Die immer zu kleine Werkstatt

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mo 2. Okt 2023, 14:07

Danke mittlerweile habe ich das gelöst.

An dieser Stelle auch einen Gruß an Christian aka Baumbart. Deine Empfehlung hat mir eben sehr geholfen.

20231002_140003.jpg


Ich habe Zinkblech mit dem AIZ32AIT von Bosch herausgetrennt. Es war an der entsprechenden Stelle so eng, dass ich mit der kleinen Flex nicht hin kam.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Di 3. Okt 2023, 20:05

Hallo,

der heutige Nachmittag wurde zur Holzauswahl für ein Regal aus Eiche und Plattenzuschnitte für den Spielekoffer genutzt. Für den Koffer verwende ich 8mm Sperrholz das noch von der Verpackung der Hobelmaschine übrig war.

20231003_143441.jpg
20231003_170623.jpg


Zuerst geht es mit dem Koffer weiter, für das Regal muss ich noch Messer für die Tischfräse bestellen.

Gruß
Volker
20231003_170736.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Klaus » Di 3. Okt 2023, 20:48

Ah ja, wir nähern uns langsam dem interessanten Teil ;) Halt mir schon mal einen Platz ganz vorne warm :)

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9354
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Mario » Di 3. Okt 2023, 21:53

Sieht mir nach qualitativ sehr gutem Ausgangsmaterial aus.

Grüße Mario

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Klaus » Di 3. Okt 2023, 22:16

Mario hat geschrieben:Sieht mir nach qualitativ sehr gutem Ausgangsmaterial aus.

Stimmt - hater ja auch geschrieben ... Im Mondlicht bei Vollmond von leichtbekleideten Jungfrauen geschlagen ... oder so ähnlich ... :mrgreen:

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2020
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Baumbart » So 8. Okt 2023, 13:03

oldtimer hat geschrieben:Danke mittlerweile habe ich das gelöst.

An dieser Stelle auch einen Gruß an Christian aka Baumbart. Deine Empfehlung hat mir eben sehr geholfen.

20231002_140003.jpg

Ich habe Zinkblech mit dem AIZ32AIT von Bosch herausgetrennt. Es war an der entsprechenden Stelle so eng, dass ich mit der kleinen Flex nicht hin kam.

Hallo Volker,

mit den Sägeblättern von Bosch aus der Expert Serie habe ich bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht, nur die Bosch Maschine würde ich nicht mehr kaufen sondern lieber zu der Fein Maschine mit dem entkoppelten Motor greifen, bei längerem Benutzen merkst du die Vibration schon sehr in den Händen
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Di 10. Okt 2023, 13:29

Grüße aus der Bastelabteilung

20231009_180734.jpg
20231010_132659.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 7958
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Mandalo » Di 10. Okt 2023, 15:16

Seltsame Eierbecher!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8375
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Di 10. Okt 2023, 15:18

Mandalo hat geschrieben:Seltsame Eierbecher!
:lol: :lol: 13 mm tief gefräst.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6469
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Klaus » Di 10. Okt 2023, 20:06

oldtimer hat geschrieben:
Mandalo hat geschrieben:Seltsame Eierbecher!
:lol: :lol: 13 mm tief gefräst.

Also für Flacheier von Flachpfeiffen?


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste