Seite 1 von 5

Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 09:28
von Holzwurm_78
Hallo zusammen,

bin neu hier und wollte auch mal meine Werkstatt vorstellen, bzw die alte Werkstatt und die Entstehung der neuen.


Das ist die alte Werkstatt. Grundfläche ca 25m²

IMG_7914.JPG

IMG_7913.JPG

IMG_7912.JPG

IMG_7912(1).JPG

IMG_7911.JPG



Aktuell laufen die vorbereitungen in der neuen Werksatt. Grundfläche 24m²

Zu erst die eine neue Unterverteilung montiert und ein paar gescheite Lampen montiert.

Das ist die Steuerung meiner Absaugung,damit diese sofort angeht wenn ich meine Hammer B3 oder meine Hobelmaschine in Betrieb nehme.
IMG_3337.JPG


IMG_3307.JPG

IMG_3302.JPG

IMG_3301.JPG


Heute kommt der Elektriker und schließt alles soweit an.

In den nächsten 2 Wochen zieht dann auch meine B3 um.

Re: Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 20:26
von the_black_tie_diyer
Hi,

Danke für die Vorstellung deiner alten Werkstatt, und das Du uns an der Entstehung der Neuen teilhaben lässt/ lassen willst - das wird sicher spannend! Ich werde fleissig mitlesen!

Viele Grüße,
Oliver

Re: Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 20:51
von Mario
Hallo
Erst mal herzlich Willkommen hier im Holzwurmtreff!
Verrätst Du uns auch Deinen Namen, falls es Dir nichts aus irgendwelchen Gründen was ausmachen sollte? Wir haben es hier nämlich ganz gern etwas persönlicher in der Runde.
Werkstattmäßig bist Du ja anscheinend schon mal recht gut ausgestattet und von der Göße her auch nicht gerade sehr eingezwängt.
Hast Du einen bestimmten Grund, dass Du mit Deiner Werkstatt umziehst oder ist das ein kompletter Umzug, wenn die Frage erlaubt ist?
Auf jeden Fall freue ich mich auf weitere Bilder und Beschreibungen vom Fortschritt bei Deinem Werkstattumzug!

Grüße, Mario!

Re: Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 08:27
von Mandalo
Herzlich Willkommen, ja, ein Vorname wäre wirklich nett. Von Beruf bist du wohl Briefträger? :lol:
Du hast jetzt schon eine sehr gut ausgestattete Wekstatt!

Re: Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 10:26
von Threedots
Hallo Holzwurm_78,

Auch ich heiße Dich hier herzlich willkommen. Deine Werkstattausstattung verspricht neben der Entstehung der neuen Werkstatt unteressante Projekte! Laß uns mit richtig vielen Bildern dran teilhaben. Und ich schließe mich Dieter an, daß ein Vorname sich besser macht als ein Nick ...

Re: Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 13:49
von tmaey
Erst schreien immer alle nach Werkstattbildern und wenn dann welche kommen, schreit ihr nach dem Vornamen. Ihr seid auch nie zufrieden :mrgreen:

Hi [hier Vornamen einsetzen],
schöne Werkstatt und prima ausgestattet. Ich freu mich auf weitere Bilder.

Re: Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: Sa 3. Feb 2018, 16:09
von Klaus
Hallo unbekannter,

herzliche willkommen hier in unserer Familie (deshalb auch der Ruf nach Vornamen) :)

Die Werkstatt gefällt mir gut und es ist noch genug Raum für die weitere Entfalltung. Schön, das Du uns teilhaben lässt.

tmaey hat geschrieben:Erst schreien immer alle nach Werkstattbildern und wenn dann welche kommen, schreit ihr nach dem Vornamen. Ihr seid auch nie zufrieden :mrgreen:


Ja, der gemeine Holzwurm ist einfach unersättlich ;)

Gruss, Klaus

Re: Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: So 4. Feb 2018, 14:53
von Holzbock
Hallo,

auch von mir ein herzliches Willkommen. Die alte Werkstatt sah schon super aus, ich werde den Aufbau der neuen gespannt verfolgen, bin ja auch gerade in ähnlicher Situation. So eine B3 würde mir auch gefallen :lol: , wenn ich sie durch die Tür bekommen würde...


Ich hätte da auch gleich mal ne Frage:

Auf den Bilder sehe ich vier Leuchtröhren in der neuen Werkstatt. Reichen die für die 24qm aus oder hast du zusätzlich noch was geplant?

Re: Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: So 4. Feb 2018, 17:52
von Holzwurm_78
Hallo zusammen.

Na dann will ich mich mal vorstellen :

Mein Name ist Marc. Bin 39 und gelernter Schreiner. Arbeite aber leider nicht als Schreiner.

Holz ist aber meine Leidenschaft und deshalb ist auch meine Werkstatt entstanden.

Projekte gibt es genug, auch welche die schon fertig sind. Aber Bilder gibt es genug davon .

Nun zur Werkstatt:

Aktuell sind es ca 25m2 für mich alleine. Naja nicht ganz, mein Sohn hat ne Hobelbank und ist immer schwer am arbeiten.

Die Elektrik ist fertig und am Samstag sind die ersten Sachen eingezogen. Ist zwar noch riesen Chaos, aber das wird schon.

Aktuell habe ich 4 je 150cm lange LED Röhren von Osram an der Decke. Im Bereich der Werkbank werde ich aber noch eine 5te montieren, die dann bei Bedarf über einen separaten Schalter zugeschaltet wird. Sonst ist die Werkstatt gleichmäßig ausgeleuchtet.

Demnächst zieht dann auch noch meine B3 um. Wenn Sie an Ihrem Platz steht wird noch ein richtiger Oberschutz montiert.

Noch fragen ? Einfach her damit.

57390658-21AB-4527-B54A-890CCE3DB612.jpeg

D1B3A1DE-B2C2-417A-B52C-19FFFFEC544F.jpeg

C59A2B5B-DBBB-4C36-8D36-9440A738DF2E.jpeg

A99F36D0-8A7D-4375-BDAD-29CFDE2A05C0.jpeg

Re: Meine Kellerwerkstatt

Verfasst: So 4. Feb 2018, 19:33
von Klaus
Hallo Marc,

interessant - und richtig viel Platz ... Hoffentlich hast Du noch einen anderen Zugang als die Treppe auf dem Bild, sonst wird's mit der B3 richtig abenteuerlich ;) Auf jeden Fall viel Spass und Erfolg beim Aufbauen.

Gruss, Klaus