Christian,
das ist keine Kasperlkiste
Die immer zu kleine Werkstatt
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Dann lass uns bitte nicht zu lange warten mit der Präsentation des Inhalts 

LG Gerald
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Steht doch auf der Kiste, was drin ist - "No Mario inside"
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Auch wenn das im Einkaufsthread gezeigte Holzmann Fahrgestell rot ist, es wurde nicht mit Marios Roter Plörre lackiert und daher kommt schon einmal kein rotes Kasperl darauf
oder so ähnlich.
Aus der Kiste springt nämlich etwas taubenblaues. Eher ist es umgekehrt, Deckel und Seitenteile hüpfen weg, und zum Vorschein kommt,
etwas Eingepacktes.
Also die Plastikfolie muss auch weg und sie erstrahlt in voller Schönheit.
Sowohl die Tische
als auch die anderen Teile
sind derart eingeölt, dass ich nach dem Abwischen die Putztücher nach Schwedt schicken kann.
Aber nun werde ich erst einmal die Bedienungsanleitung lesen, danach in Ruhe zusammenbauen, sie auf das Fahrgestell hieven, in Guido Henns Fachbuch schmökern und dann irgendwann nach meinem Geburtstag ausprobieren.
Schön ist auch am Dicktentisch die Uhr.
Ach ja, es ist die Bernardo FS 310 PS mit Spiralmesserwelle.
Gruß
Volker

Aus der Kiste springt nämlich etwas taubenblaues. Eher ist es umgekehrt, Deckel und Seitenteile hüpfen weg, und zum Vorschein kommt,
etwas Eingepacktes.
Also die Plastikfolie muss auch weg und sie erstrahlt in voller Schönheit.
Sowohl die Tische
als auch die anderen Teile
sind derart eingeölt, dass ich nach dem Abwischen die Putztücher nach Schwedt schicken kann.
Aber nun werde ich erst einmal die Bedienungsanleitung lesen, danach in Ruhe zusammenbauen, sie auf das Fahrgestell hieven, in Guido Henns Fachbuch schmökern und dann irgendwann nach meinem Geburtstag ausprobieren.
Schön ist auch am Dicktentisch die Uhr.
Ach ja, es ist die Bernardo FS 310 PS mit Spiralmesserwelle.
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Steigst doch noch in die Massivholz Bearbeitung ein?
Gleich mit Spiralmesser
Gleich mit Spiralmesser

LG Gerald
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Volker,
auch wenn es kein Mario mit roter Plöre geworden ist
, wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen ADH 
auch wenn es kein Mario mit roter Plöre geworden ist



Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Viel Spaß mit der Maschine!
Viele Grüße, Heike
Viele Grüße, Heike
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Viel Spaß Volker mit der neuen Maschine...lass die Späne fliegen 

Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Spanplatten kann man doch einfach etwas dünner kaufen.....
Ich bin gespannt was du damit vor hast.

Ich bin gespannt was du damit vor hast.

drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz...
Burkhard


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste