Hallo,
Da es heute früh regnete mußte ich den MoKlaMft für den Zwischenschliff mit der RO90 unter der Terrassenüberdachung aufstellen.
Gruß
Die immer zu kleine Werkstatt
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo ,
mittlerweile sind alle Teile grundiert und einmal lackiert mit CWS Satine.
Heute ging es auf der Terrasse weiter, die Pfostenträger musste ich kürzen und ein zweites Loch bohren.
Diese habe ich dann an die untere Kantel geschraubt.
mittlerweile sind alle Teile grundiert und einmal lackiert mit CWS Satine.
Heute ging es auf der Terrasse weiter, die Pfostenträger musste ich kürzen und ein zweites Loch bohren.
Diese habe ich dann an die untere Kantel geschraubt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Gestern habe ich die untere Kantel ausgerichtet und die Ständer einbetoniert.
Heute früh habe ich die Ständer eingesetzt und den linken an die Wand gedübelt, den Bohrhammer hatte ich mir noch 2009 kurz vor dem Ende von Protool gekauft. Dann habe ich das gesamte Konstrukt zusammen gesteckt, nun muss alles ausgerichtet und fixiert werden.
Schönes Wochenende
Heute früh habe ich die Ständer eingesetzt und den linken an die Wand gedübelt, den Bohrhammer hatte ich mir noch 2009 kurz vor dem Ende von Protool gekauft. Dann habe ich das gesamte Konstrukt zusammen gesteckt, nun muss alles ausgerichtet und fixiert werden.
Schönes Wochenende
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
oldtimer hat geschrieben:
Schönes Wochenende
...und schöne Aussicht

Das Geländer macht den Eindruck dass sich da ein Elefant dagegenlehnen kann, ohne dass es umkippt

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Ist toll geworden.
Mit Faszination betrachte ich das Gerüst/Arbeitsplattform. Ist das deine oder geliehen?
Schönes Wochenende
Mit Faszination betrachte ich das Gerüst/Arbeitsplattform. Ist das deine oder geliehen?
Schönes Wochenende
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Baumbart hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:
Schönes Wochenende
...und schöne Aussicht![]()
Das Geländer macht den Eindruck dass sich da ein Elefant dagegenlehnen kann, ohne dass es umkippt
Hauptsache es hält unsere Hündin davon ab, mal wieder lässig vom Mäuerchen zu hüpfen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Baumbart hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:
Schönes Wochenende
...und schöne Aussicht![]()
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Sebastian hat geschrieben:Ist toll geworden.
Mit Faszination betrachte ich das Gerüst/Arbeitsplattform. Ist das deine oder geliehen?
Schönes Wochenende
Hallo Sebastian,
Das ist meine eigene Zargesbühne, aber ich muss die Einlagen der Böden wechseln, zugeschnitten habe ich die Siebdruckplatten schon und heute sind die Schrauben eingetroffen.
Gruß
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
oldtimer hat geschrieben:Hallo Sebastian,
Das ist meine eigene Zargesbühne, aber ich muss die Einlagen der Böden wechseln, zugeschnitten habe ich die Siebdruckplatten schon und heute sind die Schrauben eingetroffen.
Gruß
Tolles Teil. Da bist du voll im Arbeitsschutz Trend, Leitern sind mittlerweile nicht mehr so gerne gesehen.
live long and prosper
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Schaut sehr gut aus, dein parkähnliches Grundstück wie deine neue Absturzsicherung für eure Hündin.
Gruß Stefan
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste