Ich habe keine Ahnung ob das wirklich so wird wie ich es mir vorstelle, schau 'mer mal.
Heute habe ich mich an das Original gemacht. Ich baue den Balancer ein, er soll den Schlauch in den Kanal zurückziehen. Nachdem ich eine vielversprechende Halterung mit der neuen Stichsäge fertig hatte, kam meine Schablone zum Einsatz.
Scheunenwerkstatt
Re: Scheunenwerkstatt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Um die Nut 1mm breiter zu machen habe ich etwas Isolierband um den Anlaufring gewickelt. Das klappt echt gut!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Ja, so sollten beide Teile aussehen, so finde ich es gut!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
So langsam sieht man was es geben soll.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
...und beim Zusammenmachen ist mir natürlich einer der Kunststoffstreifen kaputt gegangen - FEIERABEND! - zumindest für heute.
Sollte mir jemand schreiben "Versuch es ma mit warm machen!", werde ich ihm antworten: "Klasse Idee - das werde ich versuchen!"
Sollte mir jemand schreiben "Versuch es ma mit warm machen!", werde ich ihm antworten: "Klasse Idee - das werde ich versuchen!"

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Ich muss mich ganz schwer zurückhalten, um nicht zu schreiben: “Versuchs mal mit...“


Re: Scheunenwerkstatt
hm, würde es auffallen, wenn da etwas Panzertape drin ist?
Ansonsten bin ich echt gespannt drauf, wie es dann klappt.

Ansonsten bin ich echt gespannt drauf, wie es dann klappt.
- Florian
Re: Scheunenwerkstatt
Also, mit warm machen hat es super geklappt, "Danke für den... , Thomas!". Das Teil ist fast von alleine zusammengesprungen.
Ich habe es mal provisorisch hingehängt und es klappt relativ gut. Der Schlauch wird wie geplant zurückgezogen. Mir ist nur der Kasten zu groß und schwer geworden. Ein hin- und herziehen per Schlauch ist mir zu schwergängig. Ich könnte den Kasten zwar noch verkleinern und die Grundplatte "erleichtern" aber das isses nicht. Mal sehen, aber ich denke dass ich das Projekt hiermit als "nicht optimal" beende und nach einer einfacheren, leichteren Aufhängung suche.
Ich habe es mal provisorisch hingehängt und es klappt relativ gut. Der Schlauch wird wie geplant zurückgezogen. Mir ist nur der Kasten zu groß und schwer geworden. Ein hin- und herziehen per Schlauch ist mir zu schwergängig. Ich könnte den Kasten zwar noch verkleinern und die Grundplatte "erleichtern" aber das isses nicht. Mal sehen, aber ich denke dass ich das Projekt hiermit als "nicht optimal" beende und nach einer einfacheren, leichteren Aufhängung suche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Wäre noch die Möglichkeit, den ganzen Kasten aus PVC oder PMMA zu fertigen; die Bogen dabei nach der Schablone punktuell zu kleben oder zu schweißen. Wirkt dann irgendwie graziler...
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Scheunenwerkstatt
Hallo Dieter,
Auch wenn es dich nicht 100% zufrieden stellt ist es doch toll geworden, die Idee & Umsetzung finde ich spitze! Jetzt kommt das Fine-Tuning bis es deine Anforderungen zu 100% erfüllt.
In jedem Fall eine coole Sache!
Viele Grüße,
Oliver
Auch wenn es dich nicht 100% zufrieden stellt ist es doch toll geworden, die Idee & Umsetzung finde ich spitze! Jetzt kommt das Fine-Tuning bis es deine Anforderungen zu 100% erfüllt.
In jedem Fall eine coole Sache!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste