Seite 8 von 14

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 20:42
von tmaey
Zwackelmann hat geschrieben:Hi Thomas,

wie sieht es denn mit dem Hobel aus ?
Schafft das der Sauger ?

LG Dirk

Hab ich noch nicht probiert. Ich brauch noch ein Reduzierstück für die Absaugung. Und im Moment gibts noch wichtigere Sachen (Strom zum Beispiel :D )

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 21:48
von tmaey
So, jetzt haben auch die Parallelanschläge ihren Platz an der Wand
IMG_0034.jpg

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Do 20. Apr 2017, 22:01
von elektroulli
Hallo Thomas,

Und im Moment gibts noch wichtigere Sachen (Strom zum Beispiel :D )


Ist nicht wichtig. Aber ein notwendiges Übel. :D

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 20:41
von tmaey
Heute habe ich mit einem sehr guten Freund das "notwendige Übel" (wie Ulli meint) gelegt.
Als erstes war die zweite Lampe dran. So haben wir für die restliche Arbeit schon mal Licht.
IMG_0035.JPG

Weiter ging es dann mit den Kanälen für die Steckdosen.
IMG_0036.JPG

IMG_0037.JPG

Das schwarze Gummikabel kommt in die Steckdose vom Stausauger und schaltet so die Dosen für OF, Kapex, TKS und eine Dose für Handgeräte. Damit hat das Schlauch und Stecker umstöpseln ein Ende :)
IMG_0039.JPG

IMG_0041.JPG

IMG_0042.JPG

Am MFT ist eine geschaltete Dose für die TKS, eine Dose für das Vac System und eine freie Dose
IMG_0043.JPG

Und last but not least die Säule neben der Tischbohrmaschine mit Lichtschalter für die Lampe über der Werkbank.

Ich freu mir gerade ein Loch in den Bauch :D

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 21:53
von Mario
Jo, da würd ich mich auch drüber freuen, Thomas.
Sieht schön aufgeräumt und übersichtlich aus.
Bin ich richtig gespannt, wenn`s mal alles fertig ist. Auf Zwischenstände natürlich auch. ;) :)

Grüße, Mario!

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 21:54
von Achim
Sauber Thomas! Sieht so aus, als hättest Du jetzt genug Steckdosen!?!!!

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 12:47
von Klaus
tmaey hat geschrieben:Ich freu mir gerade ein Loch in den Bauch :D


Hallo Thomas,

DAS kann ich nachvollziehen und ich gönne Dir die Freude von Herzen :) Und hast ja auch allen Grund dazu, sieht in der Zwischenetappe schon richtig gut aus und sollte die Möglichkeiten in Zukunft deutlich erweitern. Hab bei der Ausrichtung der Steckdosenlöcher noch etwas gestutzt. Die sind ja waagerecht untereinander, da kommen also abgewinkelte Stecker nicht gut. Aber weiter unten sind ja überall gerade Stecker dran.

Gruss und viel Spass noch weiterhin
Klaus

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 13:27
von tmaey
Klaus hat geschrieben:
tmaey hat geschrieben:Ich freu mir gerade ein Loch in den Bauch :D


Hallo Thomas,

DAS kann ich nachvollziehen und ich gönne Dir die Freude von Herzen :) Und hast ja auch allen Grund dazu, sieht in der Zwischenetappe schon richtig gut aus und sollte die Möglichkeiten in Zukunft deutlich erweitern. Hab bei der Ausrichtung der Steckdosenlöcher noch etwas gestutzt. Die sind ja waagerecht untereinander, da kommen also abgewinkelte Stecker nicht gut. Aber weiter unten sind ja überall gerade Stecker dran.

Gruss und viel Spass noch weiterhin
Klaus

Hallo Klaus,
Danke :)
Ich grinse immer noch dümmlich, wenn ich in die Werkstatt komme :D sogar jetzt, wo ich aufräumen und Werkzeug sauber machen muss.
Die Steckdosen passen wunderbar.
Die eine Säule versorgt die Ladegeräte
IMG_0044.jpg

Die zweite Säule ist für Bohrmaschine, Dekupiersäge, Radio und einen Spot.
IMG_0047.jpg

Hier gehen sogar die abgewinkelten Stecker problemlos übereinander.
IMG_0045.jpg

Die dritte Säule versorgt TKS und Vac System mit Strom. Zuätzlich gibt es noch eine freie Dose für z.B. Lötkolben oder so (also ohne Absaugung).
IMG_0042.jpg

Last but not least die Steckdose für die Handgeräte direkt neben dem Sauganschluss
IMG_0046.jpg

Um der Bequemlichkeit die Krone aufzusetzen, hab ich schon einen Plug-It-Saugschlauch bestellt 8-)
Die Steckdosen in den Waagerechten sind alle belegt. Staubsauger, Oberfräse und Kappsäge. Hier ist - im Moment - kein Bedarf für weitere Dosen. Und wenn doch, kann problemlos nachgerüstet werden.

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 14:26
von Mandalo
Welch eine Wohltat für mein Auge keine OSB-Platten an den Wänden zu erblicken! Einen gaaanz großen Daumen nach oben!!!

Re: Meine (viel zu ) kleine Werkstatt

Verfasst: Sa 22. Apr 2017, 14:29
von tmaey
Mandalo hat geschrieben:Welch eine Wohltat für mein Auge keine OSB-Platten an den Wänden zu erblicken! Einen gaaanz großen Daumen nach oben!!!

OSB ist nicht mein Ding. Wenn, dann gestrichen - und ich hasse Wände streichen...