Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Sehr schön restauriert, Oli, mit Leidenschaft zum handwerken, das merkt man.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Stefan, Dieter, habt vielen Dank!
Viele Grüße,
Oliver

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- Holzduebel
- Beiträge: 639
- Registriert: Do 18. Mai 2017, 12:10
- Kontaktdaten:
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Wenn Du fertig bist kommst Du zu mir....
Nein, ohne Quatsch, sieht wirklich gut aus!
Nein, ohne Quatsch, sieht wirklich gut aus!
Gruß Uli
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Ich danke Dir, Uli!
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Moin Oliver,
da hast Du ja wirklich eine ganze Menge Arbeit geleistet!
Bei meinem "neuen" Haus habe ich alles herausreissen lassen. Heizkörper (teilweise so schwer, dass drei Mann beim Raustragen gepustet haben), Verrohrung, Marmorplatten... nun ist alles digitalisiert.
Danke für Deinen interessanten Bericht!
Viele Grüsse, Hajo
da hast Du ja wirklich eine ganze Menge Arbeit geleistet!
Bei meinem "neuen" Haus habe ich alles herausreissen lassen. Heizkörper (teilweise so schwer, dass drei Mann beim Raustragen gepustet haben), Verrohrung, Marmorplatten... nun ist alles digitalisiert.
Danke für Deinen interessanten Bericht!
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Ui, Heizkörper, sicher solche wärmespeichernden Gußmonster... Was haste jetzt drin, FuBoHeizung oder Blechradiatoren? Beide mit Vor- und Nachteilen.
[/oT]
[/oT]
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Fred hat geschrieben:Ui, Heizkörper, sicher solche wärmespeichernden Gußmonster... Was haste jetzt drin, FuBoHeizung oder Blechradiatoren? Beide mit Vor- und Nachteilen.
[/oT]
Von jedem etwas. Im vorherigen Haus überall Fussbodenheizung. Dieses Haus ist aber nach früheren Standards gebaut und hat keinen schwimmenden sondern verbundenen Estrich, nennt sich auch Hamburger Estrich. Dort wo wir unbedingt Fussbodenheizung haben wollten, wurde brutalst alles aufgemeißelt, manchmal habe ich gedacht, gleich brechen die in den Keller mit der ganzen Chose.
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Hallo Zusammen,
Da heute Vormittag schon die ersten Versandbestätigungen für einiges von dem Material, dass ich für den Einbauschrank im Keller benötige, eintrafen. War es an der Zeit sich mal Gedanken zu machen, wie ich die Löcher für die Topfbänder bohre - ob "frei Hand" oder im Bohrständer. Die Wahl fiel auf den Bohrständer und die alte AEG. (Die ich mit Hilfe des Centrotec Bohrfutter-Adapter und einem Centrotec Werkzeugfutter, Centrotec kompatibel machen werde, um dann einen meiner hoch geschätzten Zobo-Bohrer einzusetzen.)
Da "Nina" mich schon früh vor akuter Hitze gewarnt hat, entschied ich mich, statt mir Gehirnfrost von der Klimaanlage zu holen, einfach in die Kellerwerkstatt zu gehen, und den Bohrständer flott zu machen. Der stand solange ungenutzt. Also zerlegen, säubern, neu ölen und justieren.
Hier ein paar Eindrücke danach.






Skala passt. Ohne Probebohrung an einem Opferholz, werde ich es trotzdem nicht machen.

Viele Grüße,
Oliver
Da heute Vormittag schon die ersten Versandbestätigungen für einiges von dem Material, dass ich für den Einbauschrank im Keller benötige, eintrafen. War es an der Zeit sich mal Gedanken zu machen, wie ich die Löcher für die Topfbänder bohre - ob "frei Hand" oder im Bohrständer. Die Wahl fiel auf den Bohrständer und die alte AEG. (Die ich mit Hilfe des Centrotec Bohrfutter-Adapter und einem Centrotec Werkzeugfutter, Centrotec kompatibel machen werde, um dann einen meiner hoch geschätzten Zobo-Bohrer einzusetzen.)
Da "Nina" mich schon früh vor akuter Hitze gewarnt hat, entschied ich mich, statt mir Gehirnfrost von der Klimaanlage zu holen, einfach in die Kellerwerkstatt zu gehen, und den Bohrständer flott zu machen. Der stand solange ungenutzt. Also zerlegen, säubern, neu ölen und justieren.
Hier ein paar Eindrücke danach.






Skala passt. Ohne Probebohrung an einem Opferholz, werde ich es trotzdem nicht machen.

Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Moin Oliver,
das hast Du prima hin bekommen, das Schätzchen.
Ich erinnere mich noch daran, als ich auf einem Anwenderkurs von AEG war um mit der Wanknut-Technik vertraut zu werden. Wir haben damals eine Schublade gebaut. Lange ist es her...
Viele Grüsse, Hajo
das hast Du prima hin bekommen, das Schätzchen.
Ich erinnere mich noch daran, als ich auf einem Anwenderkurs von AEG war um mit der Wanknut-Technik vertraut zu werden. Wir haben damals eine Schublade gebaut. Lange ist es her...
Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Ui, A(us) E(rfahrung) g(ut). Lange ist es her. Der dürfte noch aus den Siebzigern sein. Im Nachlass meines Schwiegervaters war auch noch so eine Bohrmaschine.
Schön geworden. Wie löst Du das mit der benötigten Auflagefläche und Anschlag für die Türen? Einige Kanthölzer und Ständer auf dem MFT?
Schön geworden. Wie löst Du das mit der benötigten Auflagefläche und Anschlag für die Türen? Einige Kanthölzer und Ständer auf dem MFT?
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste