So der Zwingenwagen ist fertig und die neuen Zwingen sind da.
Zwingen.jpg
Damit gehts endlich ans verleimen der Platten. Dabei habe ich festgestellt, dass meine Tauchsäge auf 90° Einstellung nicht exakt 90Grad hat, daher war der Stoß nicht perfekt dicht bei der Probe. Da beide Platten mit der selben Einstellung geschnitten wurden, hat es geholfen eine Platte zu wenden (89 und 91 Grad ergeben auch 180, wenn es denn überhaupt 1 Grad Abweichung ist). Für Tipps zur exakten Justierung einer Bosch Tauchsäge wäre ich trotzdem sehr dankbar
Platte.jpg
Die letzten 20cm ist noch ein kleiner Spalt, ich vermute mir ist da die FSN Schiene verrutscht bei einer Platte. Muss ich wohl doch die teuren FSN Zwingen kaufen oder etwas basteln.
Jedenfalls habe ich die Ränder noch etwas besäumt um die abgeschlagenen Kanten zu entfernen und die Tischplatte etwas zu verkleinern. Die kleine Makita hatte auch ihren ersten Einsatz zum abrunden der Kanten. Gefällt mir gut die kleine

Tisch.jpg
Eigentlich war der Tisch nur als Quick and Dirty (temporäre) Ablage geplant, ich werde den wohl aber doch weiter ausbauen. Eine Seite der Tischplatte ist bündig mit dem Untergestell. Hier werde ich noch horizontal eine Nutschiene einarbeiten und die Tischbeine mit Löchern versehen. Dann habe ich gleich einen MFT light. Danke Volker für den waisen Ratschlag doch zuerst den MFT zu bauen! Damit sollte ich dann in der Lage sein den ersten Möbelauftrag für meine Frau abzuarbeiten

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.