Die immer zu kleine Werkstatt

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
oldtimer
Beiträge: 8918
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » So 7. Jan 2024, 19:14

Heute habe ich nur die beiden Seitenteile fürs Gestühl gebaut. Dominos gefräst und einmal auf der falschen Seite die Anlage skizziert, zum Glück noch rechtzeitig gemerkt und korrigiert.

20240107_182229.jpg
20240107_183334.jpg
20240107_183912.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8918
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mo 8. Jan 2024, 15:22

20240108_100538.jpg


Den Sägeschnitt in der Krümmung habe ich heute mit der kleinen RO egalsiert.

20240108_100841.jpg


Anschließend die Vorderkante der Sitzfläche abgeschrägt und auf dem Bandschleifer gerundet, ebenso oben die Lehne.

20240108_101251.jpg
20240108_101757.jpg
20240108_102436.jpg


Die gekrümmte Leiste musste noch gefast werden.

20240108_102738.jpg
20240108_102855.jpg
20240108_103330.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8918
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mo 8. Jan 2024, 15:38

Leider hatte ich die Dübellöcher der Querfriese nicht tief genug gefräst, so mussten sie auf dem BS um zwei Millimeter gekürzt werden. Die Grundplatte erhielt noch zwei Langlöcher und dann konnte ich das Gestell verleimen.

20240108_115903.jpg
20240108_115938.jpg
20240108_121121.jpg
20240108_121613.jpg
20240108_121855.jpg
20240108_122115.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

oldtimer
Beiträge: 8918
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mo 8. Jan 2024, 15:44

Die zuvor gesägten 9 mm MPX-Leisten habe ich vorgeführt.

20240108_133901.jpg
20240108_133916.jpg
20240108_134717.jpg


Und auf das Gestell geschraubt.

20240108_135542.jpg
20240108_140608.jpg
20240108_142022.jpg
20240108_142337.jpg


So langsam erkennt man die Vorrichtung.
In den nächsten Schritten wird alles lackiert und der Stuhl gepolstert.

Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Baumbart » Mo 8. Jan 2024, 16:51

Hallo Volker,

wahnsinn was du da wieder baust, riesiger Aufwand für den "Rennwagen" hoffentlich wissen die Fahrer den Aufwand auch zu würdigen :?

Wirst du farblich lackieren oder das Holz nur mit Klarlack überziehen?
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

oldtimer
Beiträge: 8918
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mo 8. Jan 2024, 17:37

Hallo Christian,

erst einmal wird klar lackiert, dann ausprobiert und dann vielleicht final farblich lackiert bzw. gepolstert.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6777
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Klaus » Mo 8. Jan 2024, 17:56

Warst ja richtig fleissig, Volker und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein wirklich interessantes Konstrukt und mit der Technik an Board wird der Rennwagen sicher viele Stunden genutzt werden. Tagsüber von den Kids und Abends/Nachts von den Vätern? :mrgreen:

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Zwackelmann
Beiträge: 1399
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
Wohnort: Wuppertal

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Zwackelmann » Mo 8. Jan 2024, 19:55

Hallo Volker,

tja, ich weiß grade nicht wie das schreiben soll, also mache ich es in meiner gewohnt vorlauten Art. :oops:

Über die Qualität Deiner Arbeit braucht man sich nicht unterhalten,
die ist wie alles, was Du vorstellst top :!:

Aber beim Anschauen des fertigen Ric's kam mir sofort der Gedanke: "Der baut einen LKW oder BUS-Simulator" :roll: :?
Falls das das Ziel ist, bitte alles nachfolgende streichen.

Der Sitz ist zu steil. Das Lenkrad gehört viel weiter zum Fahrer o. die Pedale viel weiter weg.
Irgendwie pass die ganze Ergonomie nicht.
Ich könnte mir jedenfalls nicht vorstellen, ein 30 Minuten Rennen darauf zu fahren.

Und mittlerweile habe ich knapp 1.000 Stunden in Simracing verbracht.
(Allerdings mit VR Setup)

Hier mal nur als Beispiel für die grundsätzliche Anordnung: Klick mich

Oder hast Du die Anordnung so mit Deinem Enkel abgestimmt?
Falls ja alles gut!

Sorry für die harsche Kritik, die hoffentlich zu offen ist / war.

LG Dirk (Der lange überlegt hat, ob er den "Absenden" Button drücken soll)

oldtimer
Beiträge: 8918
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mo 8. Jan 2024, 20:00

Ich habe hier überhaupt kein Problem. Aber einige Deiner Punkte verstehe ich nicht, der Sitz ist verstellbar, Pedale sind verstellbar (da wird noch der Winkel ausprobiert werden) Höhe de Lenkrads verstellbar, Sitzneigung muss noch ausprobiert werden.

Woswasi
Beiträge: 1878
Registriert: Mi 26. Sep 2018, 06:24

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Woswasi » Mo 8. Jan 2024, 20:09

Cool, sowas hätte ich als Kind auch gern gehabt :o
LG Gerald


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste