Rudi, das Problem an Schubladen ist immer dass man die zu hoch baut.
Beispiel Bohrer. Die gängigen sind eher bis 15 mm. Die in eine Lade mit 15 cm Höhe zu legen, ist Platzverschwendung. Warum nicht ne Lade mit 3 cm Höhe?
Wenn dann die Lade auf den Inhalt anpassen. Kostet zwar Geld für mehr Auszüge, aber es lohnt sich. In deinen Frästisch kannst Du je Seite locker 15 Schubladen einbauen und hast dann ein absolutes Raumwunder.
Oder eben mit verschiebbaren Innenladen arbeiten. Hast Du mein 1-2-Do-Projekt zu den Bohrereinlagen angeschaut? Da habe ich solche Schiebeeinlagen in drei Etagen gebaut. Und die Bohrer in die halbierten Elektrorohre gelegt.
Grüße Rainer
Rudis kleine Höhle
Re: Rudis kleine Höhle
Geht nicht - gibt‘s nicht!
Re: Rudis kleine Höhle
Hallo Rudi,
Ich habe für mich festgestellt, das Schubladenoptimierung im Voraus echt schwer ist. Wenn ich noch nicht genau weiß, was rein soll, dann sind die Schubladen am Ende wenn ich es dann doch weiß immer zu hoch, zu niedrig, zu breit oder zu schmal. Und wenn ich genau weiß, was rein kommt, dann passt es für ein paar Monate, dann will ich umräumen und wieder passt nix. Im Zweifelsfall also für den Moment bauen, aber immer flexibel bleiben.
Tststs, Rainer, du schreibst doch hier nicht nur für den Rudi! Bitte ein Link zu diesem Projekt für alle Schubladen-Dimensions-Geschädigten!
Viele Grüße,
Jana
Ich habe für mich festgestellt, das Schubladenoptimierung im Voraus echt schwer ist. Wenn ich noch nicht genau weiß, was rein soll, dann sind die Schubladen am Ende wenn ich es dann doch weiß immer zu hoch, zu niedrig, zu breit oder zu schmal. Und wenn ich genau weiß, was rein kommt, dann passt es für ein paar Monate, dann will ich umräumen und wieder passt nix. Im Zweifelsfall also für den Moment bauen, aber immer flexibel bleiben.

Rainerle hat geschrieben:Rudi, das Problem an Schubladen ist immer dass man die zu hoch baut.
Oder eben mit verschiebbaren Innenladen arbeiten. Hast Du mein 1-2-Do-Projekt zu den Bohrereinlagen angeschaut? Da habe ich solche Schiebeeinlagen in drei Etagen gebaut. Und die Bohrer in die halbierten Elektrorohre gelegt.
Tststs, Rainer, du schreibst doch hier nicht nur für den Rudi! Bitte ein Link zu diesem Projekt für alle Schubladen-Dimensions-Geschädigten!

Viele Grüße,
Jana
Re: Rudis kleine Höhle
Hallo Jana, ich wil Rudis Räuberhöhlenthread nicht zumüllen. Aber Dein Wunsch ist mir ein Befehl!
https://www.1-2-do.com/de/projekt/bohre ... n/4009203/
https://www.1-2-do.com/de/projekt/bohre ... n/4009203/
Geht nicht - gibt‘s nicht!
Re: Rudis kleine Höhle
Rainerle hat geschrieben:Hallo Jana, ich wil Rudis Räuberhöhlenthread nicht zumüllen. Aber Dein Wunsch ist mir ein Befehl!
https://www.1-2-do.com/de/projekt/bohre ... n/4009203/
Vielen Dank, Rainer! 2 Ebenen sieht man ja öfter, aber drei habe ich noch nirgends gesehen. Und auch die Rohridee ist gut! Mal schauen, ob ich mir beim nächsten Kampfeinsatz gegen das Werkstattchaos davon was anschauen kann.
Und nun, zurück zu Lück Rudis Chaos Höhle.

Grüße, Jana
Re: Rudis kleine Höhle
Jana, das ist eben das Problem der zu hohen Schubladen. Deshalb den Tipp an Rudi, er soll lieber flache Laden einbauen. Und für Fräser allemal. Die sind allesamt keine 10 cm hoch. Was will man dann mit einer 20 cm hohen Lade?
Geht nicht - gibt‘s nicht!
Re: Rudis kleine Höhle
Neben den neuen Schränken, die ich letzte Woche aus der Wohnung nach unten geschleppt habe, habe ich ein neues Regal für die Aufbewahrung von diversen Sachen gebastelt. Unter anderem ärgerte mich die Platzverschwendung bei Regalen mit 30er-Tiefe. Die Lackdosen standen zwei- und dreireihig, ein hin und her war unumgänglich. Dann ist diese Methode doch besser...
Zudem war ich mit der großen Tochter im "Spieleparadies", einem von vielen Holz-Händler... Sie findet es extrem cool, mit den Einkaufswagen dort über das Gelände und durch die Hallen zu juckeln. Ich kann dann entspannt auf die Suche gehen...
Nach Hause sind wir dann mit dem hier gekommen (Fichte, 215 x 21 x 2150mm). Die Tochter hat mit ausgesucht. Daraus (und aus den Vollauszügen aus dem Einkaufsthread) will ich mir einen großen neuen Schrank für den Keller bauen...
Wenn es soweit ist, werde ich das ein oder andere hier posten.
Zudem war ich mit der großen Tochter im "Spieleparadies", einem von vielen Holz-Händler... Sie findet es extrem cool, mit den Einkaufswagen dort über das Gelände und durch die Hallen zu juckeln. Ich kann dann entspannt auf die Suche gehen...
Nach Hause sind wir dann mit dem hier gekommen (Fichte, 215 x 21 x 2150mm). Die Tochter hat mit ausgesucht. Daraus (und aus den Vollauszügen aus dem Einkaufsthread) will ich mir einen großen neuen Schrank für den Keller bauen...
Wenn es soweit ist, werde ich das ein oder andere hier posten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Rudis kleine Höhle
Uhu Rudi,
schön zu sehen, dass es bei Dir wieder in der Werkstatt vorwärts geht
Die Idee mit den Klappfächern vor den Regalen (wenn ich das richtig gesehen hab) find ich sehe interessant, das werd ich mal im Hinterkopf behalten. Der Holzhandel bei euch sieht ja auch recht verführerisch aus.
Gruss, Klaus
schön zu sehen, dass es bei Dir wieder in der Werkstatt vorwärts geht

Gruss, Klaus
Re: Rudis kleine Höhle
Ist der Rudi jetzt echt `ne Eule???
Hallo Rudi
Schön, dass es Deiner Maus auch gefällt, durch den Holzhandel zu streifen.
Solche Holzhandel wünschte ich mir hier auch.
Deine Türenaufnahme ist auch eine gute Idee, nur allzu dolle aufreißen darf man die sicher nich, also bitte nicht mit zu viel Schwung Rudi!
Grüße, Mario!

Hallo Rudi
Schön, dass es Deiner Maus auch gefällt, durch den Holzhandel zu streifen.
Solche Holzhandel wünschte ich mir hier auch.

Deine Türenaufnahme ist auch eine gute Idee, nur allzu dolle aufreißen darf man die sicher nich, also bitte nicht mit zu viel Schwung Rudi!

Grüße, Mario!
Re: Rudis kleine Höhle
Hallo Rudi,
eine wirklich schöne Idee mit den "Klappen" und besonders der Rolladengurt zur Sicherung der Dosen.
Einfach und Zweckmäßig, werden den auch mal ablegen im Bereich "Gute Idee nicht vergessen!"
Gruß
Tommy
eine wirklich schöne Idee mit den "Klappen" und besonders der Rolladengurt zur Sicherung der Dosen.
Einfach und Zweckmäßig, werden den auch mal ablegen im Bereich "Gute Idee nicht vergessen!"
Gruß
Tommy
Re: Rudis kleine Höhle
Hallo Rudi,
schön, dass sich bei dir in der Werkstatt wieder was tut.
Bei mir ist es auch so, dass ich immer mal wieder umräume, umbaue oder erweitere, vor allem bei den Stauräumen. Irgendwie bin ich da immer mal wieder auf der Suche nach dem Optimum. Wobei es das (für mich) wahrscheinlich gar nicht gibt
Wenn ich so recht überlege, hängt das auch von recht vielen Faktoren ab, wie z.B. dem vorhandenen Platz, den finanziellen Mitteln die man dafür ausgeben kann und will und auch irgendwie von der persönlichen Laune. Mir geht es so, dass ich manches praktisch finde und unbedingt haben will oder umsetzen will und mit der Zeit ändert sich die Meinung dazu dann wieder. Aber für mich gehört das einfach auch zum Hobby dazu.
Viel Spaß weiterhin,
Christoph
schön, dass sich bei dir in der Werkstatt wieder was tut.
Bei mir ist es auch so, dass ich immer mal wieder umräume, umbaue oder erweitere, vor allem bei den Stauräumen. Irgendwie bin ich da immer mal wieder auf der Suche nach dem Optimum. Wobei es das (für mich) wahrscheinlich gar nicht gibt

Viel Spaß weiterhin,
Christoph
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste