Seite 100 von 138

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 22:02
von Mario
wood1972 hat geschrieben:Da bin ich mir sehr sicher:) Kommt hoffentlich noch die Woche!
Henning


Ich habe am 03.10. bestellt und am 08.10. ist alles angekommen, und das obwohl zwei Sachen eigentlich viel später kommen sollten.

20221012_210259.jpg

20221012_210332.jpg


Hätte gern einen flacheren Winkel eigestellt, damit von dort der Werktisch schön ausgeleuchtet ist...ist er aber auch mit dieser Einstellung, stelle ich grad fest, halt nur nicht 90° oder annähernd 90° von oben.

Grüße Mario

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 22:41
von Fred
Könntest du noch ändern, wenn du eine Zwischenplatte mit Ausschnitt machst oder auch keilförmig und mit 4 Magneten bestückst. Bringt vlt die benötigten Zentimeter... ;)

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 13:23
von Klaus
Hallo Mario,

gibt es einen besonderen Grund, dass Du da kabellos beleuchten willst? Ist ja Strom in der Nähe (Luftreiniger, Staubsauger), da sollte doch eine kabelgebunden Leuchte deutlich kleiner und auch umweltschonender sein, oder? Von ausserordentlichen Blackouts im Nordosten hab ich jedenfalls noch nichts mitbekommen :mrgreen:

Gruss, Klaus

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 15:56
von Holzaki
Mario hat geschrieben:
wood1972 hat geschrieben:Da bin ich mir sehr sicher:) Kommt hoffentlich noch die Woche!
Henning


Ich habe am 03.10. bestellt und am 08.10. ist alles angekommen, und das obwohl zwei Sachen eigentlich viel später kommen sollten.

20221012_210259.jpg
20221012_210332.jpg

Hätte gern einen flacheren Winkel eigestellt, damit von dort der Werktisch schön ausgeleuchtet ist...ist er aber auch mit dieser Einstellung, stelle ich grad fest, halt nur nicht 90° oder annähernd 90° von oben.

Grüße Mario


Sehr schön taugt denn der Luftreiniger? Ich schwanke immer noch zwischen DIY Lösung und der gekauften.

Viele Grüße
Andi

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 16:01
von Holzaki
Heike hat geschrieben:Hallo Mario, hallo alle anderen,

fünf Etagen ohne Fahrstuhl haben wir hier auch, deshalb kann ich gut nachfühlen, was Du geleistet hast.

Ich habe mir ein Gestell gebaut, mit dem man schwerere unhandliche Sachen recht gut zu zweit tragen kann (für Mineralwasserkisten benutze ich das normalerweise nicht, die habe ich jetzt nur zur Veranschaulichung draufgestellt). 50 kg lassen sich damit noch gut transportieren und auch die Treppen hinauf befördern.
P1070934 (600x249).jpg
Da, wo man anfasst, habe ich die Latten ein wenig abgerundet, damit man sie gut greifen kann.

Im Büro hatten wir mal eine Sackkarre speziell für Treppen. Nicht so eine mit Dreistern-Rädern. Sondern die hatte da, wo gewöhnliche Sackkarren Gleitkufen haben, so etwas ähnliches wie Kettenräder beim Panzer. Außerdem gab es ganz normale Räder. Man konnte dann an den Fuß der Treppe rollen, die Karre neigen, so dass sie mit den „Kettenrädern“ auf den Treppenstufen auflag, und sie dann hochziehen. Die habe ich mir seinerzeit ausgeliehen, um unsere Wachmaschine hochzubringen. Das ging wunderbar leicht. Leider ist diese Karre mittlerweile verschwunden. Ich habe so etwas nie wieder gesehen und auch im Internet nicht mehr gefunden. Falls jemand einen Tipp hat, wo man so etwas kaufen kann oder unter welchem Fachbegriff man suchen kann – immer her damit!

Viele Grüße
Heike


Bin gerade nur so über deinen Thread gestolpert und hab das zum Spaß mal in die Suche eingegeben meintest du etwa sowas?
https://www.jh-profishop.de/ERGO-Raupen ... lsrc=aw.ds

Viele Grüße
Andi

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 20:38
von Mario
Fred hat geschrieben:Könntest du noch ändern, wenn du eine Zwischenplatte mit Ausschnitt machst oder auch keilförmig und mit 4 Magneten bestückst. Bringt vlt die benötigten Zentimeter... ;)


Moin
Mal schauen Fred, aber ob ich mir die Arbeit mache weiß ich noch nicht. Mache ich nur, wenn ich echten Bedarf sehe, aber Danke für den Tipp!

Grüße Mario

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 20:48
von Mario
Klaus hat geschrieben:Hallo Mario,

gibt es einen besonderen Grund, dass Du da kabellos beleuchten willst? Ist ja Strom in der Nähe (Luftreiniger, Staubsauger), da sollte doch eine kabelgebunden Leuchte deutlich kleiner und auch umweltschonender sein, oder? Von ausserordentlichen Blackouts im Nordosten hab ich jedenfalls noch nichts mitbekommen :mrgreen:

Gruss, Klaus


Hallo Klaus
Es gibt keinen besonderen Grund für diese Position, das ist halt nur eine zusätzliche Möglichkeit, wenn ich zusätzlich Licht benötige.
Kabelgebunden wäre an der Stelle nicht so gut, müsste ich das Kabel wieder irgendwie aus dem Wege halten. Der Umwelt habe ich damit wahrscheinlich nicht so viel geschadet, zumindest wenn es dabei um Akkus geht, die ja schon vorhanden sind. Ich kann bei mir halt Bosch und Festool Akkus in einem Gerät benutzen und habe jetzt einen größeren mobilen Strahler.

Grüße Mario

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 10:25
von Klaus
Mario hat geschrieben:Es gibt keinen besonderen Grund für diese Position, das ist halt nur eine zusätzliche Möglichkeit, wenn ich zusätzlich Licht benötige.
Kabelgebunden wäre an der Stelle nicht so gut, müsste ich das Kabel wieder irgendwie aus dem Wege halten. Der Umwelt habe ich damit wahrscheinlich nicht so viel geschadet, zumindest wenn es dabei um Akkus geht, die ja schon vorhanden sind. Ich kann bei mir halt Bosch und Festool Akkus in einem Gerät benutzen und habe jetzt einen größeren mobilen Strahler.


Hallo Mario,

vielen Dank für die Antwort. Sollte keine Kritik sein, hätte ja aber sein können, dass ein genialer Gedankengang dahinter steckt, den ich mir dann klauen kann :) Licht am Arbeitsplatz kann man eigentlich nie genug haben :)

Gruss, Klaus

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 12:58
von oldtimer
Klaus hat geschrieben:...in, hätte ja aber sein können, dass ein genialer Gedankengang dahinter steckt,

Schenkelschlag :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Mario Seine (Werkstatt)

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 21:59
von Mario
Holzaki hat geschrieben:
Sehr schön taugt denn der Luftreiniger? Ich schwanke immer noch zwischen DIY Lösung und der gekauften.

Viele Grüße
Andi


Hallo Andi
Ich denke schon, der Filter sieht jedenfalls immer schmutzig aus, also zieht der auch ganz schön was an Schmutzpartikel aus der Luft.

Grüße Mario