Moin Volker,
gute Arbeit und wenn es Dir noch leicht von der Hand geht umso besser!
Hast Du irgend eine Art von konstruktivem Holzschutz vorgesehen? Oder meinst Du der Lack reicht?
Viele Grüsse, Hajo
Die immer zu kleine Werkstatt
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. (Konfuzius)
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Baumbart hat geschrieben:
Außerdem voll unfair hier mit Zitat zu kommen die im Zitaten versteckt sind![]()



Du erkennst die Dramaturgie nicht

Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Hajo,
Ja, werde ich genauer drauf eingehen, wenn ich weiß, wie es endgültig aussehen wird. Bzw. wenn ich es schaffe noch etwas 100/100 KVH zu ergattern, so wie das in letzter Zeit verbraten wird, mache ich mir Sorgen
Gruß
Volker
derHajo hat geschrieben:
Hast Du irgend eine Art von konstruktivem Holzschutz vorgesehen?
Ja, werde ich genauer drauf eingehen, wenn ich weiß, wie es endgültig aussehen wird. Bzw. wenn ich es schaffe noch etwas 100/100 KVH zu ergattern, so wie das in letzter Zeit verbraten wird, mache ich mir Sorgen
Gruß
Volker
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Volker,
hier kann ich auch entspannt dabei zuschauen, wie mit Ruhe und Entspannung gebaut und gebastelt wird. Willst du den Sichtschutz weiß spitzen oder erwartet dich da die nächste "Strafarbeit"?
hier kann ich auch entspannt dabei zuschauen, wie mit Ruhe und Entspannung gebaut und gebastelt wird. Willst du den Sichtschutz weiß spitzen oder erwartet dich da die nächste "Strafarbeit"?
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Hallo Rudi,
genau. Mit CWS Satine, entsprechend verdünnt. Ich werde wahrscheinlich zwei Elemente stehend lackieren, ansonsten wird das im Raum zu eng.
Gruß
Volker
genau. Mit CWS Satine, entsprechend verdünnt. Ich werde wahrscheinlich zwei Elemente stehend lackieren, ansonsten wird das im Raum zu eng.
Gruß
Volker
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Perfekt! Das mit Rolle und Pinsel wäre elendig. Und deine Werkstatt gibt es her. Ich freue mich auf weitere Bilder und Berichte. *Daumen hoch *
Viele Grüße
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Rudi
_________________________________________________________________________________________________
Ich hab schon ganz andere Sachen in den Sand gesetzt...
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Was machst Du da Volker, ´ne Heizkörperverkleidung für`s Garagendach?...Heizen für die Luftwaffe, was!?
Moin Volker
Sehr interessant, sowas zu bauen ist mir aber auch noch nie in den Sinn gekommen. Ist sicher viel Arbeit, könnte mir einen gewissen Spaßfaktor dabei aber trotzdem durchaus vorstellen.
Grüße Mario

Moin Volker
Sehr interessant, sowas zu bauen ist mir aber auch noch nie in den Sinn gekommen. Ist sicher viel Arbeit, könnte mir einen gewissen Spaßfaktor dabei aber trotzdem durchaus vorstellen.
Grüße Mario
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Mario hat geschrieben:Was machst Du da Volker, ´ne Heizkörperverkleidung für`s Garagendach?...Heizen für die Luftwaffe, was!?![]()
Grüße Mario



Gruß Christian
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit
Sauberes Werkzeug, saubere Arbeit

Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Das könnte ich mir auch vorstellen dass das auch Spaß machen kann. schließlich sieht man dann schon was man geschafft hat. Jedenfalls sieht es gut aus!
Aber ich hätte da schon meine Bedenken - so nah am Heizkörper...!
Aber ich hätte da schon meine Bedenken - so nah am Heizkörper...!
Mit nichts ist man großzügiger als mit gutem Rat!
Es grüßt euch Dieter
Es grüßt euch Dieter
Re: Die immer zu kleine Werkstatt
Mandalo hat geschrieben:Das könnte ich mir auch vorstellen dass das auch Spaß machen kann. schließlich sieht man dann schon was man geschafft hat. Jedenfalls sieht es gut aus!
Aber ich hätte da schon meine Bedenken - so nah am Heizkörper...!
Mario hat geschrieben:
Moin Volker
Sehr interessant, sowas zu bauen ist mir aber auch noch nie in den Sinn gekommen. Ist sicher viel Arbeit, könnte mir einen gewissen Spaßfaktor dabei aber trotzdem durchaus vorstellen.
Grüße Mario
Danke Euch, aber das ist ein typisches q&d. Ich hatte oben schon geschrieben, etwa acht Stunden Arbeitsaufwand.
Gruß
Volker
PS: Schreibt nicht so viel! Das Thema läuft nun schon über vier Jahre und bei Seite 100 höre ich auf.


Zurück zu „• Werkstattvorstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste