
Scheunenwerkstatt
Re: Scheunenwerkstatt
Naja, als ich ein klein bisschen Kritik an dem "Heiligen roten Werkzeug" übte, da war ganz schnell so manche Elstern geschwätzig...! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Mandalo hat geschrieben:Vielen Dank, ich dachte schon es interessiert eh keinen mehr, da spart man sich gern die Zeit weitere Fotos und Text einzustellen.
Ich finde Deine Berichte immer sehr interessant und sehr gut geeignet für "Ideenklau", da Du immer so schön beschreiben tust, wie und was da so gebaut wird.

Ich muß gerade feststellen, daß ich kein Stück "heiliges rotes Werkzeug" habe. Ich bete zur großen Domina, der Mutter aller Holzdübel, Meisterin des Langloches, Oberhaupt des Festool-Parks und das teuerste Handtool von allen!! Lasset und nieder knien vor diesem vortrefflichen Stück Ingenieurskunst und hoffen, daß es uns noch lange Freude bereitet. Amen!

Gruß Wolfgang
Re: Scheunenwerkstatt
.
Oh großer Meister, der sich wozo3561 nennt, welch Herrlichkeit diese wahren Worte in mich aufzunehmen.
Ihr habt es erkannt, die wahren Götter dieses Universums, ich knie darnieder vor dieser Weisheit!
Sei dir ein langes Leben gegönnt und die Kraft der Roten zu widerstehen,
schon allein die Farbe legt es dar, aus welchem Pfuhl dies Werkeug stammt!
.
Oh großer Meister, der sich wozo3561 nennt, welch Herrlichkeit diese wahren Worte in mich aufzunehmen.
Ihr habt es erkannt, die wahren Götter dieses Universums, ich knie darnieder vor dieser Weisheit!
Sei dir ein langes Leben gegönnt und die Kraft der Roten zu widerstehen,
schon allein die Farbe legt es dar, aus welchem Pfuhl dies Werkeug stammt!
.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Gerne!
Jedenfalls habe ich heute einiges an Dominonachschub in 5m Länge eingebunkert, doch wird es dieses Jahr wohl nichts mehr werden.
.
Jedenfalls habe ich heute einiges an Dominonachschub in 5m Länge eingebunkert, doch wird es dieses Jahr wohl nichts mehr werden.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Scheunenwerkstatt
Mandalo hat geschrieben:Gerne!
Jedenfalls habe ich heute einiges an Dominonachschub in 5m Länge eingebunkert, doch wird es dieses Jahr wohl nichts mehr werden.![]()
.
Wie jetzt Dominanachschub???...Du machst daraus Dominos???


Re: Scheunenwerkstatt
Mandalo hat geschrieben:Vielen Dank, ich dachte schon es interessiert eh keinen mehr, da spart man sich gern die Zeit weitere Fotos und Text einzustellen.
Hallo Dieter,
ich muss eingestehen, dass mir die Fortführung dieses Threads durch die Lappen gegangen ist, weil er schon sehr groß geworden ist. Ich gelobe Besserung! Mein Beiträge werden ja auch zahlreich kommentiert usw.
Beiträge mit Bildern und Projektbeschreibungen sind immer hoch interessant! So auch dieser hier. Vielleicht hilft das, wenn man abgeschlossene kleinere Beiträge mit Teilabschnitten aus dem "Großen" Gesamtprojekt macht.
Alles was ich bei Dir an Bildern und Beschreibungen sehe ist einfach toll gemacht. Ich sauge es auf und es inspiriert mich beim Wiederkäuen in den Hirnwindungen bei neuen eigenen Projekten! Man kann sich immer Techniken abgucken, die man beim nächsten mal dann vielleicht auch selbst einsetzt oder ausprobiert.
Also bitte bitte bitte weiter Bilder und Berichte einstellen!!!
Viele Grüße
Oliver
- Bavarian-Woodworker
- Administrator
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 17:49
- Wohnort: Bernhardswald-Kürn
- Kontaktdaten:
Re: Scheunenwerkstatt
Hallo Dieter,
DUUUU mit Deinem schokobraunen "Lackiergestell" hast jetzt nur das Glück, das ich dafür aktuell keinen Platz (wenn auch Bedarf) habe.
Sonst hätte ich die nächsten Tage sofort mit dem Ideendiebstahl begonnen.
Um es mal ganz urbayerisch auszudrücken - ganz schön „innovativ” das Teil...
..außerdem schließe ich mich mal unserem wozo an....Hirn auf den Boden und Popo in die Höhe - uuuuund.....auf geht's zum huuuuuuldigen
Servus, der Lothar
DUUUU mit Deinem schokobraunen "Lackiergestell" hast jetzt nur das Glück, das ich dafür aktuell keinen Platz (wenn auch Bedarf) habe.
Sonst hätte ich die nächsten Tage sofort mit dem Ideendiebstahl begonnen.
Um es mal ganz urbayerisch auszudrücken - ganz schön „innovativ” das Teil...

..außerdem schließe ich mich mal unserem wozo an....Hirn auf den Boden und Popo in die Höhe - uuuuund.....auf geht's zum huuuuuuldigen

Servus, der Lothar
- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Scheunenwerkstatt
Hallo Dieter,
wirklich klasse geworden
Beide Daumen hoch.
LG Dirk
wirklich klasse geworden



Beide Daumen hoch.
LG Dirk
Re: Scheunenwerkstatt
Is ja gut, übertreiben müsst ihr's ja jetzt auch nicht gleich...!
Aber es freut mich!
Aber es freut mich!

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste