Seite 50 von 138

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: So 5. Jul 2020, 10:41
von Mario
Bitte schön Volker und Oliver!

Zum Lautsprecherbau Volker, da muss ich Dich etwas enttäuschen. Das wird sich noch `ne ganze Weile hinziehen, fürchte ich. Zu Hundertprozent bin ich mir selbst noch nicht sicher, wie es werden soll. Habe zwar schon den Grundgedanken und auch das Grundmaterial, werde aber viel experimentieren müssen. Dazu gehören wahrscheinlich auch SpanOSB Gehäuse. :lol:
Ich weiß ja nicht, ob Du Dich schon etwas mit beschäftigt hast, aber wenn es nichts extremes werden soll, ist das für Dich sicher kein Hexenwerk. Einfache Gehäuse mit ein paar Ausschnitten sind natürlich nicht so anspruchsvoll, jedenfalls nicht mit Deiner Ausstattung und Erfahrung.
Falls Du Dich vor Weichenbau scheust, da gibt es auch fertige Weichen und die dazugehörigen Boxenbauvorschläge.
Ich habe mich zwar schon ewig nicht mehr damit beschäftigt, aber wenn Du Fragen hast..., da gibt es hier ja aber auch noch ein paar Leutchens, wie Du sicher weißt.

Grüße Mario

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: So 5. Jul 2020, 11:41
von Klaus
Hallo Mario,

also so ein "Fräsbild" speziell beim Eintauchen hatte ich zuletzt mit dem 19,90 Euro Set :shock: Das so ein Fräser von CMT kommt ist schon erstaunlich.

Gruss, Klaus

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: So 5. Jul 2020, 22:20
von Mario
Hallo Klaus
Ja, das finde ich auch, aber wie gesagt, für die eigentlich Anwendung ist das unerheblich.
Ich habe auch nicht bei denen, wie vom Oli vorgeschlagen, nachgefragt. Aber vielleicht mache ich das ja doch nochmal, mal schauen.
Behalten werde ich die Fräser auf jeden Fall, hab ich halt zwei für den Preis von einem.

Grüße Mario

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: So 5. Jul 2020, 22:41
von Hirnholz
A9567B02-C362-41A1-9D9B-666ED91A2C49.jpeg


Das ist ein Spezialwerkzeug zum Anfertigen der Mühle/Dame-Spielsteine....

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: So 5. Jul 2020, 22:51
von Mario
Hirnholz hat geschrieben:A9567B02-C362-41A1-9D9B-666ED91A2C49.jpeg

Das ist ein Spezialwerkzeug zum Anfertigen der Mühle/Dame-Spielsteine....


Oh verdammt, jetzt wo Du sagst Burkhard, hätt ich ja auch drauf kommen können! :oops: :roll: :lol:

Grüße Mario

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 00:08
von Mario
Hallolo
Gestern Abend hatte ich übrigens Werkstattbesuch...

20200705_021121.jpg


...ganz eindeutig ein Festool Spiogent...

20200705_021137.jpg


...sieht aus, wie spezielles LEGO Technik Zeugs denke mal der Hild steckt dahinter, meckert ja am meisten über Bosch :mrgreen: , wollte bestimmt ausspionieren, was so an neues Zeug von Bosch bei mir gelandet ist... :roll:

20200705_021422.jpg


...hat aber "clevererweise" in die falschen Kisten schauen wollen...Spacken alter! :P

Die Neuzugänge waren natürlich ganz woanders versteckt...

20200705_225503.jpg


...aber Festool war auch dabei, drei Mini Systainer, von denen leider einer defekt ist...

20200705_232032.jpg

20200705_232116.jpg

20200705_232300.jpg


...ein bisschen was von Jokari und Knipex ist auch noch dazugekommen...

20200705_232341.jpg

20200705_232404.jpg


...jetzt konnte ich meine Elektroabteilung etwas besser sortieren und staubfrei unterbringen.

Grüße Mario

PS: Festool und Micha, ihr solltet etwas an der Tarnung der LEGOSpiogentenDrohnen arbeiten, könntet ja auch gleich `nen Firmenlogo draufkleben, ist dann auch egal! :lol:

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 03:21
von Baumbart
Hallo Mario,

sehr gute Wahl, das Jokari Messer nutze ich auch, bin sehr zufrieden damit.
Habe ich das jetzt richtig gesehen, du hast die Abisolierzange einmal von Knipex und dann jetzt neu vom Jokari, willst du jetzt Stereo abisolieren :o

Interessant das du die Western Crimpzange hast, wie gut ist die und fertigst du häufiger Telefonkabel an oder war es mehr das haben wollen :mrgreen:

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 11:12
von the_black_tie_diyer
Interessante Zusammenstellungen!

Viele Grüße,
Oliver

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 20:06
von Der_Oesi
Baumbart hat geschrieben:Hallo Mario,


Interessant das du die Western Crimpzange hast, wie gut ist die und fertigst du häufiger Telefonkabel an oder war es mehr das haben wollen :mrgreen:


Magst mir da bitte die westerncripmzange mal zeigen - ich find die nicht?

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Mo 6. Jul 2020, 22:23
von Mario
Baumbart hat geschrieben:Hallo Mario,

sehr gute Wahl, das Jokari Messer nutze ich auch, bin sehr zufrieden damit.
Habe ich das jetzt richtig gesehen, du hast die Abisolierzange einmal von Knipex und dann jetzt neu vom Jokari, willst du jetzt Stereo abisolieren :o

Interessant das du die Western Crimpzange hast, wie gut ist die und fertigst du häufiger Telefonkabel an oder war es mehr das haben wollen :mrgreen:


Hallo Christian
Die Knipex und die Jokari Abisolierzange sind beide neu, von dem Jokari Entmanteler sind auch zwei neu gekommen. Jokari Entmanteler und Zange gab es auch im Set, wird in die Geschenkeecke gepackt. Ich sammele immer schon frühzeitig Geschenke, und zwar in dem Bereich, wo ich mich am besten nich auskenne...Werkzeug! ;) :lol:
Die Westernzange...naja, denke die ist gut, hab ich bisher nur zweimal benutzt. Hatte ich eigentlich nur gekauft, weil ich kein Bock hatte, ein vorhandenes Kabel rauszureißen und neu zu verlegen. Das Kabel musste aber neu mit Stecker bestückt werden.
Ob ich die jemals wieder benutzen werde...hmmm, keine Ahnung, im Moment läuft bei mir alles Kabellos. :?

Grüße Mario