Moin
Nachdem ich wieder einiges an Ahorn aufgetrennt habe, hab ich mich spontan entschieden gleich mal einen Satz Sägeblätter nachzukaufen...
...und der Staubbeutel musste auch mal wieder abgesaugt werden...
...bin echt froh, mehrere Werkstattsauger zu haben.
Grüße Mario
Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Bisschen früh für 'n Frühjahrsputz oder ? 

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Baumbart hat geschrieben:Bisschen früh für 'n Frühjahrsputz oder ?
Bei den derzeitigen Temperaturen ist die Verwirrung zu verstehen.


live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Verwirrung???
Irgendwann muss der Dreck ja mal weg!
Irgendwann muss der Dreck ja mal weg!

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Mario hat geschrieben:Verwirrung???
Irgendwann muss der Dreck ja mal weg!
Von den Hosenbeinen abklopfen reicht.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
oldtimer hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Verwirrung???
Irgendwann muss der Dreck ja mal weg!
Von den Hosenbeinen abklopfen reicht.
Ja, hab ich ja auch immer so gemacht, aber wenn ich den Weg schon frei schaufeln muss...


Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin
Mal wieder neues zum Werkstattverbau...
...is halt noch zu viel Platz da.
Grüße Mario
Mal wieder neues zum Werkstattverbau...

...is halt noch zu viel Platz da.

Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Mario,
warum der 125 und nicht der 150 ?
Habe den 150 in der Ausführung 5 und 3 und bin sehr zufrieden damit, kein Vergleich zu dem Bosch GEX 125 - 150 AVE
warum der 125 und nicht der 150 ?
Habe den 150 in der Ausführung 5 und 3 und bin sehr zufrieden damit, kein Vergleich zu dem Bosch GEX 125 - 150 AVE
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Christian
Ich hab den 125er genommen, weil ich ein möglichst kompaktes Gerät hauptsächlich für Kanten- und seitliche Bearbeitung haben wollte. Ich habe zwar den Kantenschleifer mit Anschlag, aber um den ohne die so genannte Ansetzhilfe zu benutzen immer wieder auszubauen, ist auf Dauer auch sehr lästig. Außerdem wollte ich dafür auch ein flach bauendes Gerät haben, sonst hätte ich eher den günstigeren ETS 125 nochmal genommen.
150er Schleifer habe ich außerdem auch genug.
Grüße Mario
Ich hab den 125er genommen, weil ich ein möglichst kompaktes Gerät hauptsächlich für Kanten- und seitliche Bearbeitung haben wollte. Ich habe zwar den Kantenschleifer mit Anschlag, aber um den ohne die so genannte Ansetzhilfe zu benutzen immer wieder auszubauen, ist auf Dauer auch sehr lästig. Außerdem wollte ich dafür auch ein flach bauendes Gerät haben, sonst hätte ich eher den günstigeren ETS 125 nochmal genommen.
150er Schleifer habe ich außerdem auch genug.
Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Ich hab den 125er genommen, weil ich ein möglichst kompaktes Gerät hauptsächlich für Kanten- und seitliche Bearbeitung haben wollte.
Hm, da wäre mir wohl eher der RTS (oder DTS) in den Sinn gekommen.
Ist aber auch mein absoluter Lieblingsschleifer

Daniel