Oh das klingt ja sehr geheim.
Oliver sucht bestimmt nen Schatz auf dem Grundstück.
Womit & woran der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Womit der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
...ja, man macht sich so seine Gedanken. Ich habe auf "sucht noch immer Ostereier" getippt!?
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Womit der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Ach Leute,

Es gibt Sachen die will ich nunmal nicht bis ins kleinste Detail im Netz veröffentlichen geschweige denn als "Anleitung" zu/für irgendwas verstanden wissen.
--
Ich mache halt wenig mit Holz - das habe ich ja auch immer gesagt - möchte hier aber dennoch gerne etwas beisteuern weil ich das Forum toll finde. Wenn das in der Form wie ich es mache aber nicht hierher passt oder als störend empfunden wird (aka "Maschinen-Streichler") dann lass ich dieses, und auch andere Themen gerne ruhen - ist für mich absolut kein Problem, bin da tiefen-entspannt.
Viele Grüße,
Oliver



Es gibt Sachen die will ich nunmal nicht bis ins kleinste Detail im Netz veröffentlichen geschweige denn als "Anleitung" zu/für irgendwas verstanden wissen.
--
Ich mache halt wenig mit Holz - das habe ich ja auch immer gesagt - möchte hier aber dennoch gerne etwas beisteuern weil ich das Forum toll finde. Wenn das in der Form wie ich es mache aber nicht hierher passt oder als störend empfunden wird (aka "Maschinen-Streichler") dann lass ich dieses, und auch andere Themen gerne ruhen - ist für mich absolut kein Problem, bin da tiefen-entspannt.
Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Womit der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Nein, nein, mach ruhig wie du denkst. Du weisst doch dass hier ständig ein nicht ganz ernstzunehmendes "Gefrotzel" vorhanden ist.
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
- michaelhild
- Moderator
- Beiträge: 4408
- Registriert: Di 28. Jun 2016, 20:01
- Wohnort: Im sonnigen LDK
- Kontaktdaten:
Re: Womit der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Genau, weitermachen!!! 

- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Womit der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Hi,
Ich melde mich hier mal mit einem etwas längeren Beitrag zurück der die Lücke von April bis Heute schließt.
Angefangen hat es relativ bescheiden, ich musste nachts feststellen das sich ungebetener Besuch im Garten bewegt. Ich hatte noch eine Doku geguckt und irgendwann meine Mails gecheckt - mit dabei eine Mail vom Kamera-System - leider habe ich die erst 10 Minuten nach Auslösung gesehen, als ich raus bin war schon keiner mehr da. "Beunruhigend" war a) das man sehen konnte wie jemand aus dem toten Winkel mit der Hand die Kamera scheinbar einem Komplizen zeigt b) das sie die Kamera tatsächlich erst aus eben dem toten Winkel heraus mit dem Finger ausgelöst haben. Das hat mich dann dazu veranlasst ein paar Dinge zu ändern und eine weitere Kamera zu installieren.
Teil dieser Veränderungen waren höhere (gekaufte) Zaunelemente.
Erstmal vorbereiten.

Alte Schlitzschrauben aus der Wand raus.


Elemente verbinden.

Pfosten mit Befestigungslöchern versehen.

Mehr Bilder gibt's von der Aktion leider nicht.
Als nächstes folgte ein Provisorium am Gartentürchen. Dabei gehts nur um etwas zusätzlichen halt, irgendwann müssen die 70x70 raus und neue Hülsen für 90x90 eingeschlagen werden - da will ich aber vorerst nicht dran.
Winkel ausrichten und festschrauben.

Brett am Zaun befestigen.

Winkel an der Betonwand befestigen.

Dann war Wartung an der Terassen-Überdachung angesagt. 2 der Doppel-Stegplatten und eine Dichtung hatten sich verschoben. Also kurz mal aufschrauben und im wahrsten Sinne des Wortes zurechtrücken.


Dann hat Casper Kjerumgaard auf Instagram zum "Säg ein Herz aus Holz aus Tag" ausgerufen - ich folgte dem Ruf. (Wer Casper noch nicht kennt, ein Besuch seiner Website: http://www.casperkjerumgaard.com und/oder ein Abo seines Instagram Feed lohnen sich meiner Meinung nach sehr - er ist ein klasse Typ! https://www.instagram.com/casperkjerumgaard/
Also, ein Herz aussägen

Dann habe ich einen kleinen Teil des Garten umgestaltet. Ein Mäuerchen aus Muschelkalk.


Und vor vier Tagen mit dem 2. Teil dieser Ecke begonnen.
Zuerst musste eine kaputte Eibe weichen.

Das habe ich vollständig von Hand gemacht - mit meiner heiß geliebten Tajima G-Saw 240. Das hat auch am wenigsten Zeit beansprucht - in gut 1 1/2 Std. hatte ich den Baum in Säcken und Karre für den Abtransport.

http://vimeo.com/224834345
Die Wurzel raus. Hier ging die meiste Zeit drauf.

Um dann die ganze Erde in dem Bereich durchzuarbeiten und von Wurzelgeflecht zu befreien - dafür musste ein neues Werkzeug her - eine Platthacke.

Am Ende sah das dann so aus.

Jetzt konnte ich auch hier das Mäuerchen bauen.

Und heute fertig geworden.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen was ich mit der kleinen "Auffahrt" mache...
Viele Grüße und herzlichen Dank fürs reinschauen!
Oliver
Ich melde mich hier mal mit einem etwas längeren Beitrag zurück der die Lücke von April bis Heute schließt.
Angefangen hat es relativ bescheiden, ich musste nachts feststellen das sich ungebetener Besuch im Garten bewegt. Ich hatte noch eine Doku geguckt und irgendwann meine Mails gecheckt - mit dabei eine Mail vom Kamera-System - leider habe ich die erst 10 Minuten nach Auslösung gesehen, als ich raus bin war schon keiner mehr da. "Beunruhigend" war a) das man sehen konnte wie jemand aus dem toten Winkel mit der Hand die Kamera scheinbar einem Komplizen zeigt b) das sie die Kamera tatsächlich erst aus eben dem toten Winkel heraus mit dem Finger ausgelöst haben. Das hat mich dann dazu veranlasst ein paar Dinge zu ändern und eine weitere Kamera zu installieren.
Teil dieser Veränderungen waren höhere (gekaufte) Zaunelemente.
Erstmal vorbereiten.

Alte Schlitzschrauben aus der Wand raus.


Elemente verbinden.

Pfosten mit Befestigungslöchern versehen.

Mehr Bilder gibt's von der Aktion leider nicht.
Als nächstes folgte ein Provisorium am Gartentürchen. Dabei gehts nur um etwas zusätzlichen halt, irgendwann müssen die 70x70 raus und neue Hülsen für 90x90 eingeschlagen werden - da will ich aber vorerst nicht dran.
Winkel ausrichten und festschrauben.

Brett am Zaun befestigen.

Winkel an der Betonwand befestigen.

Dann war Wartung an der Terassen-Überdachung angesagt. 2 der Doppel-Stegplatten und eine Dichtung hatten sich verschoben. Also kurz mal aufschrauben und im wahrsten Sinne des Wortes zurechtrücken.


Dann hat Casper Kjerumgaard auf Instagram zum "Säg ein Herz aus Holz aus Tag" ausgerufen - ich folgte dem Ruf. (Wer Casper noch nicht kennt, ein Besuch seiner Website: http://www.casperkjerumgaard.com und/oder ein Abo seines Instagram Feed lohnen sich meiner Meinung nach sehr - er ist ein klasse Typ! https://www.instagram.com/casperkjerumgaard/
Also, ein Herz aussägen


Dann habe ich einen kleinen Teil des Garten umgestaltet. Ein Mäuerchen aus Muschelkalk.


