Hallo,
der Schrank ist mittlerweile zu einem Langzeit-/Faulheitprojekt verkommen. Da ich aber in absehbarer Zeit die Fronten endlackieren möchte und das Konstrukt noch einen Sockel benötigt, dessen Frontleiste ebenfalls lackiert werden muss, bin ich zum Holzhändler gefahren und habe gegen Übereignung von Goldklümpchen eine MPX-Platte erstanden.
Damit ich die 1500 mm breite Platte liegend transportieren konnte habe ich mir einen Kappschnitt bei 1200 mm machen lassen. Aus dem schmalen etwa 300 mm breiten Streifen habe ich dann drei 60 mm breite Leisten mit der TS geschnitten. Als Parallelanschlag habe ich dann das Zubehör des Lochreihensystainers wieder genutzt.
20230117_152115.jpg
20230117_152316.jpg
20230117_152630.jpg
20230117_153038.jpg
Aus einer Leiste habe ich mir dann 500 mm lange Leisten als Querstreben gekappt, auf dem BS die Kanten geschliffen und Langlöcher für eine Dominoverbindung gefräst.
20230117_153038.jpg
20230117_154150.jpg
20230117_155222.jpg
20230118_143726.jpg
So war der Plan. Die DF hatte ich auf 16 mm Materialstärke eingestellt und beim Ablegen hatte ich wohl den Klemmhebel versehentlich gelockert und das Ergebnis war erschreckend.
20230118_144046.jpg
.
Da ich TS und Schienen schon verräumt und auch keine Lust auf einen Neuschnitt hatte, entsann ich mich eines Päckchens Stuhlwinkel. Das hätte den Vorteil, dass ich später nicht ein Sockelkonstrukt von 3170 x 530 mm durchs Haus bugsieren muss, sondern erst im kleinen Aufbauzimmer den Sockel zusammen schrauben könnte.
Also... ähm ... das war natürlich der ursprüngliche Plan. Vergeßt also das Geschreibsel:
und Langlöcher für eine Dominoverbindung gefräst.
20230117_153038.jpg
20230117_154150.jpg
20230117_155222.jpg
20230118_143726.jpg
So war der Plan. Die DF hatte ich auf 16 mm Materialstärke eingestellt und beim Ablegen hatte ich wohl den Klemmhebel versehentlich gelockert und das Ergebnis war erschreckend.
20230118_144046.jpg
.
Da ich TS und Schienen schon verräumt und auch keine Lust auf einen Neuschnitt hatte, entsann ich mich eines Päckchens Stuhlwinkel. Das hätte den Vorteil, dass ich später nicht ein Sockelkonstrukt von 3170 x 530 mm durchs Haus bugsieren muss, sondern erst im kleinen Aufbauzimmer den Sockel zusammen schrauben könnte.So habe ich dann die Winkel an die Querstreben geschraubt

.
20230118_150550.jpg
Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.