Scheunenwerkstatt

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » So 6. Apr 2025, 20:55

Und mit einem riesigen Zeitsprung sieht es jetzt so aus. Die Zwischenschritte sind nicht so interessant, denke ich.

IMG_0056.jpeg


Ach ja, die Spanplatten sind so zerstückelt angebracht da dies auch wieder Resteverwertung ist. ;)

Edit: Tipp: Was noch vielleicht interessant ist, der doppelte Sturz über der Tür ist bewusst so angefertigt. Möchte man jemals im Raum einen Fußboden auflegen, einfach den unteren Sturz abschrauben und die Tür hochsetzen. Das ist viel leichter umzusetzen als alles andere.



.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Klaus
Beiträge: 6741
Registriert: So 3. Jul 2016, 13:39
Wohnort: Wohmbrechts (Bayern)

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Klaus » Mo 7. Apr 2025, 11:27

Servus Dieter,

sehr interessanter Bericht und eine erhebliche Aufwertung des gräflichen Anwesens. Bin da immer etwas neidisch wegen dem Platz, ich muss aktuell planen, wie ich eine Bohle mit 270cm durch zwei offene Türen gehobelt bekomme und Du schiebst die einfach durch die Dickte :)

Mandalo hat geschrieben:... so kann ich meinen Vorrat des Holzes "aus den fürstlichen Wäldern" etwas dezimieren. Gekauft im richtigen Format ist schneller, aber ich muss echt meinen Bestand verkleinern.

Jaa, das sind wahrlich fürstliche Luxusprobleme - sie seien Dir gegönnt :mrgreen:

Mandalo hat geschrieben:Edit: Tipp: Was noch vielleicht interessant ist, der doppelte Sturz über der Tür ist bewusst so angefertigt. Möchte man jemals im Raum einen Fußboden auflegen, einfach den unteren Sturz abschrauben und die Tür hochsetzen. Das ist viel leichter umzusetzen als alles andere.

Schon wieder ein toller Praxistipp von Dir, der wird auf jeden Fall abgespeichert - vielen Dank!

Gruss, Klaus

Benutzeravatar
Achim
Beiträge: 1784
Registriert: Di 28. Jun 2016, 21:37
Wohnort: Wachenheim
Kontaktdaten:

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Achim » Mo 7. Apr 2025, 13:49

Es macht immer wieder Spaß die gräflichen Projekte zu verfolgen und bestaunen :)
SAWDUST IS MAN GLITTER :)

Achims Holzbox

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » Do 10. Apr 2025, 20:26

Wieder ein Stück weiter. Die Plattenreste sind mit Dominos verbunden.

IMG_0065.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Ofaf
Beiträge: 642
Registriert: Di 9. Mär 2021, 08:03

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Ofaf » Fr 11. Apr 2025, 04:30

Mandalo hat geschrieben:Wieder ein Stück weiter. Die Plattenreste sind mit Dominos verbunden.

IMG_0065.jpeg


Wenn richtig dann richtig richtig !!! :D
Gruß Olaf

Meine größte Angst, wenn ich sterbe, ist, dass meine Frau meine Werkzeuge zu dem Preis verkauft, den ich ihr erzählt habe, was die Sachen gekostet haben !

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon oldtimer » Fr 11. Apr 2025, 08:34

Morgen Dieter,

Das sieht gut aus. Im Trockenbau Spanplatten mit Dominos verbinden da muss man erstmal drauf kommen.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » Mo 14. Apr 2025, 22:58

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8441
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » Mo 14. Apr 2025, 23:11

Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Baumbart » Di 15. Apr 2025, 08:31

Unglaublich auf was für Ideen du immer kommst
Daumen hoch!
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:

Claus P
Beiträge: 62
Registriert: Mi 9. Apr 2025, 08:14
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Claus P » Di 15. Apr 2025, 08:39

Mandalo hat geschrieben:
Verstecken ist aktiviert
Um diesen versteckten Text lesen zu können, mußt du registriert und angemeldet sein.


Ich frag mich die ganze Zeit, ob jetzt die Tür hinter der Fachwerkwand verschwunden ist. Sehr gut gelöst. Gefällt mir gut. Auf so eine Idee wäre ich nicht gekommen.
Liebe Grüße aus der Oberpfalz

Claus


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste