Die immer zu kleine Werkstatt
Verfasst: Do 4. Aug 2016, 19:48
Hallo,
jetzt musste ich einige Abschlussleisten für unsere Küchenarbeitsplatte anfertigen. Die Längste musste fast vier Meter messen, ich wollte nicht stückeln. Also ein vier Meter Meranti-Brett beim Händler geholt. Kein Problem, mit dem neuen Combo ging es.
In der Werkstatt angekommen, war klar, das Ding lies sich nur in der Garage verarbeiten, die ist immerhin sieben Meter lang.
Besäumen auf der FKS? -
Also TS aus der Werkstatt geholt, zwei Führungsschienen verbunden und ich hatte immerhin 392 cm. Zum Glück war das Brett fast 16 cm breit, so dass die Führungsschiene gut auflag.
Einen Hauch abgeschnitten
Das Brett, dann in zwei Streifen a 4 m auf der FKS geteilt, anschließend das Fräsmodul in der Werkstatt abgebaut und wieder in der Garage aufgebaut.
Zusätzliche Seitentische montiert und ausgerichtet, das ergibt immerhin eine Tischlänge von 205 cm
Falzkopf auf der OF montiert, Fräsanschlag ausgerichtet und beide Leisten gefügt.
Gefügte Leiste.
Den Formatschiebetisch zum Schleiftisch umfunktioniert.
Fazit: Wieviel Theater für zwei Leisten, eine größere Werkstatt müsste her.
Wahrscheinlich geht es jedem Holzwerker irgendwann einmal so, die Werkstatt ist einfach zu klein, die Küchenarbeitsplatte tabu, der Sommer zu regnerisch, um draußen zu arbeiten ...
Jetzt freue ich mich aufs Lackieren der Leisten.
Gruß
Volker
jetzt musste ich einige Abschlussleisten für unsere Küchenarbeitsplatte anfertigen. Die Längste musste fast vier Meter messen, ich wollte nicht stückeln. Also ein vier Meter Meranti-Brett beim Händler geholt. Kein Problem, mit dem neuen Combo ging es.
In der Werkstatt angekommen, war klar, das Ding lies sich nur in der Garage verarbeiten, die ist immerhin sieben Meter lang.
Besäumen auf der FKS? -



Also TS aus der Werkstatt geholt, zwei Führungsschienen verbunden und ich hatte immerhin 392 cm. Zum Glück war das Brett fast 16 cm breit, so dass die Führungsschiene gut auflag.
Einen Hauch abgeschnitten
Das Brett, dann in zwei Streifen a 4 m auf der FKS geteilt, anschließend das Fräsmodul in der Werkstatt abgebaut und wieder in der Garage aufgebaut.
Zusätzliche Seitentische montiert und ausgerichtet, das ergibt immerhin eine Tischlänge von 205 cm
Falzkopf auf der OF montiert, Fräsanschlag ausgerichtet und beide Leisten gefügt.
Gefügte Leiste.
Den Formatschiebetisch zum Schleiftisch umfunktioniert.
Fazit: Wieviel Theater für zwei Leisten, eine größere Werkstatt müsste her.
Wahrscheinlich geht es jedem Holzwerker irgendwann einmal so, die Werkstatt ist einfach zu klein, die Küchenarbeitsplatte tabu, der Sommer zu regnerisch, um draußen zu arbeiten ...
Jetzt freue ich mich aufs Lackieren der Leisten.
Gruß
Volker