Mario hat geschrieben:Hallo Volker
Schönes und schön viel Holz, nich schlecht!
Ist das vielleicht Esche?
Grüße Mario
Danke Mario,
aber mit der Holzart täuscht ihr Euch beide, es ist Pflaume.



Mario hat geschrieben:Hallo Volker
Schönes und schön viel Holz, nich schlecht!
Ist das vielleicht Esche?
Grüße Mario
oldtimer hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Hallo Volker
Schönes und schön viel Holz, nich schlecht!
Ist das vielleicht Esche?
Grüße Mario
Danke Mario,
aber mit der Holzart täuscht ihr Euch beide, es ist Pflaume.![]()
![]()
Klaus hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Hallo Volker
Schönes und schön viel Holz, nich schlecht!
Ist das vielleicht Esche?
Grüße Mario
Danke Mario,
aber mit der Holzart täuscht ihr Euch beide, es ist Pflaume.![]()
![]()
Ah, heisst bei uns Zwetschge, dann bin ich doch richtig gelegenMal schauen, was da schönes draus wird ...
oldtimer hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:
Danke Mario,
aber mit der Holzart täuscht ihr Euch beide, es ist Pflaume.![]()
![]()
Ah, heisst bei uns Zwetschge, dann bin ich doch richtig gelegenMal schauen, was da schönes draus wird ...
Genau.
In der ortsüblichen Sprache heißt es anscheinend Zwetsche.
Meine Frau aus Franken stammend bekommt immer einen Affen wenn ihre rheinische Freundin von Zwetschgendadschi faselt.
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste