16,005 qm müssen reichen (Uwe's Werkstatt)
Verfasst: Do 24. Okt 2019, 12:22
Hallo zusammen,
nachdem ich im Vorstellungsgespräch-Thread so freundlich darauf hingewiesen wurde, daß zu jeder Werkstatt auch ein entsprechender Werkstatt-Vorstellungs-Beitrag gehört, mache ich heute mal den Versuch...
Wie bereits gesagt, befindet sich das, was mal meine Werkstatt werden soll, nach wie vor im Aufbau.
Der Grundriss sieht so aus (4,85 m x 3,3 m).
Das Fußboden-Niveau befindet sich sozusagen "unter Null"
(Eingang zur Werkstatt). Der Raum ist komplett gefliest.
Links neben der Tür steht die (sich im Aufbau befindliche) Mehrzweck-Werkbank mit meiner Kapex. Noch ohne Spannmöglichkeiten, aber die sind bereits in Planung.
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, fehlen noch ein Korpus und eine Menge Schubladen. Die Werkbank besteht aus einer Rahmenkonstruktion aus Fichte/Tanne (ca.70x70). Die Korpusse bestehen aus 18 mm MPX, verleimt unter Zuhilfenahme von 4 mm Dominos (hier der unter der Kapex).
Einen Schubladen-/Tablar-Prototypen gibt es auch schon.
Im Endeffekt wird es aber auf Schubladen hinauslaufen, die dann die Systainer-Einsätze aufnehmen.
Die Arbeitsplatte ist aus 27 mm keilgezinkter Baumarkt-Buche gefertigt. Um mir die Option einer (kleinen) Vorderzange offenzuhalten, habe ich eine entsprechende Schürze an die Vorderkante der Bankplatte angeleimt. Die Bankplatte ist ganz pragmatisch von oben durch Holzbau-Schrauben mit der Rahmenkonstruktion verbunden. Die Bank ist in mehrere Teile zerlegbar (sollten mal Renovierungsarbeiten anstehen...).
An der linken Schmalseite des Raumes befindet sich ein Heizkörper mit meiner derzeitigen, provisorischen Montage-Bank auf Klapp-Tischen davor.
Die zweite Längsseite des Werkstatt-Raumes hat sogar zwei Fenster
. (Nein, der Spiegel hat keine Funktion. Der hängt noch vom Vorbesitzer da, der den Raum als Fitness-Raum genutzt hat). Vor dieser Wand wird (evtl. noch in diesem Jahr) mal eine Bernardo FKS 1250 N inkl. Absaugung stehen.
An der rechten Schmalseite mit der häßlichen Blechwerkbank befindet sich mein Holzregal. Die Blechwerkbank wird (hoffentlich bald) einer Hobelbank weichen.
Alles in allem befindet sich der Raum im Moment in einem recht chaotischen Zustand. Ich muß erst die Kapex-Werkbank fertigstellen, um die ganzen Sachen, die sich jetzt mitten im Raum befinden, unterzubringen. Aber ich arbeite daran. Updates und Fragen folgen...
In diesem Sinne allen ein schönes und arbeitsreiches Wochenende.
nachdem ich im Vorstellungsgespräch-Thread so freundlich darauf hingewiesen wurde, daß zu jeder Werkstatt auch ein entsprechender Werkstatt-Vorstellungs-Beitrag gehört, mache ich heute mal den Versuch...

Wie bereits gesagt, befindet sich das, was mal meine Werkstatt werden soll, nach wie vor im Aufbau.
Der Grundriss sieht so aus (4,85 m x 3,3 m).
Das Fußboden-Niveau befindet sich sozusagen "unter Null"

Links neben der Tür steht die (sich im Aufbau befindliche) Mehrzweck-Werkbank mit meiner Kapex. Noch ohne Spannmöglichkeiten, aber die sind bereits in Planung.
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, fehlen noch ein Korpus und eine Menge Schubladen. Die Werkbank besteht aus einer Rahmenkonstruktion aus Fichte/Tanne (ca.70x70). Die Korpusse bestehen aus 18 mm MPX, verleimt unter Zuhilfenahme von 4 mm Dominos (hier der unter der Kapex).
Einen Schubladen-/Tablar-Prototypen gibt es auch schon.

Die Arbeitsplatte ist aus 27 mm keilgezinkter Baumarkt-Buche gefertigt. Um mir die Option einer (kleinen) Vorderzange offenzuhalten, habe ich eine entsprechende Schürze an die Vorderkante der Bankplatte angeleimt. Die Bankplatte ist ganz pragmatisch von oben durch Holzbau-Schrauben mit der Rahmenkonstruktion verbunden. Die Bank ist in mehrere Teile zerlegbar (sollten mal Renovierungsarbeiten anstehen...).
An der linken Schmalseite des Raumes befindet sich ein Heizkörper mit meiner derzeitigen, provisorischen Montage-Bank auf Klapp-Tischen davor.
Die zweite Längsseite des Werkstatt-Raumes hat sogar zwei Fenster

An der rechten Schmalseite mit der häßlichen Blechwerkbank befindet sich mein Holzregal. Die Blechwerkbank wird (hoffentlich bald) einer Hobelbank weichen.
Alles in allem befindet sich der Raum im Moment in einem recht chaotischen Zustand. Ich muß erst die Kapex-Werkbank fertigstellen, um die ganzen Sachen, die sich jetzt mitten im Raum befinden, unterzubringen. Aber ich arbeite daran. Updates und Fragen folgen...

In diesem Sinne allen ein schönes und arbeitsreiches Wochenende.