Seite 6 von 9

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 13:03
von Olli_T
Hallo Dirk,

Fußbodenheizung, Wanddekoration. Das ist keine Werkstatt sondern eine Wellnessoase. :) Das wird sehr schön.
Ich muss dazu sagen, dass ich am Samstag bei genau 0,0°C gekleidet wie ein Pinguin in einen kuscheligen Werkstatttag gestartet bin. Ich denke darüber nach, im Heizkeller eine Art Miniausweichwerkstatt einzurichten.

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 13:17
von elektroulli
Hallo Dirk,
0,0 Grad draußen oder in der Werkstatt?
Ulli

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 13:21
von Olli_T
Ulli, wenn Du mich meinst ... in der Werkstatt. :cry: Der Ofen hat es bis zum Nachmittag bei moderatem Holzeinsatz auf ca. 12°C gebracht.

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 13:29
von elektroulli
Ah ja, habe ich wohl etwas durcheinander gebracht, bzw. gelesen.
Da kann ich mich mit meinen 12 Grad Kellertemperatur ohne Ofen ja glücklich schätzen. :)
D.h. neulich ist sie tatsächlich auf 10,5 runtergegangen als es draußen -8 Grad war.
Ulli

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 13:30
von dirk
Hi Freunde...

...ja das mit der Fussbodenheizung hat sich so ergeben... ist ja ein Neubau und das gesamte Haus hat Fussbodenheizung...

...zuerst wollte der Architekt die Werkstatt ungeheizt lassen, aber da habe ich rechtzeitig interveniert ;-)

Und natürlich muss man sich wohlfühlen können... das Bild war "zur Hand", da meine Frau mir verboten hat, das irgendwo anders im Haus aufzuhängen... ;-)

herzliche Grüße

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 13:31
von dirk
OK,

zumindest Probleme mit der Kälte in der Werkstatt habe ich nicht ;-)

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 13:44
von elektroulli
Das Bild ist doch Klasse.
Alle 80er Stars auf einem Foto.
Ich habe im Keller keine FB-Heizung. Heizung jeglicher Art ist auch im Winter nicht nötig. Der Keller liegt komplett in der Erde. D.h. die Kellerdecke ist noch knapp 40cm unterhalb Rasenkante oder Sraße. (Ein Hoch auf den Architekten)
Das hat den Vorteil das im Sommer schön kühl und im Winter gute Arbeitstemperatur (mit Pullover) hat.

Wenn die Frauen nicht wären....
Die meinen immer im Sommer wenn es draußen 30 Grad ist muss die Waschküchentür nach draußen aufgemacht werden und wundern sich dann das die Wäsche nicht trocken wird.
Dann läuft das Wasser von den Wänden.
Ulli

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 9. Jan 2017, 20:03
von JoachimK
Hallo Dirk,

an was für eine Werkbank hattest du denn gedacht? Was Freistehendes, rollbares oder eher was festes für an die Wand? Oder ein MFT? Welche Spannmöglichkeiten soll sie haben? Wie groß soll sie werden? Ich frage deshalb, weil ich auch schon eine ganze Weile drüber nachdenke, mir da was für in die Mitte der Werkstatt zu bauen, damit man von allen Seiten arbeiten kann. Darüber hinaus soll eine Tischfräse integriert sowie diverse Spannmöglichkeiten vorhanden sein. Die maximale Größe der Bank liegt bei 200 x 90 cm. Das liegt daran, dass zum einen die Werkstatt nichts größeres zulässt und ich zum anderen 2 sehr hochwertige 25 mm starke Multiplexplatten (richtig schwer) günstig bekommen habe, die ich dafür verwenden möchte.

Im Moment stehen in der Mitte die beiden Böcke mit den Auflageplatten à la Heiko. Die dadurch gewonnene zusätzliche Arbeitsfläche ist schon super, vor allem wenn man mal größere Platten schneiden oder größere Werkstücke bearbeiten möchte.

Vielleicht können wir uns da mal austauschen, was Du dir so vorstellst.

Viele Grüße
Joachim

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 11:24
von dirk
Heute mal ein Mini-Update:

nachdem meine Deckenverkleidung fertig war, konnte ich auch die letzte Lichtquelle aktivieren. Dazu kommt - wie auch an den anderen beiden - eine LED-Feuchtraum-Lampe zum Einsatz. Hat sich bisher sehr bewährt!

Hier ein Bild...

IMG_6192_web.png


Zusätzlich gewähre ich Euch einen tiefen Einblick in eine der (mehreren) Chaos-Ecken meiner Werkstatt...

irgendwie muss die uralte "Mobile Werkbank" wieder weg... Total unpraktisch das Teil. Vielleicht baue ich alle verwendbaren Teile ab und verschrotte den Rest... mal sehen...

Herzliche Grüße

Re: Der Weg vom totalen ins geordnete Chaos...

Verfasst: Mo 16. Jan 2017, 17:31
von Zwackelmann
Hi Dirk

dirk hat geschrieben:die uralte "Mobile Werkbank" wieder weg... Total unpraktisch das Teil. Vielleicht baue ich alle verwendbaren Teile ab und verschrotte den Rest... mal sehen...Herzliche Grüße


Was ist das den für eine ?
Mach doch mal bitte ein paar Bilder. Das Teil sieht recht stabil aus.

LG Dirk