Und vor vier Tagen mit dem 2. Teil dieser Ecke begonnen.
Zuerst musste eine kaputte Eibe weichen.

Das habe ich vollständig von Hand gemacht - mit meiner heiß geliebten Tajima G-Saw 240. Das hat auch am wenigsten Zeit beansprucht - in gut 1 1/2 Std. hatte ich den Baum in Säcken und Karre für den Abtransport.

http://vimeo.com/224834345
Die Wurzel raus. Hier ging die meiste Zeit drauf.

Um dann die ganze Erde in dem Bereich durchzuarbeiten und von Wurzelgeflecht zu befreien - dafür musste ein neues Werkzeug her - eine Platthacke.

Am Ende sah das dann so aus.

Jetzt konnte ich auch hier das Mäuerchen bauen.

Und heute fertig geworden.

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen was ich mit der kleinen "Auffahrt" mache...
Viele Grüße und herzlichen Dank fürs reinschauen!
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Re: Womit der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Whow, da hadt Du aber einiges bewegt. Sehr schön geworden.
Hoffen wir mal, dass die "Besucher" nicht wiederkommen.
Hoffen wir mal, dass die "Besucher" nicht wiederkommen.
Re: Womit der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Hallo Oliver,
Toll wie diese kleine Mauer das ganze Stück aufwertet, und auch der Rest ist sehr hübsch geworden!
Grüße,
Jana
Toll wie diese kleine Mauer das ganze Stück aufwertet, und auch der Rest ist sehr hübsch geworden!
Grüße,
Jana
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Womit der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Hi!
Herzlichen Dank euch beiden
--
Hier noch 5 Bildchen just for fun...





Viele Grüße,
Oliver
Herzlichen Dank euch beiden

--
Hier noch 5 Bildchen just for fun...









Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
- the_black_tie_diyer
- Beiträge: 2959
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 21:57
Re: Womit der Oliver ( aka @the_black_tie_diyer ) so werkelt...
Hi,
Gestern habe ich mal den seitlichen Schutz der Terrassenüberdachung erneuert, das ist bei dieser Lösung etwa alle 2 Jahre nötig. Ursprünglich wollte ich mal ein passendes Dreieck aus so einer Doppelstegplatte sägen, leider gibt es keine richtige Möglichkeit sowas zu befestigen - dafür ist das "System" nicht ausgelegt. Ist aber auch nicht weiter dramatisch, es geht nur darum Schlagregen von den 2 Möbelstücken die in unmittelbarer Nähe stehen abzuhalten.



Da ich die letzte Version mit Schlagdübeln befestigt hatte kam hier auch mal wieder meine sehr gemochte Stanley Wonder Bar zum Einsatz.

Viele Grüße,
Oliver
Gestern habe ich mal den seitlichen Schutz der Terrassenüberdachung erneuert, das ist bei dieser Lösung etwa alle 2 Jahre nötig. Ursprünglich wollte ich mal ein passendes Dreieck aus so einer Doppelstegplatte sägen, leider gibt es keine richtige Möglichkeit sowas zu befestigen - dafür ist das "System" nicht ausgelegt. Ist aber auch nicht weiter dramatisch, es geht nur darum Schlagregen von den 2 Möbelstücken die in unmittelbarer Nähe stehen abzuhalten.



Da ich die letzte Version mit Schlagdübeln befestigt hatte kam hier auch mal wieder meine sehr gemochte Stanley Wonder Bar zum Einsatz.


Viele Grüße,
Oliver
Viele Grüße,
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Oliver
"... lade ich Sie nun in mein belgisches Lieblings Bistro gleich um die Ecke ein, und ich bin beglückt sagen zu können das sie dort kein L'eau d'orties haben." - David Suchet als Hercule Poirot (S08/E01)
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste