Die immer zu kleine Werkstatt

Hier könnt Ihr eure Werkstatt und Hobbyräume präsentieren
oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Di 5. Jan 2021, 22:28

Mandalo hat geschrieben:Wobei ich ein Foto von dir sehen wollte und nicht vom Übeltäter! :-)
:lol: :lol: :lol:

Ghostwriter hat geschrieben:Das schaut sehr gut aus und der Raum ist optimal genutzt ohne eine Dreckecke zu haben.

Gruß Stefan

Mandalo hat geschrieben:Sauber Volker, sauber! Die obere Raumnutzung ist dir ja äußerst gut gelungen!

Danke. Nun habe ich einen Platz an dem ich sauber meine Stuckleisten lagern kann.

Mandalo hat geschrieben:@Oli: Wärst du auch mit einem älteren Exemplar zufrieden? Mit der Hoffnung dass ich ihn noch nicht entsorgt habe.

Ich hatte auch gehofft, noch ein älteres Exemplar zu haben, aber leider wohl auch entsorgt.

Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 9607
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 16:58
Wohnort: Schwedt,Uckermark(Brandenburg)

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Mario » Di 5. Jan 2021, 22:36

Hallo Volker
Anscheinend optimale Platzausnutzung bei Dir, sieht sehr gut aus!
Die Klappenbeschläge muss ich mir merken.

Grüße Mario

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Di 5. Jan 2021, 22:44

Mario hat geschrieben:Hallo Volker
Anscheinend optimale Platzausnutzung bei Dir, sieht sehr gut aus!
Die Klappenbeschläge muss ich mir merken.

Grüße Mario


Danke, Mario! Und wie bereits weit oben erwähnt: Du bist schuld mit Deinem "Werkstattoptimieren" und natürlich der Hild auch. :mrgreen:

Benutzeravatar
derHajo
Beiträge: 735
Registriert: Di 12. Feb 2019, 10:31

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon derHajo » Mi 6. Jan 2021, 06:24

Moin Volker,

saubere Arbeit, sieht gut aus!

Hoffentlich verzieht sich die obere Klappe nicht, ist ja doch ein ziemlich langes Teil.

Viele Grüsse, Hajo
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mi 6. Jan 2021, 10:00

derHajo hat geschrieben:Moin Volker,

saubere Arbeit, sieht gut aus!

Hoffentlich verzieht sich die obere Klappe nicht, ist ja doch ein ziemlich langes Teil.

Viele Grüsse, Hajo


Hallo Hajo,

wird sich kaum verziehen, ist ja beschichtetes OschB( :mrgreen: ). Nur in geöffnetem Zustand hängt sie durch. Ich habe noch eine Alu-U-Schiene 20x20 mm und 2 m lang übrig, die werde ich im oberen Teil innen aufschrauben, dann hängt die auch nicht mehr durch.


Gruß
Volker

Benutzeravatar
Hirnholz
Beiträge: 909
Registriert: Di 2. Okt 2018, 11:17
Wohnort: bei Braunschweig

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Hirnholz » Mi 6. Jan 2021, 10:10

Klasse Stauraum. Gefällt mir.
drei mal abgeschnitten und immer noch zu kurz... :shock:
;) Burkhard

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mi 6. Jan 2021, 13:50

Hirnholz hat geschrieben:Klasse Stauraum. Gefällt mir.

Danke. Ich hoffe nur, dass ich mit dem anderen Krempel voran komme. Mittlerweile habe ich 11 Hängeschränke in der Garage. Da ich die alten Korpusse geteilt habe, hängen davon fünf neben dem KlaMft und vier recht schmale Korpusse kommen noch in den Durchgang zum Keller.

Dann müssen irgendwann noch drei Korpusse aus OSB entsorgt werden bzw. die schicke ich dem Hajo :mrgreen:

Aber es dauert alles noch ein bißchen, bin ja faul.

Benutzeravatar
Mandalo
Beiträge: 8443
Registriert: Mi 19. Okt 2016, 08:18

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Mandalo » Mi 6. Jan 2021, 14:11

oldtimer hat geschrieben:...Dann müssen irgendwann noch drei Korpusse aus OSB entsorgt werden bzw. die schicke ich dem Hajo...

Auja, wenn ich dich bei den Portokosten unterstützen kann, lass es mich wissen. Was wird er sich freu'n!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter

oldtimer
Beiträge: 8881
Registriert: Do 30. Jun 2016, 16:29

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon oldtimer » Mi 6. Jan 2021, 16:26

Wahrscheinlich kommen wir zu spät. Der sitzt bestimmt schon an seiner neuen Hobelbank und hobelt aus der letzten Altholzlieferung Späne um sein eigenes OSB zu pressen :)

Benutzeravatar
Baumbart
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 3. Aug 2016, 19:30

Re: Die immer zu kleine Werkstatt

Beitragvon Baumbart » Mi 6. Jan 2021, 16:35

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ihr macht noch solange bis Hajo den Mario ruft, dann geht's rund :mrgreen:
Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit :lol:


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste