Crispy, oder extra-crispy?Ich zitiere mal aus einer PN die ich vorgestern geschrieben habe.
Habe vorhin mal in den "Sicherungskasten" geguckt ...
... und fast nen Herzanfall gekriegt.
Interessant: Die Schmelzsicherung hat nicht ausgelöst. Und schau dir mal im Bild 2 den Leiter an, dessen Isolierung hat schon "die Kobra" gemacht, also einen dicken Hals - ist ebenfalls geschmolzen/ hat sich aufgebläht. Die Schmelzsicherungen sind 50A Sicherungen.
Ich schau da routine-mässig etwa 1/Woche rein, letzte Woche war alles OK. Heute das. Nun ja, morgen früh mal einen Elektriker anrufen. Aktuell hat das alles etwa 27°C, dürfte also unbedenklich sein - bis morgen.
Meine Vermutung ist, das entweder die Lastverteilung nicht stimmt. Oder die Schmelzsicherung nicht richtig saß und es dort heiß wurde. Wobei ich mir beides nicht erklären kann.
Und aus einer die ich gestern geschrieben habe.
Gestartet ist der Tag wie immer, und ich habe ab dem frühen Morgen versucht einen Elektriker zu bekommen. Um 11:00 hatte ich immer noch keinen. Beim 5. oder 6. stieß ich dann auf Interesse, hatte den Meister persönlich am Telefon. Er hätte einen Monteur auf einer Baustelle in der Nähe, den würde er mal anrufen. 10 Minuten später Rückruf, Monteur wäre in 10 Minuten da, schaut sich das an.
Monteur kam, schraubt das auseinander und wir sprechen kurz - er ist aus den von Dir schon genannten Gründen gegen einen Lasttrennschalter. Außerdem ist er nach Begutachtung sicher das es sich um ein Kontaktproblem handelt/ sich die Verschraubung etwas los-gerappelt hat. Für eine intensive Fehlersuche/Messung/Wärmebild gäbe es keinen Anlass.
Er hat dann den Meister angerufen, ihm das ganze geschildert und ich hörte diesen 2x deutlich nachfragen ob er sich da ganz sicher ist. War er. Also hat er sich kurz zum Fachhandel verabschiedet und ein neues Neozed-Element geholt.
Dann wollte er die 3 10mm2 Kabel tauschen. Hat dann aber festgestellt das er das so ohne weiteres gar nicht kann, weil er sie nicht rauskriegt, Du kennst ja den eigentlichen Sicherungskasten - voll bis Oberkante Unterlippe ... Dann hat er Glück gehabt, da war genug Länge vorhanden um den beschädigten Teil des betroffenen Kabel abzuschneiden & neu zu crimpen. Und so tat er es dann. Alles wieder angeschlossen - funktioniert. 1 1/2 Std. + neues Neozed-Element.
Hier dann noch die Bilder dazu, die meiner Meinung nach die interessanten sind. Fazit: Crispy, oder extra Crispy? (Ja, ich hab CSI gespielt und den "Übeltäter" mal zerlegt.)
Hier dann die dazugehörigen Bilder:











Und hier mal das Stück Kabel zerlegt.





Viele Grüße,
Oliver