Werkstatt im Zubau
Re: Werkstatt im Zubau
Gefällt mir.
Re: Werkstatt im Zubau
oldtimer hat geschrieben:Gefällt mir.
Mir auch

Sieht mit Beleuchtung sehr gut aus

Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Werkstatt im Zubau
Das hat Stil, die Beleuchtung sieht klasse aus. Gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Werkstatt im Zubau
Hallo Gerald,
ein Projekt nach meinem Geschmack. Aus ein paar Brettern und ein paar Lichtern ein richtig tolles Ergebnis erzielt. Von der Form her eher modern und sehr ansprechend.
Gruss, Klaus
ein Projekt nach meinem Geschmack. Aus ein paar Brettern und ein paar Lichtern ein richtig tolles Ergebnis erzielt. Von der Form her eher modern und sehr ansprechend.
Gruss, Klaus
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Werkstatt im Zubau
Schaut wirklich klasse aus, da kommt beim anschauen sogar schon etwas Weihnachtsstimmung auf 

Gruß Stefan
Re: Werkstatt im Zubau
Danke Jungs für euer Feedback 
Das Wandregal hat immer wieder Winkelträger dazu bekommen, ich liebe das System. Gerade eben wieder etwas umgehängt und mehr Winkelträger rauf gegeben. Ich hab auf dieser Seite der Werkstatt sehr viel Deckenhöhe und nutze somit die Wand optimal aus. Unter der Spanplatte mit der Motorsäge kann ich durchgehen (bin 1,80, nicht das ihr auf blöde Gedanken kommt
)
Dank Stefans Zwingenpost hab ich meine Wände auch nochmal genau angesehen und werd demnächst auch noch die paar Quadratmeter über der Tür und über dem Sektionaltor mit derartigen Regalschienen versehen.
Das System gibts bei uns in AT in jedem Baumarkt, jeder hat eine eigene Marke, ist aber alles untereinander kompatibel (zumindest die Wandschienen und die Winkelträger). Mein Regal besteht aus Teilen von 3 verschiedenen Baumarktketten

Das Wandregal hat immer wieder Winkelträger dazu bekommen, ich liebe das System. Gerade eben wieder etwas umgehängt und mehr Winkelträger rauf gegeben. Ich hab auf dieser Seite der Werkstatt sehr viel Deckenhöhe und nutze somit die Wand optimal aus. Unter der Spanplatte mit der Motorsäge kann ich durchgehen (bin 1,80, nicht das ihr auf blöde Gedanken kommt

Dank Stefans Zwingenpost hab ich meine Wände auch nochmal genau angesehen und werd demnächst auch noch die paar Quadratmeter über der Tür und über dem Sektionaltor mit derartigen Regalschienen versehen.
Das System gibts bei uns in AT in jedem Baumarkt, jeder hat eine eigene Marke, ist aber alles untereinander kompatibel (zumindest die Wandschienen und die Winkelträger). Mein Regal besteht aus Teilen von 3 verschiedenen Baumarktketten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Werkstatt im Zubau
Na das passt ja. Ich hab mir gerade heut dieses Regalsystem geholt, nur als zweireihige Variante, um es neben den Zwingen anzubringen und dort mein Plattenmaterial etwas besser zu ordnen. Ich freu mich schon aufs aufbauen und bestücken.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Mario und 9 Gäste