Klaus hat geschrieben:Und noch ein guter Rat - Ändere unbedingt den Threadtitel
Gruss, Klaus
Würde ich ja. Aber Dank eines gewissen ehemaligen Holzwurms geht das ja nicht mehr

Und überhaupt - egal wie groß, eine Werkstatt ist immer zu klein

Klaus hat geschrieben:Und noch ein guter Rat - Ändere unbedingt den Threadtitel
Gruss, Klaus
tmaey hat geschrieben:Und überhaupt - egal wie groß, eine Werkstatt ist immer zu klein
tmaey hat geschrieben:...ich habe mich doch zu einer Konterlattung entschieden. Ersten ist das Ausrichten so einfacher und zweitens gibt es keine Probleme mit der Hinterlüftung...
tmaey hat geschrieben:...Die Steckdosen kommen "auf Putz" in entsprechende Kanäle
Vorteil: ich lege mich nicht heute fest, wo ich in den nächsten Jahren mein Maschinen einstecken kann. Denn in den Kanälen kann ich weitere Dosen setzen, ohne die Wände wieder runter zu reißen.
oldtimer hat geschrieben:Ich finde die Klebertube goldig.
Schön ist es geworden.
oldtimer hat geschrieben:Ich finde die Klebertube goldig.
Schön ist es geworden.
Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Das PinUp-Foto eines jeden Holzwerkers - die Zwingenwand. Immer wieder geil anzuschaun...
Servus, der Lothar
Mario hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Bavarian-Woodworker hat geschrieben:Das PinUp-Foto eines jeden Holzwerkers - die Zwingenwand. Immer wieder geil anzuschaun...
Servus, der Lothar
Stimmt. ich schau mir meine auch oft gerne an, muss aber feststellen, dass die Anordnung noch nicht so hinhaut, leider!![]()
![]()
Sieht ja jetzt richtig hell bei Dir aus, Thomas.
Grüße, Mario!
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste