oldtimer hat geschrieben:Der Unter- oder besser Beistellschrank
Nach dem Zuschnitt hat ein grummeliger Rentner dann die Fälze für die Rückwände gefräst.
Warum hast Du das nicht selber gemacht??

oldtimer hat geschrieben:Der Unter- oder besser Beistellschrank
Nach dem Zuschnitt hat ein grummeliger Rentner dann die Fälze für die Rückwände gefräst.
tmaey hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Der Unter- oder besser Beistellschrank
Nach dem Zuschnitt hat ein grummeliger Rentner dann die Fälze für die Rückwände gefräst.
Warum hast Du das nicht selber gemacht??
Zwackelmann hat geschrieben:Hallo Volker,
interessantes Projekt und Bericht bis jetzt.
Danke dafür.
Schön zu sehen das mal einer den Bau mit Schlitz und Zapfen zeigt.
Ist für mich eine willkommene Abwechslung zur hier so heiß geliebten Domino.
So etwas seht bei mir auch noch an.
LG Dirk
Mandalo hat geschrieben:Mandalo hat geschrieben:Zerlegbar und dann Schlitz und Zapfen? Hm, da lass ich mich mal überraschen!Mario hat geschrieben:Wenn Du den Leim weglässt, geht das!elektroulli hat geschrieben:Ich bin immer wieder überrascht zu welchen Erkentnissen unser Mario fähig istoldtimer hat geschrieben:Ach Mario, lös doch nicht jedes Geheimnis. Es sollte für Dieter vorerst ein Mysterium bleiben. So hast Du seine Erwartungshaltung getrübt.
Tatsächlich!? Die Lösung ist wirklich so einfach!? Danke SuperMario, jetzt wird selbst mir das klar. Anderseits, die Anderen haben recht, ist das Mysterium in Luft aufgelöst. Hm!? Klar! Leim weglassen und die Sache zerlegt sich automatisch, selbst bei wenig Belastung! Somit zerlegbar! Einleuchtend.
Dann werde ich meine Erwartungshaltung wieder aufbauen und meine Aussage neu definieren:
"Immer wieder zerlegbar, mit Schlitz und Zapfen ((somit vermutlich (aufgrund Marios Tipp) ohne Leim)) und trotzdem stabil? Hm, da lass ich mich mal überraschen!"
tmaey hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Der Unter- oder besser Beistellschrank
Nach dem Zuschnitt hat ein grummeliger Rentner dann die Fälze für die Rückwände gefräst.
Warum hast Du das nicht selber gemacht??
tmaey hat geschrieben:
Und: Projekte mit einem Freund zu realisieren macht auch meistens mehr Spaß, als alleine vor sich hinzuwerkeln.
tmaey hat geschrieben:.... Bin in der aktiven Phase der Altersteilzeit und warte sehnsüchtig darauf, grummelnder Rentner zu werden![]()
mapman hat geschrieben:tmaey hat geschrieben:.... Bin in der aktiven Phase der Altersteilzeit und warte sehnsüchtig darauf, grummelnder Rentner zu werden![]()
Hallo Thomas,
nicht nur Du![]()
Bin ebenfalls in dieser Phase, muss aber noch 23 Monate abbuckelnbis endlich der passive Part beginnt
![]()
Viele Grüße
Ralf
oldtimer hat geschrieben:Damit dann in der Werkstatt die Farbe stimmt.
http://www.haflingerversand.de/HAFLINGE ... gruen.html
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste