Hallo Dieter,
wirklich interessante Lösung, die Du da erdacht und gebaut hast. Bin mal gespannt, wie sie sich im täglichen Betrieb bewährt. Eine gewisse Masse stört ja sicher nicht, macht die Bewegungen eher "planbar".
Gruss, Klaus
Scheunenwerkstatt
Re: Scheunenwerkstatt
Da muss ich dich leider enttäuschen, Klaus. Manchmal meint man es zu gut und merkt dann, dass die einfachere Ausführung die bessere gewesen wäre. Ich habe gewaltig zurückgerudert. Mein Schlitten ist im Format und Stärke nochmals geschrumpft und der Balancer hängt wieder frei.
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Hallo Dieter,
hmmm, jetzt würden mich aber doch noch die Gründe für das "zurückrudern" interessieren. Sieht zwar auch so sehr brauchbar aus, man haut sich halt eher den Schädel an
Gruss, Klaus
hmmm, jetzt würden mich aber doch noch die Gründe für das "zurückrudern" interessieren. Sieht zwar auch so sehr brauchbar aus, man haut sich halt eher den Schädel an

Gruss, Klaus
Re: Scheunenwerkstatt
Es war einfach zu schwerfällig. Anders wie eine Schiebetür, an der 1 Rollenpaar angebracht ist, sind es hier 2, und diese laufen auch noch paralell zueinander. Das bremst, um so mehr Gewicht an den Rollen hängt. Den bremsenden Kasten musste ich mit der Maschine bewegen. Der Sinn meiner Idee war ein sauberes zurückziehen des Schlauches bei Nichtgebrauch. Das hat zwar geklappt, stand aber im Weg zur gewünschten Leichtgängigkeit.
Schädel anschlagen ist jetzt auch nicht, dazu ist es zu hoch, ...oder ich zu klein!
Schädel anschlagen ist jetzt auch nicht, dazu ist es zu hoch, ...oder ich zu klein!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Danke Dir - klingt einleuchtend.
Gruss, Klaus
Gruss, Klaus
Re: Scheunenwerkstatt
Heute war der erste richtige Test, mit langer Strecke, in beide Richtungen. Das klappt super.
Der Schlauch hat mich während dem Sägen so wenig gestört, dass ich mich wirklich darauf konzentrieren musste, wo er denn gerade ist und wie er denn eigentlich hinter der Maschine herläuft.
Jetzt muss ich mir nur noch eine Abstellfläche für die angeschlossene Säge überlegen.
Der Schlauch hat mich während dem Sägen so wenig gestört, dass ich mich wirklich darauf konzentrieren musste, wo er denn gerade ist und wie er denn eigentlich hinter der Maschine herläuft.
Jetzt muss ich mir nur noch eine Abstellfläche für die angeschlossene Säge überlegen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Das hätte Mario gestern gebraucht




Re: Scheunenwerkstatt
oldtimer hat geschrieben:Das hätte Mario gestern gebraucht![]()
![]()


Re: Scheunenwerkstatt
Wird hier wieder über mich gelästert...???!
Das mit dem Rückholdingens, wie auch immer das nochmal heißt, hatte ich nach dem Bericht vom Dieter auch schon im Sinn. Ist aber auch wieder ganz schön teuer dafür. Habe ich mir erstmal abgeschminkt.
Das mit dem Rückholdingens, wie auch immer das nochmal heißt, hatte ich nach dem Bericht vom Dieter auch schon im Sinn. Ist aber auch wieder ganz schön teuer dafür. Habe ich mir erstmal abgeschminkt.
Re: Scheunenwerkstatt
oldtimer hat geschrieben:Das hätte Mario gestern gebraucht![]()
![]()
LOL !!
Mario hat geschrieben:Wird hier wieder über mich gelästert...???!
Das mit dem Rückholdingens, wie auch immer das nochmal heißt, hatte ich nach dem Bericht vom Dieter auch schon im Sinn. Ist aber auch wieder ganz schön teuer dafür. Habe ich mir erstmal abgeschminkt.
Wir lästern nicht - wir machen Verbesserungsvorschläge

@Dieter: hab mir ja irgendwie nicht so richtig vorstellen können, wie das am Schluss ausehen soll. Jetzt ist es klarer und darum umso bemerkenswerter. Wieder mal eine gute Idee, die das Leben leichter macht.
Gruss, Klaus
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste