Ich muss warten bis der Lack trocken ist von der Sandkiste. Mir wurde eine China Matschküche angedroht, also schnell ran ans Werk. Eine Platte ist noch über von der Holzspende und ein Waschbecken hat mir Bruderherz voriges Jahr gemacht.
Die Platte wurde mit der Bandsäge in Streifen geschnitten, geschliffen und dann alles zusammen geschraubt.
Eine Rückwand mit Regal soll auch noch dran, dafür nehm ich die letzten Reste.
Feierabend für heute
Werkstatt im Zubau
Re: Werkstatt im Zubau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Gerald
Re: Werkstatt im Zubau
Sehr schön, so etwas in groß möchte ich, seit Jahren schon, als Pflaztisch für's Frauchen machen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkstatt im Zubau
Ein sehr schönes Bänkchen hast Du gebaut.

Ich glaube bei den Oesis nennt man das groß.Mandalo hat geschrieben:Sehr schön, so etwas in groß möchte ich, seit Jahren schon, als Pflaztisch für's Frauchen machen.

Re: Werkstatt im Zubau
Dann ist das für Mario gedacht? - Nein, wie schon geschrieben, sieht wirklich klasse aus.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Werkstatt im Zubau
Mandalo hat geschrieben:Dann ist das für Mario gedacht? .
Oesi nicht Ossi

- Zwackelmann
- Beiträge: 1399
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 06:52
- Wohnort: Wuppertal
Re: Werkstatt im Zubau
Hi Gerald,
sehr schön geworden.
Nur die von vorne sichtbare Blechkiste stört (für mich) die Optik ein wenig.
Hier würde eine Holzverblendung optisch Ruhe reinbringen.
(Aber nur meine Meinung.)
Danke fürs zeigen.
LG Dirk
sehr schön geworden.
Nur die von vorne sichtbare Blechkiste stört (für mich) die Optik ein wenig.
Hier würde eine Holzverblendung optisch Ruhe reinbringen.
(Aber nur meine Meinung.)
Danke fürs zeigen.
LG Dirk
Re: Werkstatt im Zubau
Moin Gerald
Was ist das denn nun, ein Pflanztisch?
Einen Pflanztisch jedenfalls wollte ich wie Dieter auch schon länger für meine Madame bauen.
Grüße Mario
Was ist das denn nun, ein Pflanztisch?
Einen Pflanztisch jedenfalls wollte ich wie Dieter auch schon länger für meine Madame bauen.
Grüße Mario
Re: Werkstatt im Zubau
Ihr Banausen, das ist kein Pflanztisch, sondern eine Matschküche!
Da können Kinder nach Herzenslust rummatschen und aus alldem, was Mutter Erde so an Muttererde, Lehm und Sand hergibt, köstliche Mahlzeiten zubereiten
Daniel
Da können Kinder nach Herzenslust rummatschen und aus alldem, was Mutter Erde so an Muttererde, Lehm und Sand hergibt, köstliche Mahlzeiten zubereiten

Daniel
Re: Werkstatt im Zubau
Dozent hat geschrieben:Ihr Banausen, das ist kein Pflanztisch, sondern eine Matschküche!
Da können Kinder nach Herzenslust rummatschen und aus alldem, was Mutter Erde so an Muttererde, Lehm und Sand hergibt, köstliche Mahlzeiten zubereiten![]()
Daniel
Bisher glaubte ich, die Österreicher könnten Süßspeisen, aber nun auch Matsch?
Ich war bestimmt 30 Jahre nicht mehr in Österreich, Zeiten ändern sich.

Re: Werkstatt im Zubau
Ich kann dir dann gerne eine Kostprobe schicken Volker
Danke, das ist ein gute Idee! Mich stört eh, das unten das Blech raussteht und recht scharf kantig ist. Ich wollte da sowieso was machen, zum Schutz der Kinderhände. Ich hatte eine Leiste unten dran im Kopf, wusste aber nicht recht wie ich die anbringe. Wenn ich alles verkleide, hab ich das Problem nicht.
Der aktuelle Zustand ist nur ein Zwischenstand, ich muss noch bissl schleifen, leimen und dann lackieren "in bunt" ist der Auftrag.

Zwackelmann hat geschrieben:Hi Gerald,
sehr schön geworden.
Nur die von vorne sichtbare Blechkiste stört (für mich) die Optik ein wenig.
Hier würde eine Holzverblendung optisch Ruhe reinbringen.
(Aber nur meine Meinung.)
Danke fürs zeigen.
LG Dirk
Danke, das ist ein gute Idee! Mich stört eh, das unten das Blech raussteht und recht scharf kantig ist. Ich wollte da sowieso was machen, zum Schutz der Kinderhände. Ich hatte eine Leiste unten dran im Kopf, wusste aber nicht recht wie ich die anbringe. Wenn ich alles verkleide, hab ich das Problem nicht.
Der aktuelle Zustand ist nur ein Zwischenstand, ich muss noch bissl schleifen, leimen und dann lackieren "in bunt" ist der Auftrag.
LG Gerald
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste