Die immer zu kleine Werkstatt

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Sa 2. Nov 2024, 11:18

Dozent hat geschrieben:Hast du die Eiche selber gefügt?

Daniel

Ja, mit der TS.

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Sa 2. Nov 2024, 11:33

Ghostwriter hat geschrieben:Tolles Holz, gefällt mir jetzt schon sehr gut.

Danke.

Und weiter geht es im eigentlichen Thema, Verleimen der Sprossen mit den Rahmenteilen.

Die Dominofräsungen auf den Längsfriesen anzeichnen , fräsen und verleimen.

20241102_101603.jpg
20241102_103702.jpg
20241102_105115.jpg
20241102_105905.jpg


Vorsichtshalber beim Verleimen mit PU Handschuhe angezogen, erspart zumindest hier dazu einen Thread wie im Nachbarfoum , PU-Leim an den Fingerchen - Was nun?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Klaus » Sa 2. Nov 2024, 11:58

Ah ja, das nimmt recht schöne Formen an. Hautschutz bei PU Leim ist nur vernünftig. Nicht nur wegen dem sauber machen.
Eiche mit der TS gefügt? Aber hinterher noch über den Hobel geschoben, oder?

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Mandalo » Sa 2. Nov 2024, 12:29

Sauber! *Daumenhoch*!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Sa 2. Nov 2024, 15:16

Danke.

Nun ist auch das zweite etwas längere Element fertig .

20241102_150209.jpg


Nun fehlt noch ein drittes kurzes Element und das Konstrukt kann zur Probe auf der Gartentreppe aufgestellt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Dozent » Sa 2. Nov 2024, 15:46

Klaus hat geschrieben:Eiche mit der TS gefügt? Aber hinterher noch über den Hobel geschoben, oder?


Wie ich Volker kenne, hat er sich den Teil mit der Abrichte gespart. Weil: Geht auch ohne. :mrgreen:

Ich hab auch noch nie mit dem Hobel gefügt. Wenn die Bohle halbwegs plan ist, reicht die Winkligkeit der TS mit FS völlig aus. Wer ganz sicher gehen will dreht jede zweite Bohle vor dem Sägen um, so dass sich kleinere Winkelabweichungen noch gegenseitig ausgleichen. Den Rest besorgen Leim und Zwingendruck.


Daniel

Dozent
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 00:38
Wohnort: Region Hannover

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Dozent » Sa 2. Nov 2024, 15:47

Wieder wunderbarer Landhaus-Stil, den du da produzierst :)

Daniel

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Sa 2. Nov 2024, 17:33

Dozent hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Eiche mit der TS gefügt? Aber hinterher noch über den Hobel geschoben, oder?


Wie ich Volker kenne, hat er sich den Teil mit der Abrichte gespart. Weil: Geht auch ohne. :mrgreen:




Daniel


:lol: :lol:

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » So 3. Nov 2024, 16:51

Um das Thema mit den Sprossenelementen abzuschließen habe ich Sie vor dem Lackieren einmal im Garten aufgestellt.

20241103_162755.jpg


Die herrschende Regierung ist angetan und somit kann ich getrost das nächste Frühjahr erwarten. Ein Problem ist leider Nachbars Fenster - vielleicht Nachts einfach zumauern?

Gruß
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Mandalo » So 3. Nov 2024, 17:26

oldtimer hat geschrieben:...Ein Problem ist leider Nachbars Fenster - vielleicht Nachts einfach zumauern?...

Au ja, mach mal - bitte um weitere Berichterstattung! :lol:
Sehr schön geworden!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste