Mandalo hat geschrieben:"Reschpeckt" und Daumen hoch!
Wer hat denn letztes Jahr geschrieben, ich bräuchte unbedingt einen Vorschub



Mandalo hat geschrieben:"Reschpeckt" und Daumen hoch!
oldtimer hat geschrieben:Wie das so ist, wenn der Klaus hetzt, heute benötigte ich sie, um ein Alu-U-Profil als Umrandung für eine lackierte MPX-Platte zu sägen.
oldtimer hat geschrieben:... und neu in der Werkstatt eingetroffen, Wegoma WS32, 380 V.
Vorschub 1.jpg
Ein bißchen entstauben und putzen, dann kann er auf die Tischfräse montiert werden. Dann kann ich probieren und hoffentlich wieder etwas Neues dazu lernen.
Klaus hat geschrieben:oldtimer hat geschrieben:Wie das so ist, wenn der Klaus hetzt, heute benötigte ich sie, um ein Alu-U-Profil als Umrandung für eine lackierte MPX-Platte zu sägen.
Naja - das hätteste ja auch problemlos auf der Bernardo machen können. Aber wenn man schon was passendes hat sollte Mann's auch nehmen, das hast Du schon recht. Wie beim Vorschub - herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit. Klar, die kleine leichte Bernardo Fräse kommt damit natürlich schon an ihre Belastungsgrenze
Gruss, Klaus
Mario hat geschrieben:
Wo hast denn das Teil her Volker?
Grüße Mario
michaelhild hat geschrieben:Das ist ja mal was. Selbst gebaute Vollauszüge aus MPX an einem Werkstattmöbel. Vorher noch nie gesehen.
Mandalo hat geschrieben:Ob JW wohl unsere Beiträge hier auch verfolgt?
Mario hat geschrieben:Mandalo hat geschrieben:Ob JW wohl unsere Beiträge hier auch verfolgt?
![]()
Moin
Ja, genau das habe ich gestern beim kurzen Anschauen auch gedacht!
Grüße Mario
...m eher für Multi???Mo(bilen)kla(ppbaren)m(obilen)f(unktions)t(isch)
Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste