Hallo Mario,
auch ich konnte mich eben richtig wohlfühlen bei deiner Beschreibung. Die Bilder dazu sind klasse. Wenn ich es mal benötigen würde, wüsste ich, wo ich es finde. Vielen Dank!
Mario Seine (Werkstatt)
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Moin Mario,
also bei der Konstruktion bekommst du bestimmt bald ein Brief von Sebastian zwecks Arbeitssicherheit, die Schläuche hängen so tief, da könntest du dich glatt daran aufhängen
Danke für die Vorstellung von deiner Absaugung, bin gespannt wie zufrieden du mit dem neuen Schlauch bist.
also bei der Konstruktion bekommst du bestimmt bald ein Brief von Sebastian zwecks Arbeitssicherheit, die Schläuche hängen so tief, da könntest du dich glatt daran aufhängen


Danke für die Vorstellung von deiner Absaugung, bin gespannt wie zufrieden du mit dem neuen Schlauch bist.
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 19. Okt 2019, 18:53
- Wohnort: Nordhessen
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Vielen Dank Mario für die Vorstellung deines Umbaus. Du hast da eine sehr interessante Lösung von der ich mir vielleicht das ein oder andere gedanklich „klauen“ werde, ich hoffe das ist in Ordnung?
War der Grund vom HT Rohr weg zu gehen mangelnde Saugleistung bzw. der Durchmesser oder was war letztendlich ausschlaggebend für die Änderungen?
Gruß Stefan
War der Grund vom HT Rohr weg zu gehen mangelnde Saugleistung bzw. der Durchmesser oder was war letztendlich ausschlaggebend für die Änderungen?
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Klaus hat geschrieben:Hallo Mario,
vielen Dank für den interessanten Bericht. Müsste doch glatt auch mal über so einen Balancer nachdenken ...
Noch interessanter ist aber der Einblick in Deine Werkstatt. Das erinnert mich an die Wimmelbilder von früherAuf jedem Quadratmillimeter gibt's irgendwas zu entdecken - faszinierend
Gruss, Klaus
Hallo Klaus
Wimmelbilder...


Die Balancer finde ich schon sehr praxistauglich und die, die ich habe, kann ich auch empfehlen, sie funktionieren und sind nicht allzu teuer.
Hier habe ich diesen gekauft, https://www.werkzeuge-berlin.de/druckluftwerkzeuge/zubehoer-druckluft/119541315/asta-a-01b-federzug-balancer-mit-minikarabiner-1.0-bis-2.0-kg allerdings den A-01A mit 0,6-1,5kg Zugkraft, den die anscheinend momentan allerdings wohl nicht haben. Der Versand ging sehr zügig vonstatten, kann man nich meckern.
Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Woswasi hat geschrieben:Danke für den detaillierten Bericht!
Merkst du Unterschied zu der Saugleistung?
Ein Balancer wär bei mir wohl auch hilfreich, aber ich müsste das mit einer Laufkatze verbinden. Das ist ein Projekt für später Mal
Moin Gerald
Ich habe noch nicht wirklich mit gearbeitet, das wird wohl noch dauern. Aber ich habe damit die Werkstatt schon gesaugt und zwei volle Selfclean Beutel entleert, das geht schon schneller und vor allem bei größeren Stücken, Spänen ohne gleich zu verstopfen.
Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
RudiHB hat geschrieben:Hallo Mario,
auch ich konnte mich eben richtig wohlfühlen bei deiner Beschreibung. Die Bilder dazu sind klasse. Wenn ich es mal benötigen würde, wüsste ich, wo ich es finde. Vielen Dank!
Baumbart hat geschrieben:Moin Mario,
also bei der Konstruktion bekommst du bestimmt bald ein Brief von Sebastian zwecks Arbeitssicherheit, die Schläuche hängen so tief, da könntest du dich glatt daran aufhängen![]()
![]()
Danke für die Vorstellung von deiner Absaugung, bin gespannt wie zufrieden du mit dem neuen Schlauch bist.
Danke Rudi und Christian!
@Christian
Das ist dem Sebastian Wurscht, der weiß ja auch, dass ich dafür viel zu klein bin!

Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Ghostwriter hat geschrieben:Vielen Dank Mario für die Vorstellung deines Umbaus. Du hast da eine sehr interessante Lösung von der ich mir vielleicht das ein oder andere gedanklich „klauen“ werde, ich hoffe das ist in Ordnung?
War der Grund vom HT Rohr weg zu gehen mangelnde Saugleistung bzw. der Durchmesser oder was war letztendlich ausschlaggebend für die Änderungen?
Gruß Stefan
Moin Stefan
Mit der Saugleistung war ich eigentlich schon recht zufrieden, der Hauptgrund war die statische Aufladung beim Arbeiten mit dem Bandschleifer und das
es doch manchmal verstopfte. Daran war aber nicht der Durchmesser allein schuld, sondern sicher auch die Übergänge an den Rohren.
Und "klauen" kannst Du Dir da was Du möchtest, auch dafür werden ja Projekte in`s Forum eingestellt...is auch nix patentiert, versprochen!


Grüße Mario
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Der linke Schlauch (27er) ist übrigens für`s Schleifen etc. und der rechte (36er) für die gröberen Sachen...
...die können dann ganz fix dort relativ bequem umgestöpselt werden.
Beide Schläuche sind mit jeweils einer Fernbedienung bestückt, finde ich echt super!
Grüße Mario
...die können dann ganz fix dort relativ bequem umgestöpselt werden.
Beide Schläuche sind mit jeweils einer Fernbedienung bestückt, finde ich echt super!
Grüße Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Mario Seine (Werkstatt)
Wie machst du das mit den beiden Fernbedienungen?
Koppelst du die dann jedes Mal neu?
Koppelst du die dann jedes Mal neu?
Grüße Marcel 

Re: Mario Seine (Werkstatt)
Marcel hat geschrieben:Wie machst du das mit den beiden Fernbedienungen?
Koppelst du die dann jedes Mal neu?
Nein, da kann ich hin-und herspringen zwischen den Fernbedienungen, wie ich möchte. Nur, wenn ich die HKC benutze, muss ich die BT-Akkus am Sauger neu aktivieren.
Ich glaube aber nur, wenn ich die kabelgebundenen Geräte zwischendurch wieder benutze, nicht wenn ich zwischen FB und BT-Akku wechsle.
Kann ich jetzt aber grad nich ausprobieren!

Grüße Mario
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste