
Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
...auch eine Möglichkeit seinen Akkuschrauber zu deponieren! 

Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Wenn Du jetzt nicht so neumodische Akkus hättest, wäre da sogar noch Platz. 

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Hi!
Soo, gestern Abend war bei mir, ehrlich gesagt, etwas die Luft raus. Deswegen habe ich auch nur die kurze Bilderreihe vom CXS hochgeladen.
Weiter ging es mit etwas "Rückbau". Die SHK-Truppe hat eine Rohrschelle etwas ungünstig platziert, nicht weiter schlimm - aber die musste wieder raus.

Also heraus gesägt, und was neues überlegt. Ehrlich, ich weiß nicht ob bei so einem stabilen und relativ kurzen Rohr überhaupt so eine Schelle nötig wäre, aber was solls. Ein Stück Holz als "Gegenlager" war schnell gefunden und angeschraubt. Und so habe ich die Rohrschelle dann montiert.



Die Aktion mit dem CXS war deshalb notwendig, da ich hinter dem Wasserrohr noch ein Reststück MPX zum verschrauben der inneren Verkleidung anbringen wollte.

Am Ende des Tages sah es dann so aus.

Heute ging es dann nahtlos weiter. Brettchen sägen, notwendige Anpassungen markieren, Brettchen nochmal sägen - oder mit der Stichsäge anpassen - nochmal hinhalten ... Und verschrauben.


Zwischendurch noch ein paar Anpassungen an der Unterkonstruktion mit dem Stechbeitel.


Und nach ein paar kleineren Elektro-Arbeiten, sah es am Ende des heutigen Tages dann so aus.


Viele Grüße,
Oliver
Soo, gestern Abend war bei mir, ehrlich gesagt, etwas die Luft raus. Deswegen habe ich auch nur die kurze Bilderreihe vom CXS hochgeladen.
Weiter ging es mit etwas "Rückbau". Die SHK-Truppe hat eine Rohrschelle etwas ungünstig platziert, nicht weiter schlimm - aber die musste wieder raus.

Also heraus gesägt, und was neues überlegt. Ehrlich, ich weiß nicht ob bei so einem stabilen und relativ kurzen Rohr überhaupt so eine Schelle nötig wäre, aber was solls. Ein Stück Holz als "Gegenlager" war schnell gefunden und angeschraubt. Und so habe ich die Rohrschelle dann montiert.



Die Aktion mit dem CXS war deshalb notwendig, da ich hinter dem Wasserrohr noch ein Reststück MPX zum verschrauben der inneren Verkleidung anbringen wollte.

Am Ende des Tages sah es dann so aus.

Heute ging es dann nahtlos weiter. Brettchen sägen, notwendige Anpassungen markieren, Brettchen nochmal sägen - oder mit der Stichsäge anpassen - nochmal hinhalten ... Und verschrauben.


Zwischendurch noch ein paar Anpassungen an der Unterkonstruktion mit dem Stechbeitel.


Und nach ein paar kleineren Elektro-Arbeiten, sah es am Ende des heutigen Tages dann so aus.


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Hallo Oli,
also verglichen mit den Bildern vom Anfang könntest Du hier glatt das Wohnzimmersofa davor stellen. Die Wasserinstallation geht dann als moderne Kunst durch
Schon interessant, wie viel Zeit und Hingabe Du diesem Winkel zukommen lässt. Das Ergebnis spricht aber für sich.
Gruss, Klaus (der auch ein CXS Fan ist und grad nach einem zweiten Ausschau hält ...)
also verglichen mit den Bildern vom Anfang könntest Du hier glatt das Wohnzimmersofa davor stellen. Die Wasserinstallation geht dann als moderne Kunst durch

Schon interessant, wie viel Zeit und Hingabe Du diesem Winkel zukommen lässt. Das Ergebnis spricht aber für sich.
Gruss, Klaus (der auch ein CXS Fan ist und grad nach einem zweiten Ausschau hält ...)
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Hallo Oliver,
finde ich auch beeindruckend wie penibel Du das alles bewerkstelligst, aber wie Klaus schon gesagt hat, das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen!
Grüße
Detlef
finde ich auch beeindruckend wie penibel Du das alles bewerkstelligst, aber wie Klaus schon gesagt hat, das Ergebnis kann sich absolut sehen lassen!
Grüße
Detlef
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Sehr schön geworden Oliver mit viel Liebe zum Detail gelöst *Daumen hoch*
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Wirklich toll geworden Oliver. Allein schon jetzt zu vorher der Wahnsinn, bin gespannt wie es komplett fertig ausschaut.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Du nervst, Oliver!
Bei uns sind die Zählerschränke auch noch mit so einem furchtbaren Altbestand aus Lamellentüren und die Kellerwand ist verputzter Bruchstein.
Nun von Dir so animiert zu werden ist echt ätzend
Aber Du machst das schon richtig gut



Bei uns sind die Zählerschränke auch noch mit so einem furchtbaren Altbestand aus Lamellentüren und die Kellerwand ist verputzter Bruchstein.
Nun von Dir so animiert zu werden ist echt ätzend

Aber Du machst das schon richtig gut

Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
oldtimer hat geschrieben:Du nervst, Oliver!![]()
![]()
![]()
Bei uns sind die Zählerschränke auch noch mit so einem furchtbaren Altbestand aus Lamellentüren und die Kellerwand ist verputzter Bruchstein.
Nun von Dir so animiert zu werden ist echt ätzend![]()
Aber Du machst das schon richtig gut



Viel Spaß, Volker. Ich freue mich auf deinen Bericht
Re: Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Da schließe ich mich an, wahrscheinlich hat Volker reinzufällig noch ein paar Rest MP oder Siebdruck übrig, die dann dort verbaut werden inkl. anschließender Lackierung, im der man sich nacher spiegeln kann



Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste