Mario Seine (Werkstatt)

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » So 26. Nov 2023, 18:21

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Beitragvon Sebastian » So 26. Nov 2023, 09:31

Hallo Mario

Auch von mir Glückwunsch zur Säge. Da ich ein großer Freund von absaugen bin, bringt der Einsatz von Akkugeräten m. E.n. keinen Vorteil für mich.

Sebastian
live long and prosper
Sebastian


Moin
Danke Klaus und Sebastian!
Naja Sebastian, im Falle der Säge ist das kein Widerspruch, die kann man ja absaugen. Und wenn man im System ist und einen entsprechenden Sauger hat, geht das auch ganz komfortabel mit Bluetooth.

oldtimer hat geschrieben:Allerdings bei Dir, Mario, glaube ich passt sie perfekt, wenn ich mich so an Deine Werkstattberichte erinnere.

Gruß
Volker


Das sehe ich auch so Volker.

Zwackelmann hat geschrieben:Dass die Säge genau zu meinen Projekten und Platzverhältnissen passen würde,
steht außer Frage.

Aber auch wenn ich meine Makita verkaufen würde, bleibt da immer noch eine
Stange Geld übrig, die in die Festool fließen müsste.
LG Dirk


OK Dirk,
ich hatte gar nicht mehr aufm Schirm, dass Du ja schon eine Kreissäge hast. Und wenn Du damit zufrieden bist, hast Dir ja auch diverse Vorrichtungen dafür gebaut, wenn ich mich recht erinnere, dann brauchst Du ja nicht unbedingt so viel Geld dafür in die Hand nehmen.
Ich hatte ja noch keine TK und mir war halt die Größe und die Lautstärke wichtig.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » So 26. Nov 2023, 18:48

Zu den Akkus,
ich wollte eigentlich auch nie so viele Akkugeräte haben. Mit den Jahren und den Anwendungen hat sich das aber etwas geändert.
Ich bin in zwei Volt-Systemen und bei zwei Herstellern hierbei unterwegs, was ich auch nie wollte, ist jetzt aber so.
Ich nutze die Akkus dabei für einige Geräte und kaufe diese auch solo ohne Akku.
Diese Geräte verwende ich mit Akkus:

20231126_113113.jpg

20231126_113150.jpg

20231126_184237.jpg

20231126_113308.jpg

20231126_113420.jpg

20231126_113751.jpg

20231126_114115.jpg

20231126_114233.jpg

20231126_114310.jpg

20231126_114402.jpg


Ich habe das nicht bereut und habe bisher auch noch nie einen Akku entsorgen müssen.

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Zwackelmann » So 26. Nov 2023, 19:48

Mario hat geschrieben:Zu den Akkus,
.
.
.
.
Ich habe das nicht bereut und habe bisher auch noch nie einen Akku entsorgen müssen.

Grüße Mario


Nur um das richtigzustellen.....
Ich wollte mit meiner Äußerung zu Akkugeräten niemanden verunglimpfen,
und erst recht nicht eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.

Jeder soll selber entscheiden, was für ihn richtig ist.

Obwohl, schließ die Säge besser gut weg!
Nicht, das sich da noch so ein Umweltfreak dran festklebt. :mrgreen:

Ich wollte nur damit sagen, dass es für mich keinen Sinn macht, ein Akkugerät zu kaufen
mit der Sicherheit zu wissen, dass man auch mit einem Netzkabel zurechtkommen würde.


Wünsche ein schönes Wochenende.
LG Dirk

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » So 26. Nov 2023, 21:46

Jetzt noch was zum Thema Spaltkeilwechsel.

Das Problem ist eigentlich nur, wenn man das seitlich versucht einzufädeln, da sieht man das sehr schlecht...

20231126_112459.jpg

20231126_112520.jpg


...und drückt den Keil schnell mal daneben ein...

20231126_112547.jpg


...hier ist er richtig drin...

...ist aber kein Problem, wenn man das von oben einsteckt, wie es auch richtig ist... :roll:

20231126_212452.jpg

20231126_212521.jpg

20231126_212549.jpg


...seitlich muss man ja nur ran, wenn der Spaltkeil entnommen wird. Ich hoffe, man kann das einigermaßen erkennen.

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » So 26. Nov 2023, 22:47

Das Problem ist eigentlich nur, wenn man das seitlich versucht einzufädeln, da sieht man das sehr schlecht...


Das ist natürlich extrem dämlich, wenn man das so versucht!
Sehe grad, was ich da für Quatsch geschrieben habe. :roll: Das muss heißen, wenn man seitlich guckt und versucht einzufädeln...auch von oben natürlich!!! :shock:

Grüße Mario

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 637
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 15:04
Wohnort: Dußlingen

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Sebastian » So 26. Nov 2023, 22:48

Mario hat geschrieben:Naja Sebastian, im Falle der Säge ist das kein Widerspruch, die kann man ja absaugen. Und wenn man im System ist und einen entsprechenden Sauger hat, geht das auch ganz komfortabel mit Bluetooth.


Hallo Mario
ich spreche ja nicht davon dass es nicht geht, sondern dass es für mich keinen Sinn macht. Wenn der Saugschlauch schon dran hängt kann für mich auch das Kabel dran sein. Zudem bin ich eigentlich immer in Reichweite einer Steckdose unterwegs.
VG
Sebastian
live long and prosper
Sebastian

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » So 26. Nov 2023, 22:56

Hallo Sebastian
Da hast Du natürlich vollkommen Recht!
Ich habe die Maschine auch nicht wegen des Akku-Betriebs an sich geholt, gegen eine Kabelgebundene Maschine hätte ich auch nix gehabt.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Baumbart » So 26. Nov 2023, 23:26

Hallo Mario,

wenn man die Auswahl deiner Maschinen sieht, bekommt man den Eindruck man sei in einem Werkzeugfachhandel :D
Schöne Auswahl hast du da stehen.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Mario » So 26. Nov 2023, 23:45

Baumbart hat geschrieben:Hallo Mario,

wenn man die Auswahl deiner Maschinen sieht, bekommt man den Eindruck man sei in einem Werkzeugfachhandel :D
Schöne Auswahl hast du da stehen.


Ich bitte Dich, sowas kriegt man nicht in EINEM Werkzeugfachhandel! ;) :D
Aber Danke!

Grüße Mario

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Beitragvon Dozent » Mo 27. Nov 2023, 00:46

Im Grunde verstehe ich auch nicht, warum Festool der Säge nicht zusätzlich einen Netzanschluss spendiert hat. Es wäre die ultimative Säge für kleine Werkstätten.

Zusammen mit dem Sauger bräuchte man hier dann ja 8-12 Akkupacks (700–1.000 €), wenn man mal was größeres machen will. Das ist doch Wahnsinn.

Ich habe so einen Mini-Kompressor von Einhell, der sowohl mit einem 18V-Akku als auch dem Netzkabel betrieben werden kann. Die Kombi ist einfach super.

Daniel


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste