Sauber geworden (hab bei dir auch nix anderes erwartet)
Ein Schuhschrank? Da bin ich gespannt.
@Dirk: das Rentner keine Zeit haben ist doch allgemein bekannt. Ich bin zwar "nur" ATZ-ler, aber wenns um fehlende Zeit geht, bin ich Rentner...
Die immer zu kleine Werkstatt
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hey Dirk,
die Böcke sind doch noch nicht fertig. Die bekommen doch noch eine High-Gloss Endbehandlung von Volker
die Böcke sind doch noch nicht fertig. Die bekommen doch noch eine High-Gloss Endbehandlung von Volker

____________
LG
Roland
LG
Roland
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Naaa jaaa guuuut...is dann doch nich ganz so schlimm geworden.
Ja, sehen schon gut aus, die Teile!
Grüße, Mario!



Ja, sehen schon gut aus, die Teile!

Grüße, Mario!
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo,
die Böcke sind nicht nur von der Endbehandlung unfertig, es fehlt auch noch eine untere Verstrebung.
Wenn sie fertig sind, kann ich mein altes Baumarktgeraffel entsorgen.
die Böcke sind nicht nur von der Endbehandlung unfertig, es fehlt auch noch eine untere Verstrebung.
Wenn sie fertig sind, kann ich mein altes Baumarktgeraffel entsorgen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
oldtimer hat geschrieben:Nachdem ich nun schon dermaßen Eure Geduld für einen profanen Arbeitsbock gefordert habe, werde ich natürlich die Fertigstellung noch dokumentieren.
So profan sieht der gar nicht aus!

Wenn er jetzt noch klein zusammenfaltbar wäre ...
Grüße,
Jana
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Jana,
die drei Teile sind platzsparend zu parken.
die drei Teile sind platzsparend zu parken.

Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Volker,
endlich ist die Katze (der Bock) aus dem Sack. Gefällt mir sehr gut und scheint auch praktisch zu sein.
Gruss, Klaus
endlich ist die Katze (der Bock) aus dem Sack. Gefällt mir sehr gut und scheint auch praktisch zu sein.
Gruss, Klaus
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Volker,
und sind die Böcke endlich fertig?
Was mir einfällt, lässt Du die Sterngriffe dran?
Denke mal das Du die doch recht fest ziehen must damit der Bock hält.
Eventuell ist sowas hier besser geeignet?
Klick mich
LG Dirk
und sind die Böcke endlich fertig?

Was mir einfällt, lässt Du die Sterngriffe dran?
Denke mal das Du die doch recht fest ziehen must damit der Bock hält.
Eventuell ist sowas hier besser geeignet?
Klick mich
LG Dirk
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Nein Dirk, heute musste erst die Bombe entschärft werden
Die Sterngriffe halten mit einer Unterlegschraube einwandfrei.
Ich habe die Einschlagmuffe in ein 24er Sackloch gesetzt, dieses ca 40 mm tief gebohrt.
Nachdem ich das Sackloch gebohrt habe, habe ich mittig mit einem 9 mm die Kantel ganz durchbohrt, in diese Bohrung passt die Hülse der Muffe. Die Sterngriffschraube wird dann auf der Seite mit der 9 mm Bohrung eingeführt, das verhindert, dass bei zu starkem Anziehen der Schraube die Muffe herausgezogen wird.

Die Sterngriffe halten mit einer Unterlegschraube einwandfrei.
Ich habe die Einschlagmuffe in ein 24er Sackloch gesetzt, dieses ca 40 mm tief gebohrt.
Nachdem ich das Sackloch gebohrt habe, habe ich mittig mit einem 9 mm die Kantel ganz durchbohrt, in diese Bohrung passt die Hülse der Muffe. Die Sterngriffschraube wird dann auf der Seite mit der 9 mm Bohrung eingeführt, das verhindert, dass bei zu starkem Anziehen der Schraube die Muffe herausgezogen wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Danke Klaus.
Sie nehmen kaum Platz im kleinen Werkraum in Anspruch, das passt dann ganz gut.
Gruß
Volker
Sie nehmen kaum Platz im kleinen Werkraum in Anspruch, das passt dann ganz gut.
Gruß
Volker
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste