.
Beim fotografieren einfach das Iphone quer halten dann kommt es hochkant beim hochladen hier an.
Grüße aus der Pfalz
Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**

Achim
**Cum insantientibus furere necesse est.**


- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Scheunenwerkstatt
LOL
Das ist ja fast wie bei den roten Lineal ......
Da muss man sich auch merken welche Seite nun die richtige ist.
LG Dirk
Das ist ja fast wie bei den roten Lineal ......
Da muss man sich auch merken welche Seite nun die richtige ist.



LG Dirk
Re: Scheunenwerkstatt
Mal `ne Frage Dieter. Lässt Du den Wagenheber drunter stehen, oder hast Du Fertigteilwände mit Montageschweißplatten.
Ich mein ja nur, bei dem Gewicht.
Grüße, Mario!


Ich mein ja nur, bei dem Gewicht.
Grüße, Mario!
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste