Auch von mir Danke
für die ausführliche Info zu dem "Schleifklotz" von Festool und dem Vergleich zum Mikra.
Hatte auch schon ab und an mit dem Teil geliebäugelt, aber nachdem ich weiß es gibt etwas
"vergleichbares" von Mikra, werde ich wohl dort zuschlagen, denn 150er Papier habe ich immer
irgendwo rumfliegen.
Gruß
Tommy
Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Habe mir heute auch den Mirka bestellt. Dazu noch Schonpads und Ne Packung 100-er Abranet. Mal Testen ob es witklich so toll ist wie es immer geschrieben wird.
Gruß Stephan
Gruß Stephan
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Hallo alle miteinander,
nichts zu danken, mach ich doch gern!
Ihr solltet aber schon bedenken, dass mit dem Mirka an irgendwelchen angrenzenden Flächen mitgeschliffen wird! Wenn es gewollt ist, ist das natürlich gut. Wenn nicht, ist die rechteckige Version, wie in meinem Beispiel der Festool von Vorteil...also ohne umgelegte Schleifscheiben an den Seiten.
Ob das Gitternetzschleifzeugs wirklich besser am Handschleifer ist, weiß ich nicht, habe aber Bedenken, dass bei gelochten Schleifblättern eben durch diese die Schleifblätter schnell mal hängen bleiben und reißen.
Grüße, Mario
nichts zu danken, mach ich doch gern!
Ihr solltet aber schon bedenken, dass mit dem Mirka an irgendwelchen angrenzenden Flächen mitgeschliffen wird! Wenn es gewollt ist, ist das natürlich gut. Wenn nicht, ist die rechteckige Version, wie in meinem Beispiel der Festool von Vorteil...also ohne umgelegte Schleifscheiben an den Seiten.
Ob das Gitternetzschleifzeugs wirklich besser am Handschleifer ist, weiß ich nicht, habe aber Bedenken, dass bei gelochten Schleifblättern eben durch diese die Schleifblätter schnell mal hängen bleiben und reißen.
Grüße, Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Nabend,
Na die 150-er werde ich natürlich auch auf dem Rotex (deshalb auch die "Schonpads") testen. Mal sehen was Sie im Vergleich zu meinen günstigen Schleifblättern von Miotools können.
Werde dann berichten.
Gruß Stephan
Na die 150-er werde ich natürlich auch auf dem Rotex (deshalb auch die "Schonpads") testen. Mal sehen was Sie im Vergleich zu meinen günstigen Schleifblättern von Miotools können.
Werde dann berichten.
Gruß Stephan
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Mahlzeit
War gerade beim Schleifen und habe meinen Sauger mit einem beherzten Schubser mit der Hand beiseite rücken wollen.
Scheint ja ein toller Kunststoff zu sein.
Hatte vor einiger Zeit schon mal ein Stück beim Anfassen und Herausziehen des Saugers unter meiner Werkbank herausgebrochen. Das war hinten am Schlauchdepot.
Eine kleine Entschädigung kam dann heute, kurze Zeit nach dem Unglück, aber zum Glück noch bei mir an.
Vielen Dank Hajo, hat mich auch sehr gefreut!!!
Grüße, Mario
War gerade beim Schleifen und habe meinen Sauger mit einem beherzten Schubser mit der Hand beiseite rücken wollen.
Scheint ja ein toller Kunststoff zu sein.

Eine kleine Entschädigung kam dann heute, kurze Zeit nach dem Unglück, aber zum Glück noch bei mir an.
Vielen Dank Hajo, hat mich auch sehr gefreut!!!



Grüße, Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
War der Unfall mit dem Sauger Anlass das Notfall Päckchen zu öffnen? 

LG Gerald
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Woswasi hat geschrieben:War der Unfall mit dem Sauger Anlass das Notfall Päckchen zu öffnen?
Nein, ich war stark...hab mir `nen Bier aufgemacht!

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Ja lieber Himmel, Mario. Das darf nicht sein, da würde ich mich aber umgehend mit Festool in Verbindung setzen - selbst wenn die Garantie abgelaufen sein sollte. Wenn es echt eine Materialschwäche ist muss Festool Kulanz zeigen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4411
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Der Supermario bekommt auch alles kaputt.
Ich würde da dezent auch bei Festool anklopfen.

Ich würde da dezent auch bei Festool anklopfen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Was hat denn Festool mit einem altersschwachen Mario zu tun?Mandalo hat geschrieben: Wenn es echt eine Materialschwäche ist muss Festool Kulanz zeigen.

Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste