Danke Klaus
Ich werd mal schauen, wann ich zum Verkosten komme. Eine große Flasche aus der selben Destillerie kommt noch, auf diese bin ich besonders gespannt.
Hier in der Nähe gibt es auch noch eine Whisky Destillerie, hatte ich irgendwann glaube ich hier schon mal erwähnt oder so.
https://www.preussischerwhisky.de/
Grüße Mario
Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo Mario,
den Preissenschnapps hast Du schon mal gezeigt
Hat mich aber definitiv nicht zum probieren angeregt.
Gruss, Klaus
den Preissenschnapps hast Du schon mal gezeigt

Gruss, Klaus
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin
Der ein oder andere kennt diese Firma sicherlich auch schon aus der Werbung. Ich wollte das einfach mal selbst in die Hand nehmen können...
...gut verpackt waren die Sachen schon mal...
...sieht auch so erstmal recht vielversprechend aus.
Grüße Mario
Der ein oder andere kennt diese Firma sicherlich auch schon aus der Werbung. Ich wollte das einfach mal selbst in die Hand nehmen können...
...gut verpackt waren die Sachen schon mal...
...sieht auch so erstmal recht vielversprechend aus.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Ich hab mir einen Kombiwinkel für die Arbeit von denen gekauft.
Naja Grate am Griff, Skala auf einer Seite mit leichtem Versatz zur anderen und das Lineal ist einfach abgekantet ohne Nachbearbeitung.
"Preiswertes Chinading" halt, dem Werbeauftritt von Presch nicht würdig. Wird schon seinen Grund haben, warum es fast nur gerenderte Fotos von deren Produkten gibt.
Naja Grate am Griff, Skala auf einer Seite mit leichtem Versatz zur anderen und das Lineal ist einfach abgekantet ohne Nachbearbeitung.
"Preiswertes Chinading" halt, dem Werbeauftritt von Presch nicht würdig. Wird schon seinen Grund haben, warum es fast nur gerenderte Fotos von deren Produkten gibt.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin
Grate hab bei meinen Sachen nicht feststellen können, außer bei dem großen Dreieck ist am Anschlag eine kleine Wölbung, wie von einer Blechschere nach dem Abtrennen.
Bisschen komisch ist die Verarbeitung der Lineale der Schmiege, die sind an den Rändern recht rau...praktisch sägerau. Beim Anzeichnen aber nicht wirklich störend. Die Skala stimmt bei beiden überein.
Grüße Mario
Grate hab bei meinen Sachen nicht feststellen können, außer bei dem großen Dreieck ist am Anschlag eine kleine Wölbung, wie von einer Blechschere nach dem Abtrennen.
Bisschen komisch ist die Verarbeitung der Lineale der Schmiege, die sind an den Rändern recht rau...praktisch sägerau. Beim Anzeichnen aber nicht wirklich störend. Die Skala stimmt bei beiden überein.
Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Re: Der "WANTED"-Thread
Beitragvon oldtimer » Do 23. Jan 2025, 11:37
Mandalo hat geschrieben:
Ich denke er ist auch von der allumgreifenden Unlust betroffen. Kein Bock mehr auf nix mehr, wen wundert‘s?
Glück hat der, der sich in seine Werkstatt zurückziehen kann.
Aber trotzdem hatte ich wenigstens noch etwas Kauflust, bzw. hatte ich gesehen, dass ich immer noch etwas Erweiterung brauchen könnte...
...zwei EHZ werden noch nachgeliefert und eine musste ich reklamieren.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Na solange deine Kauflust nicht erloschen ist, müssen wir uns ja hier keine Sorgen machen



Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Schön, von Mario zu hören - und wenn's nur die Opfergabe für den Gott des Konsums ist (zu mehr reicht's bei mir im Moment leider auch nicht) 
Heute war mein Brennholzhändler da und hat mir einen Stamm Ahorn angeboten, der zu Schade zum Verbrennen ist. Mal schauen, wie ich meine Frau davon überzeugen kann ...
Mal schauen wann und ob ich den unter dem "Jeden Tag ein ..." Thread zeigen kann
Gruss, Klaus

Heute war mein Brennholzhändler da und hat mir einen Stamm Ahorn angeboten, der zu Schade zum Verbrennen ist. Mal schauen, wie ich meine Frau davon überzeugen kann ...


Gruss, Klaus
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Mario, nimmst Du die EHZ oft?
Ich habe auch welche, der Einsatz ist aber extrem selten. Ich kann nur nicht sagen warum.
Ich habe auch welche, der Einsatz ist aber extrem selten. Ich kann nur nicht sagen warum.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin Leute,
und Danke der Nachfrage!
Erst vorhin grad...
...aber oft ist eher relativ. Die sind halt gut, wenn man Einhandbedienung im Zusammenhang mit großem Druckaufbau braucht. Dafür nehme ich auch öfter die Korpuszwingen, allerdings sind die EHZ viel schmaler und lassen sich bei Anwendung von vielen Zwingen noch dazwischen positionieren.
Grüße Mario
und Danke der Nachfrage!
michaelhild hat geschrieben:Mario, nimmst Du die EHZ oft?
Ich habe auch welche, der Einsatz ist aber extrem selten. Ich kann nur nicht sagen warum.
Erst vorhin grad...
...aber oft ist eher relativ. Die sind halt gut, wenn man Einhandbedienung im Zusammenhang mit großem Druckaufbau braucht. Dafür nehme ich auch öfter die Korpuszwingen, allerdings sind die EHZ viel schmaler und lassen sich bei Anwendung von vielen Zwingen noch dazwischen positionieren.
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste