Hi!
Zeit mal wieder eine "Wasserstandsmeldung" durchzugeben ...
Versicherung und Handwerker spielen das übliche Spiel, Montag geht es in die nächste Runde.
Zwischenzeitlich habe ich mich mal selbst auf den Boden gelegt und bin zwischen Heizung und Wand "gerobbt", um mit Hilfe meiner Inspektionskamera eine bessere Vorstellung des eigentlichen Schaden zu bekommen. Leider kann ich das was ich sehe nicht richtig interpretieren.
Zur Erinnerung, an der markierten Stelle kam das Wasser raus:

Inspektionskamera.

Direkt vor dem Loch.

Und rein.

Tiefer.

Und noch etwas, dann ist Schluss.

--
Da scheint ein relativ großes "Loch" zu sein, als ob da über Jahre was weggespült worden wäre. Aber weniger zur Seite des Rohr, als tiefer rein und vom Rohr weg ...
Ich habe dann auch mal von der anderen Seite, da gibt es eine kleine Revisionsöffnung geschaut.
Im ersten Anlauf war das gar nichts, dann habe ich mir nach etwas Bedenkzeit aus einer Unterlegscheibe und etwas Duct tape eine art "Stabilisator/Halter" gebastelt, um sicher zu stellen das der Kamerakopf nicht durch die Ablagerungen am Rand des Rohrs verschmutzt wird bevor ich überhaupt an der Stelle bin, an der ich etwas sehen möchte.

Hat leider auch nichts gebracht. Ich sehe zwar jetzt was im Rohr, aber den Schaden kann ich nicht lokalisieren. Und selbst wenn ich den Raum komplett verdunkle, kann ich von aussen an der schadhaften Stelle nicht mal den Hauch eines Lichtscheins (LED Beleuchtung des Kamerakopf) wahrnehmen.
Die Bilder vom inneren des Rohr erspare ich euch, bieten eh keinen Mehrwert.
Nun ja, mal schauen wie das alles weitergeht.
Das nur als "Lebenszeichen".
Viele Grüße,
Oliver