Scheunenwerkstatt

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » Sa 19. Nov 2016, 17:33

Mein "Päckchen" heute: 30qm neuer Boden für den Maschinenraum! 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 639
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:38

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon dirk » Sa 19. Nov 2016, 18:54

Sehr schön! Sieht nach Arbeit aus...


lg
Dirk.

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon elektroulli » Sa 19. Nov 2016, 18:57

Vergiss vorerst den Boden Mandalo.
Aus diesen Brettern kann man jede Menge Futterhäuschen für die Piepser bauen. :)
Ulli

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » Sa 19. Nov 2016, 19:02

@dirk Ja, aber nach einer die Spaß macht - und in der Garage riecht es soooo gut! Könnt darin übernachten heute!
Mein Sägewerker hat es erst heute gehobelt und gefräst.

@ulli Da gebe ich dir absolut recht! Ich benötige 4Meter, die Teile haben 4,30/4,40! Da kann ich in Serie gehen und Nistkästen reicht es auch noch...
Aber erst kommt der Boden dran.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
elektroulli
Beiträge: 1601
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:10
Wohnort: 32423 Minden

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon elektroulli » Sa 19. Nov 2016, 19:06

Dann gib aber Gas Mandalo.
Ruck zuck ist wieder Frühling.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » Sa 19. Nov 2016, 19:12

Gemach gemach, ich bin doch eh Ganzjahresfütterer. Ich hatte dieses Jahr das erste mal Kleiber an der Futterstation, die haben vielleicht abgeräumt, bin fast mit dem Nachfüllen nicht hinterher gekommen. Kleiber sind richtig cool, laufen den Stamm kopfüber runter. Piep!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 639
Registriert: Di 28. Jun 2016, 22:38

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon dirk » Sa 19. Nov 2016, 19:40

Hi,
wir haben hier Eichelhäher, Grünspechte, Buntspechte,....

Ordendlich was los auf jeden Fall.
Und der Kater sitzt auf der Terrasse und beobachtet das muntere Treiben. :)
Dirk.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » Mo 21. Nov 2016, 12:09

Nachdem sich heute zur Dachpappe und Bretter auch die Schlagdübel gesellt haben, kann es los gehen. Zuerst dachte ich, noch gut genug, jetzt habe ich doch anders entschieden. Die alte Platte, auf der mein Werkstattofen stand muss raus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » Mo 21. Nov 2016, 14:30

So, die ersten 2 Bretter liegen. Aufbau wie geplant Dachpappe und alle 30cm 5mm starke Hemlockstreifen, dadurch erreiche ich eine minimale federnde Wirkung und bin auch einen Tick weit vom Boden weg. An den Stellen wo schwere Maschinen stehen werden mehr Streifen untergebaut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Scheunenwerkstatt

Beitragvon Mandalo » Mo 21. Nov 2016, 16:00

Keine Ahnung ob die Anwendung ein alter Hut ist oder der Tipp etwas taugt.
Ich verwende meine Korpuszwingen von Bessey immer zum Boden verlegen. Mit den Verlängerungen bin ich da schon bis 5 Meter gegangen, klappt prima!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste