Special A hat geschrieben:
ich bin etwas überrascht, dass der Kniehebelspanner das Werkstück so festhalten kann. Schließlich ist unter dem Werkstück ja nur die Tischplatte. Ich hätte eher erwartet, dass der Kniehebelspanner das Opferholz nach oben wegdrückt oder das Werkstück eher lose hält. Oder die Reibung auf dem Tisch zu groß werden lässt.![]()
Die Basis oder auch das CMS sind ja eher etwas weich. Während des Vorschiebens drücke ich es zusätzlich nach unten. Es ist auch nicht sonderlich stramm gespannt, daher beim zweiten Durchgang auch das 45°-Reststück.
Gruß
Volker